Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

Situation geflüchteter Menschen in Schwerte🗣

Zu diesem Thema lädt die Senioren Union Schwerte alle Mitglieder und Freunde, sowie interessieret Bürgerinnen und Bürger herzlich ein zum nächsten Stammtisch am Montag den 13. März 15:00 Uhr ins Gemeindehaus St. Marien, Goethestraße 21. 💡

Hans-Bernd Marks vom Arbeitskreis Asyl Schwerte schildert neben der allgemeinen weltweiten Flüchtlingssituation insbesondere die Situation geflüchteter Menschen in Schwerte und gibt Einblicke in das ehrenamtliche Engagement vieler Helferinnen und Helfer im AK Asyl.🤝

Eine Anmeldung zu dieser Veranstaltung ist nicht erforderlich und natürlich gibt es Kaffee und Kuchen. 🍰☕️
... See MoreSee Less

3 months ago

Fachkräftemangel, Haushaltsengpässe, Klimaanpassung oder Modernisierung der Infrastruktur – für die drängenden Herausforderungen der kommenden Jahre kann die Interkommunale Zusammenarbeit gute Lösungsansätze bieten. Daher stellen wir die Beauftragung der Verwaltung mit einem Bericht zum Stand der Interkommunalen Zusammenarbeit zur Wahl.📯

Unsere Fragen an die Verwaltung:
Welche grundsätzlichen Erwägungen waren in der Vergangenheit und sind aktuell für die Verwaltung bei der Interkommunalen Zusammenarbeit handlungsleitend?📞🗣

Welche Aufgaben werden aktuell und aus welchen Gründen in Kooperation mit anderen Kommunen erbracht? 📑🖊

Welche aktuell eigenständig wahrgenommenen Aufgaben bieten aus Sicht der Verwaltung das Potenzial für eine zukünftig verstärkte Interkommunale Zusammenarbeit?📈

Welche eigenständig wahrgenommenen Aufgaben kommen aus Sicht der Verwaltung nicht für eine Interkommunale Zusammenarbeit infrage? Welche Gründe liegen nach Einschätzung der Verwaltung zugrunde?🤔

Um Potenziale einer verstärkten Interkommunalen Zusammenarbeit erkennen und ggf. Prozesse anstoßen zu können, benötigt die Vertretung das Wissen über ebendiese. Der Bericht soll als Grundlage für weitere Überlegungen dienen. 🤝
... See MoreSee Less

3 months ago
Fachkräftemangel, Haushaltsengpässe, Klimaanpassung oder Modernisierung der Infrastruktur – für die drängenden Herausforderungen der kommenden Jahre kann die Interkommunale Zusammenarbeit gute Lösungsansätze bieten. Daher stellen wir die Beauftragung der Verwaltung mit einem Bericht zum Stand der Interkommunalen Zusammenarbeit zur Wahl.📯

Unsere Fragen an die Verwaltung:
Welche grundsätzlichen Erwägungen waren in der Vergangenheit und sind aktuell für die Verwaltung bei der Interkommunalen Zusammenarbeit handlungsleitend?📞🗣

Welche Aufgaben werden aktuell und aus welchen Gründen in Kooperation mit anderen Kommunen erbracht? 📑🖊

Welche aktuell eigenständig wahrgenommenen Aufgaben bieten aus Sicht der Verwaltung das Potenzial für eine zukünftig verstärkte Interkommunale Zusammenarbeit?📈

Welche eigenständig wahrgenommenen Aufgaben kommen aus Sicht der Verwaltung nicht für eine Interkommunale Zusammenarbeit infrage? Welche Gründe liegen nach Einschätzung der Verwaltung zugrunde?🤔

Um Potenziale einer verstärkten Interkommunalen Zusammenarbeit erkennen und ggf. Prozesse anstoßen zu können, benötigt die Vertretung das Wissen über ebendiese. Der Bericht soll als Grundlage für weitere Überlegungen dienen. 🤝

Lohnunterschiede zwischen Frauen und Männern sind für Familien und für die Gesellschaft ein Problem.
Darüber hat die Frauenunion am Samstag informiert.

www.facebook.com/FrauenUnionSchwerte/posts/pfbid021Q3ZbznC2NdSwfnsztC5LL6BxG1G6N17hkq3W2p1M4fNA8C...Heute haben wir Infos zur Gender Pay Gap verteilt und stießen auf reges Interesse.

Wusstet ihr, dass der Gender Pay Gap, Mental Load und Carearbeit eng miteinander verknüpft ist? 🤔
Frauen arbeiten oft in Berufen, die schlechter bezahlt sind als die von Männern, und haben daher ein höheres Risiko, in Altersarmut zu geraten. 💰
Zusätzlich sind Frauen oft für die unbezahlte Carearbeit im Haushalt und für die Pflege von Angehörigen verantwortlich, was oft zu einer Überlastung und zur Vernachlässigung der eigenen Bedürfnisse führt. 👩‍👧‍👦🤯
All diese Faktoren tragen zum Gender Pay Gap bei und zeigen, dass es noch viel Arbeit gibt, um für eine gerechtere Gesellschaft zu kämpfen. 💼💪
Wir scheuen uns nicht, über diese Themen zu sprechen und uns gegenseitig zu unterstützen, um diese Ungleichheit zu überwinden. Denn nur zusammen können wir etwas bewegen. 💬👭
Welche Erfahrungen habt ihr mit der Mental Load und der Carearbeit gemacht? Lasst es uns in den Kommentaren wissen! 💭
#GenderPayGap #MentalLoad #Carearbeit #Gleichberechtigung #Solidarität #Zusammenhalt #EqualPayDay
... See MoreSee Less

3 months ago
Lohnunterschiede zwischen Frauen und Männern sind für Familien und für die Gesellschaft ein Problem.
Darüber hat die Frauenunion am Samstag informiert.

https://www.facebook.com/FrauenUnionSchwerte/posts/pfbid021Q3ZbznC2NdSwfnsztC5LL6BxG1G6N17hkq3W2p1M4fNA8CyWBv71au4MBRLeA9fl

Die Ortsunion Ergste-Villigst-Geiseke veranstaltet wieder ihre Äufräumaktion. Wer mitmachen möchte, kann sich gerne per Mail melden an die untenstehende Adresse melden. 🧹🧽 ... See MoreSee Less

3 months ago
Die Ortsunion Ergste-Villigst-Geiseke veranstaltet wieder ihre Äufräumaktion. Wer mitmachen möchte, kann sich gerne per Mail melden an die untenstehende Adresse melden. 🧹🧽

Kompromiss rettet die Sportarena Wandhofen – Kostenexplosion spaltet den Rat der Stadt Schwerte:

Nur durch einen Buchungstrick ist der diesjährige städtische Haushalt/Finanzplan gerade eben noch positiv. Diese Trickserei wird allerdings nicht lange funktionieren und spätestens 2025 platzen. Dann werden nämlich auch die umfangreichen Kosten der Energie- und Flüchtlingskrise, welche heute schon entstehen, mit eingerechnet.❌

Mit Steuergeldern muss heute also schon respektvoll umgegangen werden, damit keine von der CDU abgelehnte Steuer- und Gebührenerhöhung für uns Schwerter und unsere Kinder folgt.
Die unkontrollierte Kostenexplosion der Sportarena ist für Schwerte daher nicht tragbar. Statt 6,3 Millionen Euro sind der Verwaltung die Kosten auf 8,9 Mio. Euro mit einer 41% Kostensteigerung entglitten. Kommuniziert wurde dies der Politik von der Verwaltung zu intransparent, zu spät und nur auf Nachfrage. 📣📚

Da die Entstehung von bezahlbarem Wohnraum von der Sportarena abhängt und die Sportvereine gute Infrastruktur für die Jugendarbeit brauchen, ist nun ein für die Realisierung ausreichender Preisdeckel von 8.9 Mio. Euro als Ende der Fahnenstange beschlossen. 🏗

Des Weiteren geht Sicherheit vor. Gemeinsam mit der FDP beantragt, erfolgt daher neben dem Bau der Hauptfeuerwehr-Lohbachstraße nun auch bereits in 2024 die konkrete Bauplanung der Feuerwehr Ergste und FW Geisecke. Denn (ehrenamtliche) Lebensretter verdienen mehr als den baufälligen und Arbeitsschutz-fraglichen Zustand in den aktuellen Feuerwehrgebäuden.🚒🧯

Ihre CDU Schwerte
... See MoreSee Less

3 months ago
Kompromiss rettet die Sportarena Wandhofen – Kostenexplosion spaltet den Rat der Stadt Schwerte:

Nur durch einen Buchungstrick ist der diesjährige städtische Haushalt/Finanzplan gerade eben noch positiv. Diese Trickserei wird allerdings nicht lange funktionieren und spätestens 2025 platzen. Dann werden nämlich auch die umfangreichen Kosten der Energie- und Flüchtlingskrise, welche heute schon entstehen, mit eingerechnet.❌

Mit Steuergeldern muss heute also schon respektvoll umgegangen werden, damit keine von der CDU abgelehnte Steuer- und Gebührenerhöhung für uns Schwerter und unsere Kinder folgt.
Die unkontrollierte Kostenexplosion der Sportarena ist für Schwerte daher nicht tragbar. Statt 6,3 Millionen Euro sind der Verwaltung die Kosten auf 8,9 Mio. Euro mit einer 41% Kostensteigerung entglitten. Kommuniziert wurde dies der Politik von der Verwaltung zu intransparent, zu spät und nur auf Nachfrage. 📣📚

Da die Entstehung von bezahlbarem Wohnraum von der Sportarena abhängt und die Sportvereine gute Infrastruktur für die Jugendarbeit brauchen, ist nun ein für die Realisierung ausreichender Preisdeckel von 8.9 Mio. Euro als Ende der Fahnenstange beschlossen. 🏗

Des Weiteren geht Sicherheit vor. Gemeinsam mit der FDP beantragt, erfolgt daher neben dem Bau der Hauptfeuerwehr-Lohbachstraße nun auch bereits in 2024 die konkrete Bauplanung der Feuerwehr Ergste und FW Geisecke. Denn (ehrenamtliche) Lebensretter verdienen mehr als den baufälligen und Arbeitsschutz-fraglichen Zustand in den aktuellen Feuerwehrgebäuden.🚒🧯

Ihre CDU Schwerte

Comment on Facebook

Ganz erlich gesagt ist mann seit 100 Jahren schon ohne Spoertarena ausgekommen, und das wird auch die nächsten 100 Jahren der Fall sein. Also spart die nicht vorhandenen Millionen und lasst das Grundstück so für die Umwelt wie es ist und befestigt es nicht für so eine Quatsch Arena ‼️

Präsentation im Rahmen der BDI-Sitzung am 13.2.2023, 17:00 im Ratssaal:
Das Thema Digitalisierung 💻 und insbesondere „SMART City“ 🏙️ ist oftmals sehr abstrakt, nichtsdestotrotz betrifft es uns alle.

Im Rahmen der Fachmesse ELEKTROTECHNIK 💡🔌 wurde sehr gut verdeutlicht, wie z.B. mit VR-Brillen 🕶️👓 gerade junge Leute auch für das Handwerk 🔨🛠️begeistert werden können. Mit modernen Methoden 💻📈 wird gezeigt, dass das Handwerk auch im 21. Jahrhundert voller Zukunftspotential steckt! 🚀

In unserem Ideenmarathon sind weiter konkrete Beispiele genannt worden 💡💡, die wir am 13.2.2023, 17:00 im Beirat für Digitales und Innovation 💼🔍vorstellen wollen.
Insbesondere haben wir Vorschläge zu den Handlungsfeldern: 🔜📈
5.2 Zusammenleben und Mitmachen (ZM) 👥💬
5.4 Sicherheit und Vertrauen (SV) 🔒💼
5.5 Raum und Infrastruktur (RI) 🌃🏢
5.6 Intelligente Mobilität (IM) 🚗🛴
5.8 Bildung, Kultur und Freizeit (BKF) 🎓🎭
5.12 Digitale Verwaltung (DV) 💻📈
Sonstiges: 🔜🤔
Es bleibt noch viel zu entdecken und zu erfahren! 🤔💡Wir freuen uns auf euren BEsuch 🎉👥.
... See MoreSee Less

3 months ago
Präsentation im Rahmen der BDI-Sitzung am 13.2.2023, 17:00 im Ratssaal:
Das Thema Digitalisierung 💻 und insbesondere „SMART City“ 🏙️ ist oftmals sehr abstrakt, nichtsdestotrotz betrifft es uns alle. 

Im Rahmen der Fachmesse ELEKTROTECHNIK 💡🔌 wurde sehr gut verdeutlicht, wie z.B. mit VR-Brillen 🕶️👓 gerade junge Leute auch für das Handwerk 🔨🛠️begeistert werden können. Mit modernen Methoden 💻📈 wird gezeigt, dass das Handwerk auch im 21. Jahrhundert voller Zukunftspotential steckt! 🚀

In unserem Ideenmarathon sind weiter konkrete Beispiele genannt worden 💡💡, die wir am 13.2.2023, 17:00 im Beirat für Digitales und Innovation 💼🔍vorstellen wollen. 
Insbesondere haben wir Vorschläge zu den Handlungsfeldern: 🔜📈
5.2 Zusammenleben und Mitmachen (ZM) 👥💬
5.4 Sicherheit und Vertrauen (SV) 🔒💼
5.5 Raum und Infrastruktur (RI) 🌃🏢
5.6 Intelligente Mobilität (IM) 🚗🛴
5.8 Bildung, Kultur und Freizeit (BKF) 🎓🎭
5.12 Digitale Verwaltung (DV) 💻📈
Sonstiges: 🔜🤔
Es bleibt noch viel zu entdecken und zu erfahren! 🤔💡Wir freuen uns auf euren BEsuch 🎉👥.

Finanzielle Bildung speziell für Frauen ist so wichtig! 💪
Wir zeigen Euch hier einzelne Sequenzen aus dem beim Neujahrsempfang der CDU Schwerte aufgenommenen Statement.
Wir möchten gerne Frauen helfen, mehr finanzielle Bildung zu erhalten. Ein Thema, zu dem man immer wieder aufrütteln darf!
Über Geld spricht man nicht? DOCH! Über Geld spricht man! 💰
Am ersten Samstag im März stehen wir mit einem Stand in der Schwerter Fußgängerzone und werden dort noch mehr über Altersarmut, Sparen, Investieren und die immer noch nicht gleiche Bezahlung 👛 von Männern und Frauen sprechen. Es geht um den Equal Pay Day, der in diesem Jahr unter dem Motto "Die Kunst der gleichen Bezahlung" steht.
#equalpayday #kunstdergleichenbezahlung #frauenunion #schwerte #finanztippsfürfrauen #übergeldsprichtman #finanziellebildung

www.facebook.com/FrauenUnionSchwerte/videos/564695092269492/
... See MoreSee Less

4 months ago

Herzlichen Glückwunsch zur neuen Ortsunion
Ergste-Villigst-Geisecke! 🐺⚔️🍀

In ihrer ersten Mitgliederversammlung überhaupt, wurde unter den anwesenden Mitgliedern aus Ergste-Villigst und Geisecke, ein neuer Vorstand gewählt!

Einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden wurde Bernd Krause gewählt! Herzlichen Glückwunsch zu diesem grandiosen Ergebnis!

Die CDU Schwerte gratuliert ALLEN gewählten und freut sich auf die Zusammenarbeit! Sascha Enders, Vorsitzender der CDU Schwerte, betonte ausdrücklich das die Ortsteile in Schwerte das Herzstück der Stadt seien. Wir wollen in den Ortsteilen für die Bürgerinnen und Bürger da sein, denn wir als CDU kümmern uns!

Lassen Sie uns Schwerte - gemeinsam machen!
... See MoreSee Less

4 months ago
Herzlichen Glückwunsch zur neuen Ortsunion
Ergste-Villigst-Geisecke! 🐺⚔️🍀

In ihrer ersten Mitgliederversammlung überhaupt, wurde unter den anwesenden Mitgliedern aus Ergste-Villigst und Geisecke, ein neuer Vorstand gewählt!

Einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden wurde Bernd Krause gewählt! Herzlichen Glückwunsch zu diesem grandiosen Ergebnis! 

Die CDU Schwerte gratuliert ALLEN gewählten und freut sich auf die Zusammenarbeit! Sascha Enders, Vorsitzender der CDU Schwerte, betonte ausdrücklich das die Ortsteile in Schwerte das Herzstück der Stadt seien. Wir wollen in den Ortsteilen für die Bürgerinnen und Bürger da sein, denn wir als CDU kümmern uns!

Lassen Sie uns Schwerte - gemeinsam machen!Image attachmentImage attachment

Comment on Facebook

Glückwunsch Bernd

Die CDU hat sich das Familienbüro bereits 2020 unter dem Namen Generationenbüro in ihr Parteiprogramm geschrieben. Die aktuelle Verunsicherung zu dem Thema ist nicht zielführend. Deshalb hat die Fraktion nun einen Antrag in den Jugendhilfeausschuss und den Rat eingebracht, dieses Familienbüro in Schwerte einzurichten und auch in den folgenden Jahren die nötigen Mittel dafür bereitzustellen. Seit mehreren Jahren hat sich unter anderem das Bündnis für Familie in Schwerte dafür eingesetzt, ein Familienbüro als niederschwellige Anlaufstelle für Familien, aber auch im Hinblick auf jede Altersklasse in dieser Familie, aufzubauen. Es wurden vom Bündnis für Familie zusammen mit der Verwaltung und den Ratsfraktionen bereits mehrere Workshops, zuletzt 2022 in der Kita Regenbogen und auch zentral vom Jugendamt mit allen infrage kommenden Akteuren durchgeführt, wobei wesentliche Inhalte, ein Konzept zum Betrieb und der Ausgestaltung mit Raumbedarf, Personal und Kosten aufgestellt wurde.

Unisono war darin die Erkenntnis, dass viele Menschen Hemmungen haben, dass „Amt“ direkt anzusprechen und lieber auf eine niederschwellige Einstiegsberatung in zentraler Örtlichkeit außerhalb des Rathauses zurückgreifen würden. Einfache Beratungen oder Tipps können bereits direkt vor Ort erledigt werden, bzw. tiefergehende Anliegen sachlich vorbereitet werden und an den richtigen Ansprechpartner in der Verwaltung vermittelt werden. Dabei wird den Beratungssuchenden eine Hand gereicht, um die Hemmungen gegenüber der Behörde zu verlieren und Vertrauen aufzubauen.

Wir sehen die Einrichtung des Familienbüros als eine pflichtige Aufgabe der Kommune an, die sich aus mehreren Paragraphen des Sozialgesetzbuches ableitet. Ein etabliertes und auch funktionierendes Netzwerk haben wir bereits seit vielen Jahren in Schwerte. Die Arbeitsgemeinschaft nach §78 SGB VIII tagt in Schwerte regelmäßig und vernetzt alle in Schwerte tätigen Akteure in der Jugendhilfe. Sie ist eine wertvolle Schnittstelle zwischen den verschiedenen Trägern und beratenden Mitgliedern, wie z.B. dem Jugendamtselternbeirat, um dem ständigen Informationsaustausch zu dienen. Aus diesen in der AG78 vernetzten Akteuren können sich auch die MitarbeiterInnen des Familienbüros rekrutieren, indem deren bisher bereits geleisteten Aufgaben in sinnvollen Stundenabschnitten in die Räume des Familienbüros verlegt werden.
... See MoreSee Less

4 months ago
Die CDU hat sich das Familienbüro bereits 2020 unter dem Namen Generationenbüro in ihr Parteiprogramm geschrieben. Die aktuelle Verunsicherung zu dem Thema ist nicht zielführend. Deshalb hat die Fraktion nun einen Antrag in den Jugendhilfeausschuss und den Rat eingebracht, dieses Familienbüro in Schwerte einzurichten und auch in den folgenden Jahren die nötigen Mittel dafür bereitzustellen. Seit mehreren Jahren hat sich unter anderem das Bündnis für Familie in Schwerte dafür eingesetzt, ein Familienbüro als niederschwellige Anlaufstelle für Familien, aber auch im Hinblick auf jede Altersklasse in dieser Familie, aufzubauen. Es wurden vom Bündnis für Familie zusammen mit der Verwaltung und den Ratsfraktionen bereits mehrere Workshops, zuletzt 2022 in der Kita Regenbogen und auch zentral vom Jugendamt mit allen infrage kommenden Akteuren durchgeführt, wobei wesentliche Inhalte, ein Konzept zum Betrieb und der Ausgestaltung mit Raumbedarf, Personal und Kosten aufgestellt wurde.

Unisono war darin die Erkenntnis, dass viele Menschen Hemmungen haben, dass „Amt“ direkt anzusprechen und lieber auf eine niederschwellige Einstiegsberatung in zentraler Örtlichkeit außerhalb des Rathauses zurückgreifen würden. Einfache Beratungen oder Tipps können bereits direkt vor Ort erledigt werden, bzw. tiefergehende Anliegen sachlich vorbereitet werden und an den richtigen Ansprechpartner in der Verwaltung vermittelt werden. Dabei wird den Beratungssuchenden eine Hand gereicht, um die Hemmungen gegenüber der Behörde zu verlieren und Vertrauen aufzubauen. 

Wir sehen die Einrichtung des Familienbüros als eine pflichtige Aufgabe der Kommune an, die sich aus mehreren Paragraphen des Sozialgesetzbuches ableitet. Ein etabliertes und auch funktionierendes Netzwerk haben wir bereits seit vielen Jahren in Schwerte. Die Arbeitsgemeinschaft nach §78 SGB VIII tagt in Schwerte regelmäßig und vernetzt alle in Schwerte tätigen Akteure in der Jugendhilfe. Sie ist eine wertvolle Schnittstelle zwischen den verschiedenen Trägern und beratenden Mitgliedern, wie z.B. dem Jugendamtselternbeirat, um dem ständigen Informationsaustausch zu dienen. Aus diesen in der AG78 vernetzten Akteuren können sich auch die MitarbeiterInnen des Familienbüros rekrutieren, indem deren bisher bereits geleisteten Aufgaben in sinnvollen Stundenabschnitten in die Räume des Familienbüros verlegt werden.

Am Samstag den 21.01. ist es soweit: Unser Neujahrsempfang 2023 findet wieder in der Rohrmeisterei statt 🎆

Als Gäste dürfen wir unter anderem Ina Scharrenbach begrüßen. Wir freuen uns auf den Austausch und laden Sie herzlich ein. Auch für einen Imbiss ist gesorgt 📣🍴

Aus organisatorischen Gründen würden wir sie allerdings bitten eine Anmeldung an unsere Mail: info@cdu-schwerte.de 🚀

Junge Union Schwerte CDU Ortsunion Schwerte-Mitte CDU Ortsunion Geisecke CDU Ortsunion Westhofen-Wandhofen CDU Ergste-Villigst Frauen Union Schwerte @Sascha Enders @Jon Wulff @
... See MoreSee Less

4 months ago

Die Junge Union Schwerte hat am Donnerstag (05. Januar 2023) auf ihrer konstituierenden Sitzung neue Vorsitzende für ihre Arbeitskreise gewählt.

Die politische #Jugendorganisation wählte Maximilian Prior (17) einstimmig zum Vorsitzenden des Arbeitskreises #Veranstaltungen. Lukas Pohland (18) wurde von der Sitzung einstimmig zum Vorsitzenden des Arbeitskreises #Öffentlichkeitsarbeit gewählt. „Ich freue mich sehr auf die gemeinsame Zusammenarbeit“, erklärte der JU Schwerte-Vorsitzende Jens Hoffmann.

Die Arbeitskreisvorsitzenden planen für das kommende Jahr zahlreiche spannende Aktivitäten. „Dabei freuen wir uns immer auch über neue Gesichter, die sich in der JU Schwerte engagieren und einbringen möchten“, erklären sie unisono. So können sich Interessierte zwischen 14 und 35 Jahren in die Arbeit einbringen.

Als Gäste durften in der Sitzung die Vorsitzende der #Frauenunion Schwerte, Nicole Schelter, und ihre Stellvertreterin Daniela Brinker begrüßt werden.

#cdu #cduschwerte #jungeunion #ju #juschwerte #politik
... See MoreSee Less

5 months ago

Timeline photosHeute feiern wir das Fest der Heiligen Drei Könige. Überall in Nordrhein-Westfalen sind in diesen Tagen Kinder und Jugendliche unterwegs, um Häuser und Wohnungen zu segnen. Unter dem Motto „Kinder stärken, Kinder schützen – in Indonesien und weltweit“ steht besonders die Situation von Kindern in Asien im Mittelpunkt der Sternsingerinnen und Sternsinger. Wir wünschen einen schönen Dreikönigstag! ... See MoreSee Less

5 months ago

Herzlichen Glückwunsch Prof. Dr. Otto Wulff zum 90. Ehrentag!Heute gratulieren wir zwei großen Nordrhein-Westfalen zum Geburtstag.

Konrad Adenauer hat nicht nur als Bundeskanzler, sondern auch als Fraktions- und Landesvorsitzender unser Land und die CDU entscheidend geprägt. Er wurde heute vor 147 Jahren in Köln geboren.

Prof. Dr. Otto Wulff aus Iserlohn feiert heute seinen 90. Geburtstag. Er ist Vorsitzender der Senioren-Union der CDU Deutschlands und war über 20 Jahre Mitglied des Bundestages.
... See MoreSee Less

5 months ago
Herzlichen Glückwunsch Prof. Dr. Otto Wulff zum 90. Ehrentag!

Termin der Senioren Union Schwerte

Zu Beginn des neuen Jahres möchten wir ein neues Angebot unterbreiten und hiermit ganz herzlich einladen zu einem Spielenachmittag.

Mit Bingo, Rummikup, Kartenspiele oder einfach nur
„Mensch-ägere-Dich-nicht“ wollen wir in fröhlicher Runde bei Kaffee und Kuchen alte Gesellschaftsspiele wieder aufleben lassen.

Der Nachmittag findet statt am
Montag, den 09. Januar, 15:00 Uhr Gemeindehaus „St. Marien, Goethestraße

Unterstützen wird uns hierbei Willy Dorna (stellvertretender Vorsitzender der SU Holzwickede)

Wir freuen uns, wenn Sie zahlreich das Angebot annehmen; eine Anmeldung ist jedoch nicht erforderlich. Coronabedingte Auflagen gibt es nicht, d. h. jeder ist für seinen Selbstschutz verantwortlich.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vorstand
Margarete, Irmhild, Vera, Gerd, Dieter
... See MoreSee Less

5 months ago
Termin der Senioren Union Schwerte

Zu Beginn des neuen Jahres möchten wir ein neues Angebot unterbreiten und hiermit ganz herzlich einladen zu einem Spielenachmittag.

Mit Bingo, Rummikup, Kartenspiele oder einfach nur
„Mensch-ägere-Dich-nicht“ wollen wir in fröhlicher Runde bei Kaffee und Kuchen alte Gesellschaftsspiele wieder aufleben lassen.

Der Nachmittag findet statt am
Montag, den 09. Januar, 15:00 Uhr Gemeindehaus „St. Marien, Goethestraße

Unterstützen wird uns hierbei Willy Dorna (stellvertretender Vorsitzender der SU Holzwickede)

Wir freuen uns, wenn Sie zahlreich das Angebot annehmen; eine Anmeldung ist jedoch nicht erforderlich. Coronabedingte Auflagen gibt es nicht, d. h. jeder ist für seinen Selbstschutz verantwortlich.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vorstand
Margarete, Irmhild, Vera, Gerd, Dieter

Timeline photosWir wünschen allen einen schönen Jahreswechsel und einen guten Start in ein erfolgreiches und gesundes Jahr 2023!🍀

Heute denken wir besonders an diejenigen, die dafür sorgen, dass wir friedlich und unbeschwert feiern können. Vielen Dank!🙏
... See MoreSee Less

5 months ago

Wir wünschen ihnen ein frohes Weihnachtsfest und besinnliche Feiertage 🎄🔔 ... See MoreSee Less

5 months ago
Wir wünschen ihnen ein frohes Weihnachtsfest und besinnliche Feiertage 🎄🔔

Dieses Mal macht die Zuhörtour von Ratsfrau Bianca Dausend mit dem Ratskollegen Egon Schrezenmaier beim Leuchtturm e.V. und Walburga Schnock-Störmer in Westhofen am Standort des Vereins Halt 🔎

Wenn man das Haus betritt, merkt man eine wohlige Atmosphäre, die zum Verweilen einlädt. Denn der Verein, der durch die gute Seele und Dipl. Religionspädagogin Walburga Schnock-Störmer am Standort Schwerte ein außergewohnliches Angebot bietet, widmet sich einem ernsten Thema 👩‍💼

Leuchtturm e.V. bietet Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen, Eltern und Zugehörigen einen geschützten Raum für ihre Trauer nach dem Tod einer nahen Bezugsperson.
Auch in der Vorbereitung auf den bevorstehenden Abschied finden Familien im Leuchtturm-Beratungszentrum Halt und Unterstützung☔️

Bianca Dausend und Egon Schrezenmaier erfahren, dass der Leuchtturm e.V., der alleine am Standort Schwerte neben einem Jugendcafé und einem Elterntreff fünf altersspezifisch orientierte Gruppen begleitet. „Wir arbeiten mit systemischen Ansatz und hochprofessionell". Aktuell ist ein Team aus 4 hauptamtlichen und 30 ehrenamtlichen tatig.💡

Bianca Dausend und Egon Schrezenmaier, die über die Jahre bereits viel an den Verein gespendet haben, wünschen sich sehr, dass viele Menschen für dieses wichtige Schwerter Angebot auch in diesen schwierigen Zeiten spenden. „Jede Spende hilft uns", so Walburga Schnock-Störmer, die sich freute, dass die beiden Ratsleute sich vor Ort ein Bild gemacht haben.📝
... See MoreSee Less

5 months ago
Dieses Mal macht die Zuhörtour von Ratsfrau Bianca Dausend mit dem Ratskollegen Egon Schrezenmaier beim Leuchtturm e.V. und Walburga Schnock-Störmer in Westhofen am Standort des Vereins Halt 🔎

Wenn man das Haus betritt, merkt man eine wohlige Atmosphäre, die zum Verweilen einlädt. Denn der Verein, der durch die gute Seele und Dipl. Religionspädagogin Walburga Schnock-Störmer am Standort Schwerte ein außergewohnliches Angebot bietet, widmet sich einem ernsten Thema 👩‍💼

Leuchtturm e.V. bietet Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen, Eltern und Zugehörigen einen geschützten Raum für ihre Trauer nach dem Tod einer nahen Bezugsperson.
Auch in der Vorbereitung auf den bevorstehenden Abschied finden Familien im Leuchtturm-Beratungszentrum Halt und Unterstützung☔️

Bianca Dausend und Egon Schrezenmaier erfahren, dass der Leuchtturm e.V., der alleine am Standort Schwerte neben einem Jugendcafé und einem Elterntreff fünf altersspezifisch orientierte Gruppen begleitet. „Wir arbeiten mit systemischen Ansatz und hochprofessionell. Aktuell ist ein Team aus 4 hauptamtlichen und 30 ehrenamtlichen tatig.💡

Bianca Dausend und Egon Schrezenmaier, die über die Jahre bereits viel an den Verein gespendet haben, wünschen sich sehr, dass viele Menschen für dieses wichtige Schwerter Angebot auch in diesen schwierigen Zeiten spenden. „Jede Spende hilft uns, so Walburga Schnock-Störmer, die sich freute, dass die beiden Ratsleute sich vor Ort ein Bild gemacht haben.📝

👏👏👏 ... See MoreSee Less

5 months ago
👏👏👏Image attachmentImage attachment

Timeline photosWir wünschen einen friedlichen und ruhigen vierten Advent. ... See MoreSee Less

5 months ago

Timeline photosWir wünschen einen ruhigen und friedlichen dritten Advent.🕯️🕯️🕯️ ... See MoreSee Less

6 months ago

Prüfantrag auf Bau einer Querungshilfe/
eines Zebrastreifens „Reichshofstraße“

An dieser Stelle überqueren viele Schülerinnen und Schüler, aber auch Kindergartenkinder die Reichshofstraße, um zur Grundschule oder zum Kindergarten zu gelangen. Mittags entsprechend in der Gegenrichtung. 🥾🦓

Auch Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen überqueren hier die Straße, um zur Bushaltestelle zu gelangen. Oberhalb dieser Kreuzung liegt ein großes Wohngebiet mit vielen Bürgerinnen und Bürgern, die ebenfalls an dieser Stelle die Reichshofstraße überqueren, um in den unteren Ortsteil zu gelangen. 🚏

Die Reichshofstraße wird leider in diesem Bereich immer wieder viel zu schnell befahren, außerdem ist der Bereich aus östlicher Richtung kommend erst sehr spät einsehbar. 🚸

Ein Zebrastreifen würde sicher auch zur Reduzierung der Geschwindigkeit und erhöhter Aufmerksamkeit der Verkehrsteilnehmer beitragen. ⚠️‼️

Ihre CDU Schwerte
... See MoreSee Less

6 months ago
Prüfantrag auf Bau einer Querungshilfe/
eines Zebrastreifens „Reichshofstraße“

An dieser Stelle überqueren viele Schülerinnen und Schüler, aber auch Kindergartenkinder die Reichshofstraße, um zur Grundschule oder zum Kindergarten zu gelangen. Mittags entsprechend in der Gegenrichtung. 🥾🦓

Auch Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen überqueren hier die Straße, um zur Bushaltestelle zu gelangen. Oberhalb dieser Kreuzung liegt ein großes Wohngebiet mit vielen Bürgerinnen und Bürgern, die ebenfalls an dieser Stelle die Reichshofstraße überqueren, um in den unteren Ortsteil zu gelangen. 🚏

Die Reichshofstraße wird leider in diesem Bereich immer wieder viel zu schnell befahren, außerdem ist der Bereich aus östlicher Richtung kommend erst sehr spät einsehbar. 🚸

Ein Zebrastreifen würde sicher auch zur Reduzierung der Geschwindigkeit und erhöhter Aufmerksamkeit der Verkehrsteilnehmer beitragen. ⚠️‼️

Ihre CDU Schwerte

Bundesweiter Warntag ... See MoreSee Less

6 months ago

Timeline photosWir wünschen einen frohen und gesegneten Nikolaus-Tag! ... See MoreSee Less

6 months ago

Wir wünschen einen schönen 2. Advent ⭐️⭐️ ... See MoreSee Less

6 months ago
Wir wünschen einen schönen 2. Advent ⭐️⭐️

Comment on Facebook

Verbrecher-Partei!!!😡

Parkgebühren allein werden die Attraktivität der Schwerter Innenstadt nicht steigern:

Die isolierte Einführung von Parkgebühren innerhalb der Innenstadt wird von zahlreichen Schwerter Bürgern und Händlern kritisiert. Dies ist nachvollziehbar, denn einerseits ist die Innenstadt für Alt und Jung alternativ mit den öffentlichen Verkehrsmitteln nur schlecht und kostenintensiv zu erreichen. Andrerseits sind die Anschaffungskosten der notwendigen Parkautomaten-Infrastruktur unverhältnismäßig hoch und werden vermutlich zum Minusgeschäft für die Stadt📉

Zudem sind die Herausforderungen für die Schwerter Innenstadt bereits jetzt aufgrund verpasster Chancen immens. Die isolierte Erhebung von Parkgebühren würde die Attraktivität der Innenstadt nochmals deutlich reduziert❌

Somit bleibt das kostenfreie Parkangebot, aufgrund fehlender Alternativen, eines der wenigen Instrumente die Attraktivität der Schwerter Innenstadt noch aufrechtzuerhalten💡
... See MoreSee Less

6 months ago
Parkgebühren allein werden die Attraktivität der Schwerter Innenstadt nicht steigern:
 
Die isolierte Einführung von Parkgebühren innerhalb der Innenstadt wird von zahlreichen Schwerter Bürgern und Händlern kritisiert. Dies ist nachvollziehbar, denn einerseits ist die Innenstadt für Alt und Jung alternativ mit den öffentlichen Verkehrsmitteln nur schlecht und kostenintensiv zu erreichen. Andrerseits sind die Anschaffungskosten der notwendigen Parkautomaten-Infrastruktur unverhältnismäßig hoch und werden vermutlich zum Minusgeschäft für die Stadt📉

Zudem sind die Herausforderungen für die Schwerter Innenstadt bereits jetzt aufgrund verpasster Chancen immens. Die isolierte Erhebung von Parkgebühren würde die Attraktivität der Innenstadt nochmals deutlich reduziert❌
 
Somit bleibt das kostenfreie Parkangebot, aufgrund fehlender Alternativen, eines der wenigen Instrumente die Attraktivität der Schwerter Innenstadt noch aufrechtzuerhalten💡

Comment on Facebook

Die Möglichkeit in der Schwerter Innenstadt kostenfrei zu parken wird viel zu wenig in den umliegenden Gemeinden vermarktet. Umso unverständlicher, zumal es unter den Stadttöchtern eine entsprechende Einrichtung gibt, die sowas mit Leichtigkeit umsetzen könnte. Kostenfreies Parken ist ein Pfund, mit dem man wuchern sollte. Und gleichzeitig eine Wertschätzung der niedergelassenen Händler!

Ich denke, dass Schwerte für seine Größe wirklich attraktiv ist . Gerade was Gastronomie angeht können sich Städte wie z.B Iserlohn sicherlich eine Scheibe abschneiden. Den Individualverkehr aus der Stadt zu verdrängen oder unattraktiv zu machen ist vielleicht in Metropolen mit Stadtbahn und ähnlichem denkbar , aus meiner Sicht für Städte wie Schwerte oder Iserlohn Unsinnig und schädlich .

Es gibt genug Busse und Bahnen um in die Stadt zu kommen. Es fahren zig Busse durch die Innenstadt durch und die Bahnlinien kommen aus allen Richtungen. Und dann wird hier von schlechter ÖPNV Anbindung gesprochen!? Keine Autos in der Stadt machen diese definitiv attraktiver 😉 und nicht andersrum. Besonders die Fussgängerampeln hier sind zum kotzen. Hauptsache die Autos dürfen fahren und der Fußgänger steht Minuten im Regen.

Ein großes Problem ist der Park-Such-Verkehr. Es wird lieber 3 mal um den Block gefahren um einen kostenlosen Parkplatz zu finden anstatt in ein Parkhaus zu fahren. Die Straßen sind verstopft während die Parkhäuser leer sind. Auch ist zu beobachten das Pendler alle 2 Stunden ihre Parkscheibe nachstellen und somit den Anwohnern ihren Parkplatz wegnehmen. Ich habe mir angewöhnt, lieber in die Tiefgarege am Markt zu fahren und finde 1 € pro Stunde ist nicht zu viel. Was nicht so schön ist, dass sie meistens schon sehr früh schließt. Gut wäre wenn die Verwaltung den Betreiber informieren würde, wenn es Veranstaltungen gibt, wie z.b in der Rohmeisterei. Dann wissen die Besucher nicht, wo sie parken sollen.

Ich meide die Innenstadt so gut ich kann, die Sucherei nach einem freien kostenlosen Parkplatz nervt mich ohne Ende. Zudem gibt es nichts was mich in der Innenstadt anspricht, außer dem Metzger in der Hüsingstr. Ansonsten lohnt es sich nicht, da fahre ich lieber ins Einkaufscenter oder bestelle bei Amazon. Das Angebot ist sehr geschrumpft, ich war letztens in 3 Läden auf der Suche nach einem Bilderrahmen...tja...kaum Angebot...also online bestellt.

Parkgebühren sind nur noch ein Grund mehr im Internet zu kaufen. Wer fürs Parken bezahlen will, fährt direkt ins Parkhaus und sucht nicht 3 Runden nach einem freien Platz. Also ist doch für jeden was dabei...

Die SPD hat dagegen gestimmt

Irgendwie muss man unsere Stadt doch kaputt kriegen ,mit Vorschlägen wie den Nordwall auch noch zu sperren sodas es nur noch die Karl Gerhardstrasse geben würde ,die sowieso schon ständig verstopft ist ,Irgendwie nur noch dumm !!

Ich möchte mal wissen, welche schreibtischhengste sich solche Maßnahmen wieder ausgedacht haben.

Das wäre der Wahnsinn für den Einzelhandel

Parkgebühren in der Schwerter Innenstadt haben die stadtverantwortlichen bereits vor über 30 Jahren eingeführt und damit eine einst blühende Einkaufsstadt in den Trümmerhaufen verwandelt, den wir heute haben.

Geteilt in DuBistSchwerte. (y)

Manchmal habe ich das Gefühl das man die Innenstadt von Schwerte bewusst kaputt machen will. Dem Marktplatz nimmt man den Altstadtcharme, jetzt noch Parkgebühren? Bus ist viel zu teuer. Wenn ich von Schwerte Ost mit dem Bus in die Innenstadt fahren wil, zahle ich pro Fahrt 3 Euro. Finde den Fehler

View more comments

Timeline photos🕯️Wir wünschen einen friedlichen ersten Advent sowie eine gesegnete und besinnliche Adventszeit. ... See MoreSee Less

6 months ago

Am heutigen Totensonntag gedenken wir denjenigen, die von uns gegangen sind. Wir wünschen einen gesegneten Ewigkeitssonntag, der Halt und Trost spendet. ... See MoreSee Less

6 months ago
Am heutigen Totensonntag gedenken wir denjenigen, die von uns gegangen sind. Wir wünschen einen gesegneten Ewigkeitssonntag, der Halt und Trost spendet.

CDU-Fraktionsvorsitzender Marco Kordt bei der Senioren Union

Antworten auf viele Fragen zur aktuellen Politik in Schwerte gab CDU-Fraktionsvorsitzender Marco Kordt beim letzten Stammtisch (14.11.) der Senioren Union Schwerte. Auf der sehr gut besuchten Veranstaltung berichtete er über aktuelle Themen der Ratsarbeit📣

Die Schulsituation und die klare Positionierung der CDU-Fraktion für einen Teilabriss und einen Erweiterungsbau am jetzigen Standort der Theodor-Fleitmann-Gesamtschule im Bohlgarten waren ein großes Thema 🏫

Mit Blick auf den städtischen Haushalt, dessen Entwurf für 2023 in der Ratssitzung am 30. November seitens der Verwaltung eingebracht wird, stellt Marco Kordt klar, dass es mit der CDU Schwerte keine Steuer- und Gebührenerhöhungen geben wird. Die Belastung der Bevölkerung durch die Preiserhöhungen in den letzten Wochen und Monaten sei schon hoch genug. 🧮📑

Sehr angeregt verlief die anschließende Diskussion und so wolle man diesen Austausch zwischen Fraktion und Senioren Union in regelmäßigen Abständen fortführen. 📅

Eine Pressemitteilung der Senioren Union Schwerte
... See MoreSee Less

6 months ago
CDU-Fraktionsvorsitzender Marco Kordt bei der Senioren Union 

Antworten auf viele Fragen zur aktuellen Politik in Schwerte gab CDU-Fraktionsvorsitzender Marco Kordt beim letzten Stammtisch (14.11.) der Senioren Union Schwerte. Auf der sehr gut besuchten Veranstaltung berichtete er über aktuelle Themen der Ratsarbeit📣

Die Schulsituation und die klare Positionierung der CDU-Fraktion für einen Teilabriss und einen Erweiterungsbau am jetzigen Standort der Theodor-Fleitmann-Gesamtschule im Bohlgarten waren ein großes Thema 🏫

Mit Blick auf den städtischen Haushalt, dessen Entwurf für 2023 in der Ratssitzung am 30. November seitens der Verwaltung eingebracht wird, stellt Marco Kordt klar, dass es mit der CDU Schwerte keine Steuer- und Gebührenerhöhungen geben wird. Die Belastung der Bevölkerung durch die Preiserhöhungen in den letzten Wochen und Monaten sei schon hoch genug. 🧮📑

Sehr angeregt verlief die anschließende Diskussion und so wolle man diesen Austausch zwischen Fraktion und Senioren Union in regelmäßigen Abständen fortführen. 📅

Eine Pressemitteilung der Senioren Union Schwerte

Ehre den Toten! Am heutigen #Volkstrauertag gedenken wir aller Opfer von Krieg und Gewalt auf der Welt. Gerade in Zeiten wie diesen, in denen wieder Krieg in Europa herrscht, soll uns der heutige Tag mahnen, für Versöhnung, Verständigung und Frieden einzustehen. ... See MoreSee Less

6 months ago

CDU fordert schnelle und nachhaltige Lösung für die Schüler- und Lehrerschaft der Theodor-Fleitmann-Gesamtschule:

Intensiv hat die CDU den Betroffenen der TFG in Workshops, Sitzungen und Gesprächen zugehört und sich in Abwägung mit den städtischen Finanzen sowie der ökologischen Nachhaltigkeit für den dritten der insgesamt vier Bauvorschläge entschieden.🧮

Eine moderne Theodor-Fleitmann-Gesamtschule, welche der Schüler- und Lehrerschaft als sehr guter Ort für das gemeinsame Lernen dient wünscht sich die CDU Schwerte. Zudem lärmarm, schnell und wetterunabhängig gebaut durch Doppelmodulbauweise, wie beim Dortmunder Max-Planck-Gymnasium erfolgreich umgesetzt, so dass der Unterricht nicht gestört wird.
Hierfür eignet sich der Bauvorschlag 3, welcher eine teilweise Kernsanierung sowie einen zusätzlichen Neubau vorsieht laut der von der Verwaltung beauftragten Architektin bestens. 📘📖

Zusätzlich zu dem Wohle der Schüler- und Lehrerschaft resultieren aus diesem Bauvorschlag 3 auch ökologische und finanzielle Vorteile. So kann einerseits durch den teilweisen Erhalt von Rohbau Beton eingespart werden, welcher in seiner Produktion äußerst Co2 intensiv ist (4 - 8 % der weltweiten Co2 Emissionen sind auf die Betonherstellung bzw. dessen Bestandteil Zement zurückzuführen). Auch die von der Verwaltung beauftragte Architektin spricht sich für den Erhalt von Rohbau aus und kommuniziert diesen als absolutes Maßnahmenziel im aktuellen Bausektor, um einen generationsgerechten und verantwortungsvollen Umgang mit Bau- und Rohstoffen sicherzustellen.🌳

Andrerseits beachtet der Bauvorschlag 3 auch die finanzielle Zukunft der Schülerinnen und Schüler sowie den von Zinssteigerungen beeinflussten städtischen Haushalt. Der Bauvorschlag 3 ist nämlich 10 Millionen Euro günstiger im Vergleich zu einem kompletten Neubau wie Bauvorschlag 4. Ein Faktor für den Kostenvorteil von Bauvorschlag 3 resultiert hierbei auch aus dem Erhalt von Fachräumen und Lehrküchen, welche erst kürzlich auf den neuesten Standard teuer modernisiert wurden und beim gegensätzlichen Bauvorschlag 4 abgerissen werden würden.✅⚖️

Unter Abwägung aller Argumente seitens der TFG, der städtischen Finanzen sowie der ökologischen Nachhaltigkeit spricht sich die CDU Schwerte daher für den Bauvorschlag 3 aus. „Mit Hinblick auf die aktuellen internationalen und nationalen Entwicklungen steht hierbei insbesondere auch die Entlastung der kommenden Generationen (den jetzigen Schülerinnen und Schülern) im Vordergrund, damit auch diese zukünftig den nötigen Spielraum hat, um auf die kommenden Entwicklungen reagieren zu können“, so Marco Kordt für die CDU-Fraktion.📈📌

Ihre CDU Schwerte
... See MoreSee Less

7 months ago
CDU fordert schnelle und nachhaltige Lösung für die Schüler- und Lehrerschaft der Theodor-Fleitmann-Gesamtschule:

Intensiv hat die CDU den Betroffenen der TFG in Workshops, Sitzungen und Gesprächen zugehört und sich in Abwägung mit den städtischen Finanzen sowie der ökologischen Nachhaltigkeit für den dritten der insgesamt vier Bauvorschläge entschieden.🧮

Eine moderne Theodor-Fleitmann-Gesamtschule, welche der Schüler- und Lehrerschaft als sehr guter Ort für das gemeinsame Lernen dient wünscht sich die CDU Schwerte. Zudem lärmarm, schnell und wetterunabhängig gebaut durch Doppelmodulbauweise, wie beim Dortmunder Max-Planck-Gymnasium erfolgreich umgesetzt, so dass der Unterricht nicht gestört wird.
Hierfür eignet sich der Bauvorschlag 3, welcher eine teilweise Kernsanierung sowie einen zusätzlichen Neubau vorsieht laut der von der Verwaltung beauftragten Architektin bestens. 📘📖

Zusätzlich zu dem Wohle der Schüler- und Lehrerschaft resultieren aus diesem Bauvorschlag 3 auch ökologische und finanzielle Vorteile. So kann einerseits durch den teilweisen Erhalt von Rohbau Beton eingespart werden, welcher in seiner Produktion äußerst Co2 intensiv ist (4 - 8 % der weltweiten Co2 Emissionen sind auf die Betonherstellung bzw. dessen Bestandteil Zement zurückzuführen). Auch die von der Verwaltung beauftragte Architektin spricht sich für den Erhalt von Rohbau aus und kommuniziert diesen als absolutes Maßnahmenziel im aktuellen Bausektor, um einen generationsgerechten und verantwortungsvollen Umgang mit Bau- und Rohstoffen sicherzustellen.🌳

Andrerseits beachtet der Bauvorschlag 3 auch die finanzielle Zukunft der Schülerinnen und Schüler sowie den von Zinssteigerungen beeinflussten städtischen Haushalt. Der Bauvorschlag 3 ist nämlich 10 Millionen Euro günstiger im Vergleich zu einem kompletten Neubau wie Bauvorschlag 4. Ein Faktor für den Kostenvorteil von Bauvorschlag 3 resultiert hierbei auch aus dem Erhalt von Fachräumen und Lehrküchen, welche erst kürzlich auf den neuesten Standard teuer modernisiert wurden und beim gegensätzlichen Bauvorschlag 4 abgerissen werden würden.✅⚖️

Unter Abwägung aller Argumente seitens der TFG, der städtischen Finanzen sowie der ökologischen Nachhaltigkeit spricht sich die CDU Schwerte daher für den Bauvorschlag 3 aus. „Mit Hinblick auf die aktuellen internationalen und nationalen Entwicklungen steht hierbei insbesondere auch die Entlastung der kommenden Generationen (den jetzigen Schülerinnen und Schülern) im Vordergrund, damit auch diese zukünftig den nötigen Spielraum hat, um auf die kommenden Entwicklungen reagieren zu können“, so Marco Kordt für die CDU-Fraktion.📈📌

Ihre CDU Schwerte

Comment on Facebook

Scheint so, als wäre Konzept Nr. 3 das vernünftigste. Vollständigkeitshalber sollte man auch einen Nachteil kurz erwähnen. Und zwar, dass das ,,Raumprogramm nur mit Kompromissen umsetzbar" ist. Nimmt man das Konzept welches am vernünftigsten klingt? Oder geht man lieber keine Kompromisse ein, versündigt sich einmal bei den Kosten und bei der Umwelt/Natur um für die Kinder das beste herauszuholen?! Wäre schön, wenn man die Kinder und Jugendlichen für die Entscheidungsfindung mit einbeziehen könnte. Das Kinder- und Jugendparlament wäre zB eine gute Anlaufstelle. Schließlich geht es ja genau um diese Gruppe in unserer Gesellschaft, welche sich dort jahrelang aufhalten wird. LG

So kann Kommunikation aussehen!

Heute war die CDU Ortsunion Schwerte-Mitte in der Fußgängerzone, wie jeden ersten Samstag im Monat mit einem Stand für die Bürger ansprechbar.📯

Es wurden viele gute Gespräche geführt. Wir freuen uns über die Ideen und Meinungen der Bürger und nehmen diese mit in die politische Arbeit.💡

Auch freut uns, dass wir die Bürger über aktuelle Themen informieren konnten, was auf ein reges Interesse stieß🗣️
... See MoreSee Less

7 months ago
So kann Kommunikation aussehen! 

Heute war die CDU Ortsunion Schwerte-Mitte in der Fußgängerzone, wie jeden ersten Samstag im Monat mit einem Stand für die Bürger ansprechbar.📯

Es wurden viele gute Gespräche geführt. Wir freuen uns über die Ideen und Meinungen der Bürger und nehmen diese mit in die politische Arbeit.💡

Auch freut uns, dass wir die Bürger über aktuelle Themen informieren konnten, was auf ein reges Interesse stieß🗣️Image attachment

Comment on Facebook

Auch hier.... Fünf Männer und nur eine Frau. Die Parteien in Schwerte brauchen dringend mehr engagierte Frauen.

"Digitalisierung in Schwerte - was bedeutet das eigentlich?

Digitalisierung ist ein umfassender Begriff. Was Schwerter damit verbinden und sich auch davon wünschen, diesen Fragen sind Mitglieder der Teilfraktion der CDU des Beirates für Digitales und Innovation der Stadt Schwerte („BDI“) am Samstag auf dem Cava-Platz mit Unterstützung der Sparkasse einmal nachgegangen.

Herausgekommen sind in einer Vielzahl von Gesprächen ganz unterschiedliche Aspekte aus den verschiedensten Disziplinen, von mehr Unterstützung für Menschen mit Behinderungen, intelligenteren Ampelschaltungen, einer besseren Mobilfunkabdeckung oder mehr kostenlosen WLAN-Hotspots für alle - bis hin zu Umweltschutzgedanken: Etwa was digitale Werbetafeln an Bushaltestellen mit deren Stromverbrauch, der Produktion und der späteren Entsorgung anbelangt. Ebenfalls wurde deutlich, dass das Sicherheitsbedürfnis von Frauen in der Stadt mehr Berücksichtigung finden muss, beispielsweise durch intelligente Beleuchtungen.

Die Ergebnisse wurden (bewusst nicht digital) auf Metaplanwänden festgehalten und sollen in der nächsten Sitzung des BDI am 21.11.2022 ab 17 Uhr im Ratssaal im öffentlichen Teil der Sitzung vorgestellt werden. Begleitet wurde die Umfrage von einem 3D-Drucker, mit dem Einkaufswagenchips gefertigt wurden - ein wenig Digitalisierung zum Anfassen und für viele Schwerter der erste Kontakt mit dieser Technologie.
... See MoreSee Less

7 months ago
Digitalisierung in Schwerte - was bedeutet das eigentlich?

Digitalisierung ist ein umfassender Begriff. Was Schwerter damit verbinden und sich auch davon wünschen, diesen Fragen sind Mitglieder der Teilfraktion der CDU des Beirates für Digitales und Innovation der Stadt Schwerte („BDI“) am Samstag auf dem Cava-Platz mit Unterstützung der Sparkasse einmal nachgegangen.

Herausgekommen sind in einer Vielzahl von Gesprächen ganz unterschiedliche Aspekte aus den verschiedensten Disziplinen, von mehr Unterstützung für Menschen mit Behinderungen, intelligenteren Ampelschaltungen, einer besseren Mobilfunkabdeckung oder mehr kostenlosen WLAN-Hotspots für alle -  bis hin zu Umweltschutzgedanken: Etwa was digitale Werbetafeln an Bushaltestellen mit deren Stromverbrauch, der Produktion und der späteren Entsorgung anbelangt. Ebenfalls wurde deutlich, dass das Sicherheitsbedürfnis von Frauen in der Stadt mehr Berücksichtigung finden muss, beispielsweise durch intelligente Beleuchtungen.

Die Ergebnisse wurden (bewusst nicht digital) auf Metaplanwänden festgehalten und sollen in der nächsten Sitzung des BDI am 21.11.2022 ab 17 Uhr im Ratssaal im öffentlichen Teil der Sitzung vorgestellt werden. Begleitet wurde die Umfrage von einem 3D-Drucker, mit dem Einkaufswagenchips gefertigt wurden - ein wenig Digitalisierung zum Anfassen und für viele Schwerter der erste Kontakt mit dieser Technologie.

Comment on Facebook

Digitalisierung, wow. Wenn jetzt noch ein paar junge Leute (Burschen und Mädels) zusätzlich am Stand gewesen wären... Das hätte noch bessere Bilder gegeben. 🙂

Besuch der CDU Schwerte mit Dennis Radtke bei Diagramm Halbach GmbH & Co. KG:

Als CDU Schwerte haben wir mit Dennis Radtke, der stellvertretenden Bürgermeisterin Bianca Dausend und der CDU-Kreisgeschäftsführerin Sibylle Weber das traditionsreiche Schwerter Familienunternehmen Diagramm Halbach besucht. 📊
Dabei wurde über Probleme und Chancen des Mittelstands in der aktuellen Lage gesprochen. Wir freuen uns über die guten Gespräche und sind stolz darauf ein starkes Unternehmen im starken und sehr wichtigen Mittelstand für Schwerte zu haben. 📣✅

Ihre CDU Schwerte

v.l.n.r. Sascha Enders, Philipp Halbach, Regina Zurnieden, Dennis Radtke, Bianca Dausend, Markus Schmidt, Sibylle WeberHeute Vormittag besuchte ich die Diagramm Halbach GmbH & Co. KG an ihrem größerten Produktionsstandort in #Schwerte. Das Unternehmen ist auf die Produktion von Medizintechnischen Verbrauchsmaterialien, Produkten für Patientensicherheit, von Datenbelegen und Etiketten sowie den Ticket- und Sicherheitsdruck spezialisiert. Mit dem Geschäftsführer Philipp Halbach sprach ich über die Herausforderungen, die dem
#Mittelstand in der aktuellen Situation zu schaffen machen. Mit dabei waren auch Vertreter der CDU Schwerte.
... See MoreSee Less

7 months ago
Besuch der CDU Schwerte mit Dennis Radtke bei Diagramm Halbach GmbH & Co. KG:

Als CDU Schwerte haben wir mit Dennis Radtke, der stellvertretenden Bürgermeisterin Bianca Dausend und der CDU-Kreisgeschäftsführerin Sibylle Weber das traditionsreiche Schwerter Familienunternehmen Diagramm Halbach besucht. 📊
Dabei wurde über Probleme und Chancen des Mittelstands in der aktuellen Lage gesprochen. Wir freuen uns über die guten Gespräche und sind stolz darauf ein starkes Unternehmen im starken und sehr wichtigen Mittelstand für Schwerte zu haben. 📣✅

Ihre CDU Schwerte

v.l.n.r. Sascha Enders, Philipp Halbach, Regina Zurnieden, Dennis Radtke, Bianca Dausend, Markus Schmidt, Sibylle Weber

Premiere für eine Landesministerin: "Dies ist meine erste Rede zum Tag der Deutschen Einheit", verkündete lächelnd Ina Brandes, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, die erst seit 11 Monaten Politikerin ist und vorher 15 Jahre in der freien Wirtschaft gearbeitet hat.
Erstmals im Rahmen der traditionsreichen Veranstaltung wurde das Thema der deutschen Wiedervereinigung mit Blick auf Kunst und Kultur beleuchtet. "Viele Künstlerinnen und Künstler waren damals von der Idee des Sozialismus überzeugt“, so Brandes. Anspruch und Wirklichkeit gingen jedoch auseinander. Wer sich so verhielt, wie es die SED wollte, hatte ein sicheres Einkommen. Wer systemkritisch war, durfte seine Kunst nicht mehr veröffentlichen. Die Ausbürgerung des Liedermachers Wolf Biermann während einer Konzertreise durch Westdeutschland im Jahr 1976 habe für viele in der DDR-Kulturszene eine schockierende Zäsur bedeutet.

Brandes: "Im wiedervereinten Deutschland ist die künstlerische Freiheit gewährleistet. Kunst ist parteilos. Sie kann Missstände ohne Rücksicht benennen. Kunst und Kultur ist Arbeit für unsere Demokratie." Kunst und Kultur werden trotz Pandemie und notwendiger Energieeinsparung gebraucht. "Kultureinrichtungen müssen weiterhin klimatisiert werden, um die dort vorhandenen unersetzlichen Kultur- und Kunstbestände nicht zu gefährden. Und ich setze mich dafür ein, dass Künstler auch in schwierigen Zeiten von ihrer Arbeit leben können. Die lebendige und vielfältige Kultur in Nordrhein-Westfalen muss erhalten bleiben!"

Der Begriff "Kultur", allerdings in Bezug auf politische Entscheidungen, wurde auch vom CDU-Kreisvorsitzenden Marco Morten Pufke aufgegriffen. Es sei dem CDU- Landesvorsitzenden und Ministerpräsidenten Hendrik Wüst mit seinem Kabinett zu verdanken, dass die neue Landesregierung planvoll und unaufgeregt ihre Aufgaben erledige: "Eine solche Kultur des zielgerichteten Regierens, wie wir sie hier in Nordrhein-Westfalen erleben, würde ich mir gerade in diesen Zeiten auch von der Ampelregierung in Berlin wünschen."
... See MoreSee Less

8 months ago
Premiere für eine Landesministerin: Dies ist meine erste Rede zum Tag der Deutschen Einheit, verkündete lächelnd Ina Brandes, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, die erst seit 11 Monaten Politikerin ist und vorher 15 Jahre in der freien Wirtschaft gearbeitet hat.
Erstmals im Rahmen der traditionsreichen Veranstaltung wurde das Thema der deutschen Wiedervereinigung mit Blick auf Kunst und Kultur beleuchtet. Viele Künstlerinnen und Künstler waren damals von der Idee des Sozialismus überzeugt“, so Brandes. Anspruch und Wirklichkeit gingen jedoch auseinander. Wer sich so verhielt, wie es die SED wollte, hatte ein sicheres Einkommen. Wer systemkritisch war, durfte seine Kunst nicht mehr veröffentlichen. Die Ausbürgerung des Liedermachers Wolf Biermann während einer Konzertreise durch Westdeutschland im Jahr 1976 habe für viele in der DDR-Kulturszene eine schockierende Zäsur bedeutet.

Brandes: Im wiedervereinten Deutschland ist die künstlerische Freiheit gewährleistet. Kunst ist parteilos. Sie kann Missstände ohne Rücksicht benennen. Kunst und Kultur ist Arbeit für unsere Demokratie. Kunst und Kultur werden trotz Pandemie und notwendiger Energieeinsparung gebraucht. Kultureinrichtungen müssen weiterhin klimatisiert werden, um die dort vorhandenen unersetzlichen Kultur- und Kunstbestände nicht zu gefährden. Und ich setze mich dafür ein, dass Künstler auch in schwierigen Zeiten von ihrer Arbeit leben können. Die lebendige und vielfältige Kultur in Nordrhein-Westfalen muss erhalten bleiben!

Der Begriff Kultur, allerdings in Bezug auf politische Entscheidungen, wurde auch vom CDU-Kreisvorsitzenden Marco Morten Pufke aufgegriffen. Es sei dem CDU- Landesvorsitzenden und Ministerpräsidenten Hendrik Wüst mit seinem Kabinett zu verdanken, dass die neue Landesregierung planvoll und unaufgeregt ihre Aufgaben erledige: Eine solche Kultur des zielgerichteten Regierens, wie wir sie hier in Nordrhein-Westfalen erleben, würde ich mir gerade in diesen Zeiten auch von der Ampelregierung in Berlin wünschen.

Ein Brief der CDU Schwerte an die Sparkasse Dortmund, da bei der Fusion bei den Bürgern in Schwerte teilweise Irritationen hervorgerufen worden❓❗️ ... See MoreSee Less

8 months ago
Ein Brief der CDU Schwerte an die Sparkasse Dortmund, da bei der Fusion bei den Bürgern in Schwerte teilweise Irritationen hervorgerufen worden❓❗️

Timeline photosHeute feiern wir 32 Jahre Deutsche Einheit. Wir wünschen einen schönen Feiertag! #TdE2022 ... See MoreSee Less

8 months ago

Timeline photos🙏Am ersten Sonntag im Oktober ist Erntedank. Ein guter Tag um einmal mehr den rund 30.000 Landwirtinnen und Landwirte in Nordrhein-Westfalen zu danken. Sie leisten jeden Tag großartiges, um die Versorgung mit Lebensmitteln in NRW zu sichern. Aber die Energiekrise stellt auch die Landwirtschaft vor große Herausforderungen.

🎤Darum stellt unsere CDU-Landwirtschaftsministerin Silke Gorißen klar:
"Die Landwirtschaft und die Lebensmittelwirtschaft müssen bei Engpässen auf jeden Fall priorisiert werden. Molkereien, Zuckerfabriken, Schlachthöfe – sie alle benötigen Gas bei der Produktion. Die Ernährungswirtschaft muss klar zur kritischen Infrastruktur dazugezählt werden. Die Gaskrise darf niemals zur Lebensmittelkrise werden!“
... See MoreSee Less

8 months ago

Timeline photosAm 01. Oktober 1982 wurde Helmut Kohl erstmals zum Bundeskanzler gewählt. Nach Konrad Adenauer, Ludwig Erhard und Kurt Georg Kiesinger war er der vierte Kanzler aus den Reihen der CDU. Als "Kanzler der Einheit" trieb er 1989/1990 die friedliche Wiedervereinigung Deutschlands maßgeblich voran. ... See MoreSee Less

8 months ago

Bewusstsein für Defibrillatoren und deren Nutzen stärken:

Am 29. September findet alljährlich der Weltherztag statt. Initiiert wird dieser von der World Heart Federation (WHF)
Die Deutsche Herzstiftung stellt Ihre Aktionen in diesem Jahr unter das Motto “Herzinfarkt: Vorbeugen ist nicht schwer!” ❤️

Die Senioren Union Schwerte möchte diesen Weltherztag zum Anlass nehmen, öffentlich das Bewusstsein, gerade der älteren Generation, für das Thema „Herzinfarkt und plötzlicher Herztod“ zu sensibilisieren. Jedes Jahr sterben viele Menschen aufgrund mangelnden Wissens über die notwendigen Schritte zur Hilfe. Um dies zu verhindern ist es notwendig zu wissen, wo die Standorte öffentlich zugänglicher Defi-Stationen sind und die Tatsache, wie man mit ihnen umgeht.⚡️

Auf der „Schwerter App“ ist ein Link zum „Defi-Netz“, der die Standorte von Defi-Stationen anzeigt, jedoch ist der Umgang mit dieser App ein wenig mühselig und das Anklicken von Standorten begrenzt. ℹ️

„Gerade die ältere Generation braucht andere Informationsquellen, wie viele und wo sich öffentlich zugängliche Defi-Stationen befinden“ meint der Vorsitzende der Senioren Union, Dieter Böhmer. So wünscht sich die Senioren Union Schwerte, dass die Stadtwerke in Zusammenarbeit mit der Schwerter Ärzteschaft auf Ihrer Internetseite die Standorte auflistet und/oder einen entsprechenden Flyer erstellt, der dann bei Ärzten, Apotheken und öffentlichen Stellen ausliegt. Auch geeignete Standorte für Hinweistafeln wären denkbar.📣

Ein weiterer Wunsch der Senioren Union ist es, dass alle öffentlichen Einrichtungen, Unternehmen und Vereine, die in ihren Räumlichkeiten Defibrillatoren stationiert haben, diese bei den Stadtwerken melden, damit eine umfassende Information erstellt werden kann. ✒️🗃️

Die Sorge, etwas falsch zu machen, ist lt. „Definetz e. V.“ völlig unbegründet.
„Das einzige, was man im Fall des plötzlichen Herztodes falsch machen kann, ist nichts zu tun.“ Mit diesem Zitat, schließt sich die Senioren Union Schwerte der Meinung des Vereins „Definetz e. V.“ an.

Eine Pressemitteilung der Senioren Union Schwerte
... See MoreSee Less

8 months ago

Timeline photosHeute ist #Weltkindertag, in diesem Jahr unter dem Motto: „Gemeinsam für #Kinderrechte!“

Als CDU Nordrhein-Westfalen ist es uns besonders wichtig, die bundesweite Vorreiterrolle Nordrhein-Westfalens beim Thema #Kinderschutz auszubauen und stetig weiterzuentwickeln.

Außerdem wollen wir, dass alle Kinder und junge Menschen ihre Talente entdecken und zur vollen Entfaltung bringen können. Deshalb stellt die CDU-geführte Landesregierung Kinder und Familien in den Mittelpunkt ihrer Politik.
Wir stärken die frühkindliche #Bildung, verbessern die #Kindertagesbetreuung und machen unsere Schulen zukunftsfähig.

#machen #machenworaufesankommt #weitermachenworaufesankommt
... See MoreSee Less

8 months ago

CDU übergibt Tellersammlung an Schwerter Tafel:

Beim Sommerfest der CDU baten die Verantwortlichen um eine Spende für die Schwerter Tafel und dieser Bitte kamen zahlreiche Besucherinnen und Besucher des Sommerfestes nach.🤝

Stattliche 433 Euro kamen bei der sogenannten Tellersammlung zusammen und diese wurde von einer kleinen Delegation der CDU, dem Stadtverbandsvorsitzenden Sascha Enders und der CDU-Ratsfrau Bianca
Dausend, dem Leiter der Schwerter Tafel Peter Höck übergeben. 🍽💰

Bei dem Vor-Ort-Termin, den die CDU-Vertreter auch zu einer Besichtigung der Räumlichkeiten nutzten, erfuhren sie, dass die Lebensmittelspenden rückläufig sind, da auch die Geschäfte in schweren Zeiten anders haushalten müssen.📉🧮

Dieser Rückgang stehe aber im krassen Widerspruch zur steigenden Zahl der Tafel-Nutzer, die von 350 auf über 800 Personen im laufenden Jahr stieg. Viel ehrenamtliches Engagement, das auch bereits durch Schülerpraktika unterstützt wird, trägt dennoch zum Erfolg der heimischen Tafel bei.🏪⏳

Der engagierte Standortleiter, der auch das Obergeschoss gemütlich und funktional eingerichtet hat, um auch Beratungsangebote in einer zurückgezogenen Atmosphäre möglich zu machen, lebt für die Schwerter Tafel und seine Nutzer. 🔑

Auch private Lebensmittelspenden sind gerne gesehen und können vor Ort abgegeben werden, so Peter Höck. Einig waren sich alle, dass der Standort mitten in der Stadt in einem Haus voller Charme auch dazu beitrage, dass sich die Nutzerinnen und Nutzer der Tafel aufgehoben und geschätzt fühlen🍴🎯.

„Wir sind froh, dass wir mit unserer Sammlung eine richtig gute Institution in Schwerte unterstützen können und danken Peter Höck und seinem Team für ihr tolles Engagement“, so Bianca Dausend und Sascha Enders abschließend📯✅
... See MoreSee Less

8 months ago
CDU übergibt Tellersammlung an Schwerter Tafel:

Beim Sommerfest der CDU baten die Verantwortlichen um eine Spende für die Schwerter Tafel und dieser Bitte kamen zahlreiche Besucherinnen und Besucher des Sommerfestes nach.🤝

Stattliche 433 Euro kamen bei der sogenannten Tellersammlung zusammen und diese wurde von einer kleinen Delegation der CDU, dem Stadtverbandsvorsitzenden Sascha Enders und der CDU-Ratsfrau Bianca 
Dausend, dem Leiter der Schwerter Tafel Peter Höck übergeben. 🍽💰

Bei dem Vor-Ort-Termin, den die CDU-Vertreter auch zu einer Besichtigung der Räumlichkeiten nutzten, erfuhren sie, dass die Lebensmittelspenden rückläufig sind, da auch die Geschäfte in schweren Zeiten anders haushalten müssen.📉🧮

Dieser Rückgang stehe aber im krassen Widerspruch zur steigenden Zahl der Tafel-Nutzer, die von 350 auf über 800 Personen im laufenden Jahr stieg. Viel ehrenamtliches Engagement, das auch bereits durch Schülerpraktika unterstützt wird, trägt dennoch zum Erfolg der heimischen Tafel bei.🏪⏳

Der engagierte Standortleiter, der auch das Obergeschoss gemütlich und funktional eingerichtet hat, um auch Beratungsangebote in einer zurückgezogenen Atmosphäre möglich zu machen, lebt für die Schwerter Tafel und seine Nutzer. 🔑

Auch private Lebensmittelspenden sind gerne gesehen und können vor Ort abgegeben werden, so Peter Höck. Einig waren sich alle, dass der Standort mitten in der Stadt in einem Haus voller Charme auch dazu beitrage, dass sich die Nutzerinnen und Nutzer der Tafel aufgehoben und geschätzt fühlen🍴🎯.

„Wir sind froh, dass wir mit unserer Sammlung eine richtig gute Institution in Schwerte unterstützen können und danken Peter Höck und seinem Team für ihr tolles Engagement“, so Bianca Dausend und Sascha Enders abschließend📯✅

Stammtisch der Senioren Union Schwerte zum Energiesparen:

Die Senioren Union Schwerte lädt alle Mitglieder sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger herzlich ein zum nächsten turnusmäßigen Stammtisch für Montag, den 12. September, 15:00 Uhr ins Gemeindehaus St. Marien, Goethestr. 22, Schwerte.

Referent an diesem Nachmittag, selbstverständlich bei Kaffee und Kuchen, ist der stellvertretende Kundendienstleiter der Stadtwerke Schwerte, André Henschker. ☕️🍰

Unter dem Motto „Können auch wir als Seniorinnen und Senioren in unserem täglichen Leben Energie sparen?“ wird Herr Henschker sicherlich wertvolle Tipps und Antworten auf eine Reihe von Fragen geben können. 💡🔌

Coronabedingte Auflagen für diese Veranstaltung gibt es nicht, d. h. die Schutzmaßnahmen liegen in der Eigenverantwortung.
... See MoreSee Less

9 months ago

Mit tiefer Trauer erreicht uns die Nachricht über den Tod der britischen Königin Elisabeth II. Sie war nicht nur über 70 Jahre Staatsoberhaupt des Vereinigten Königreiches und Oberhaupt des Commonwealth, sondern wurde zu einer internationalen Symbolfigur für Stabilität, Verlässlichkeit und Würde. 15 Premierminister von Winston Churchill bis zu Liz Truss, die am vergangenen Dienstag noch von ihr ernannt wurde, dienten ihr. Ihre Regentschaft ist die längste in der Geschichte Großbritanniens. Trotz aller Irrungen und Wirrungen der Weltgeschichte, nationaler Krisen und Erfolge – Königin Elisabeth war der Fels in der Brandung, der unverrückbar war und immer aufrecht stand. Ihr Führungsstil machte sie zur britischen Identitätsstifterin und zu einer Konstante in unser aller Leben.

Das Staatsoberhaupt eines unserer wichtigsten Nachbarn und engen Partner ist von uns gegangen. Die CDU Deutschlands verneigt sich vor ihrem Lebenswerk. Wir sprechen der königlichen Familie sowie den Menschen in Großbritannien und des Commonwealth unser tiefempfundenes Beileid und unsere Anteilnahme aus. #Queen
... See MoreSee Less

9 months ago

Comment on Facebook

RIP Your Highnes

Timeline photos📢🔈 Nordrhein-Westfalen aufgepasst! Heute ist landesweiter Warntag.
Um 11 Uhr heulen die rund 5600 Warnsirenen im gesamten Bundesland. Kein Grund zur Besorgnis. Es handelt sich um einen Probealarm, um die Anlagen zu testen. Außerdem werden zeitgleich die Warn-Apps getestet und lösen ebenfalls einen Probealarm aus.

Hier ein Überblick über die akustischen Signale:

📢 Warnung bei Gefahren: ein auf- und abschwellender Heulton
📢 Entwarnung: ein gleichmäßiger Dauerton
📢 Probealarm: ein gleichmäßiger Dauerton - ein auf- und abschwellender Heulton - ein gleichmäßiger Dauerton.
... See MoreSee Less

9 months ago

Die Ereignisse in der Welt lassen laut unserem Bürgermeister auch das Welttheater der Straße finanziell 💲 wackeln. Umso wichtiger sind die Spenden 💲 für dieses tolle Event 🎉. Wir konnten appetitmachende Einblicke in wirklich herausragende Darbietungen bekommen, seht selbst. Die „bühnentauglichen“ Stücke konnten wir bereits am Freitag bewundern und sie wurden mit Standing Ovations verabschiedet. Seid neugierig, geht hin und sorgt mit euren Spenden 💲 für den Erhalt dieses außergewöhnlichen Events. ... See MoreSee Less

9 months ago

Comment on Facebook

Marketing Idee meinerseits 😁 Beim nächsten Welttheater das historische Pflaster für eine Spende anbieten 😉 Man muß ja Fehler so wie am Platz an der Tafel nicht wiederholen 🤷

Prüfauftrag zur besseren Erreichbarkeit des Bürgerservices:

Die Verwaltung wird gebeten zu prüfen, in wie weit die Erreichbarkeit des Bürgerservice und anderer Ämter wieder auf den Normalbetrieb umgestellt werden können.💡

Die Schwerter Bürgerinnen und Bürger können den Bürgerservice ohne Termine nur besuchen, wenn sie zwischen 7:00 Uhr - 11:15 Uhr an dem Fenster der Information, rechts neben dem Rathauseingang, Wartemarken bekommen.🏫

In den Vormittagsstunden, in denen nur ein bestimmtes Kontingent an Wartemarken zur Verfügung gestellt wird, sind die Marken oft schon vor Ablauf der Ausgabezeit vergriffen. Konkret bedeutet das, dass einige Bürgerinnen und Bürger keinen Termin erhalten können.❌

Es können Termine online gebucht werden, jedoch ist dort eine Terminvorgabe die 3-4 Wochen in der Zukunft liegt.

In vielen Kommunen des Kreises Unna ist diese Regelung mittlerweile aufgehoben worden. Die Bürger und Bürgerinnen können ihren Bürgerservice uneingeschränkt erreichen und ohne Termin zum Rathaus Eintritt bekommen. 📈📅

Ihre CDU Schwerte
... See MoreSee Less

9 months ago
Prüfauftrag zur besseren Erreichbarkeit des Bürgerservices:

Die Verwaltung wird gebeten zu prüfen, in wie weit die Erreichbarkeit des Bürgerservice und anderer Ämter wieder auf den Normalbetrieb umgestellt werden können.💡

Die Schwerter Bürgerinnen und Bürger können den Bürgerservice ohne Termine nur besuchen, wenn sie zwischen 7:00 Uhr - 11:15 Uhr an dem Fenster der Information, rechts neben dem Rathauseingang, Wartemarken bekommen.🏫

In den Vormittagsstunden, in denen nur ein bestimmtes Kontingent an Wartemarken zur Verfügung gestellt wird, sind die Marken oft schon vor Ablauf der Ausgabezeit vergriffen. Konkret bedeutet das, dass einige Bürgerinnen und Bürger keinen Termin erhalten können.❌

Es können Termine online gebucht werden, jedoch ist dort eine Terminvorgabe die 3-4 Wochen in der Zukunft liegt. 

In vielen Kommunen des Kreises Unna ist diese Regelung mittlerweile aufgehoben worden. Die Bürger und Bürgerinnen können ihren Bürgerservice uneingeschränkt erreichen und ohne Termin zum Rathaus Eintritt bekommen. 📈📅

Ihre CDU Schwerte

Gut besuchter Stammtisch der Senioren Union:

Bei ihrem letzten Stammtisch hatte die Senioren Union Schwerte den 1. Beigeordneten der Stadt Schwerte, Tim Frommeyer zu Gast. Auf der sehr gut besuchten Veranstaltung betonte Tim Frommeyer, dass viele städtische Projekte nicht einzeln betrachtet werden dürfen, sondern nur im Zusammenhang einer ganzheitlichen Entwicklung der Stadt. Dies trifft auch auf die Seniorenarbeit zu.🤝

Frommeyer betrachtet die Seniorenpolitik zudem als Querschnittsaufgabe. Dabei sind die Bedarfe der älteren Generation in den einzelnen Stadtteilen genau zu prüfen. Beispielsweise ist der Bedarf an Pflegeeinrichtungen oder eine bessere Anbindung an den ÖPNV in den Stadtteilen südlich der Ruhr ein anderer als der Bedarf in der Innenstadt. Alles, was wünschenswert wäre, ist natürlich auch unter finanziellen Gesichtspunkten zu betrachten. 🚉🏗

Der Vorstand der Senioren Union will mit den Mitgliedern in naher Zukunft erarbeiten, welche „TOP-Themen“ als wichtig für Schwerte angegangen werden müssen. ⚙️

(Eine Pressemitteilung der Senioren Union Schwerte)
... See MoreSee Less

9 months ago

Sichere Radwege für die Bürgerinnen und Bürger von Schwerte:

Immer mehr Bürgerinnen und Bürger aus Schwerte und dem Umland nutzen das Rad. Diese Entwicklung begrüßen wir als CDU selbstverständlich.🚴🌱

Ein Problem, welches hierbei immer wieder zu gefährlichen Situationen führt, ist die massiv veraltete und verdreckte Infrastruktur der Radwege, sofern diese überhaupt vorhanden ist.🚧

Auch im Fall des gesperrten Ruhrtalradweges Richtung Iserlohn zeigt sich, dass das Jahrzehnte alte Radwegenetz dem stark gestiegenen und durch E-Bikes schneller gewordenen Radverkehr keine Rechnung mehr tragen kann. Im konkreten Fall des Ruhrtalradweges soll daher nun auch auf massives Drängen der CDU-Fraktion Schwerte ein neuer sowie breiterer Radweg am Flussufer durch die Stadt Iserlohn geschaffen werden.🏗⚙️

Insgesamt eine gute Initiative, jedoch muss dem Sicherheitsbestreben und der veränderten Struktur des Radverkehrs auch auf dem Gefahrenstück "Wellenbad" Rechnung getragen werden. Besonders der Weg auf der Brücke ist mit einem Meter deutlich zu schmal. 🛡❌

Die CDU-Fraktion der Stadt Schwerte setzt sich daher dafür ein, dass in den Planungen des neuen Ruhrtalradweg-Teilstückes nun auch die Brücke sowie das Abbiegen an der Gefahrenstelle Wellenbad ausdrücklich mit in die Planung einbezogen werden.📈📑
... See MoreSee Less

10 months ago
Sichere Radwege für die Bürgerinnen und Bürger von Schwerte:

Immer mehr Bürgerinnen und Bürger aus Schwerte und dem Umland nutzen das Rad. Diese Entwicklung begrüßen wir als CDU selbstverständlich.🚴🌱

Ein Problem, welches hierbei immer wieder zu gefährlichen Situationen führt, ist die massiv veraltete und verdreckte Infrastruktur der Radwege, sofern diese überhaupt vorhanden ist.🚧

Auch im Fall des gesperrten Ruhrtalradweges Richtung Iserlohn zeigt sich, dass das Jahrzehnte alte Radwegenetz dem stark gestiegenen und durch E-Bikes schneller gewordenen Radverkehr keine Rechnung mehr tragen kann. Im konkreten Fall des Ruhrtalradweges soll daher nun auch auf massives Drängen der CDU-Fraktion Schwerte ein neuer sowie breiterer Radweg am Flussufer durch die Stadt Iserlohn geschaffen werden.🏗⚙️

Insgesamt eine gute Initiative, jedoch muss dem Sicherheitsbestreben und der veränderten Struktur des Radverkehrs auch auf dem Gefahrenstück Wellenbad Rechnung getragen werden. Besonders der Weg auf der Brücke ist mit einem Meter deutlich zu schmal. 🛡❌

Die CDU-Fraktion der Stadt Schwerte setzt sich daher dafür ein, dass in den Planungen des neuen Ruhrtalradweg-Teilstückes nun auch die Brücke sowie das Abbiegen an der Gefahrenstelle Wellenbad ausdrücklich mit in die Planung einbezogen werden.📈📑Image attachment

Comment on Facebook

Es ist einfacherer und sicherer im Straßenverkehr ein Auto zu benützen . Befolge die gleichen Regeln beim Fahrradfahren wie beim Autofahren . Benutze ich abwechselnd beides , bin ich im Grundgesetz nicht gleichgestellt , obwohl ich das gleiche Ziel verfolge um von A nach B zu gelangen . Finde den Fehler

So geht es in Ostfriesland

Anfrage zur Zinslast und Belastung des Haushalts📄:

Im vergangenen Monat hat die Europäische Zentralbank eine historische Zinswende eingeleitet. Erstmals seit einem Jahrzehnt erfolgte in mehreren Zinsschritten eine Erhöhung des Leitzinses auf bisher 0,5 %. Tendenz steigend.💶📈

Laut führenden Experten birgt dies insbesondere für Kommunen mit hohen Altschulden (wie die Stadt Schwerte) eine hohe Sprengkraft, so resultiert aus der benannten Zinserhöhung schnell eine zusätzliche Belastung von mehreren Millionen Euro pro Jahr. Insbesondere auch durch geplante Bauvorhaben.🧮

Die Schwerter CDU Fraktion setzt sich konsequent dafür ein, dass diese zusätzliche Belastung nicht auf die Schwerter Bürgerinnen und Bürger in Form steigender Steuern und Gebühren abgewälzt wird. Mit Hinblick auf die bereits gestiegenen Lebensmittel- und Energiepreise kämpft bereits jetzt schon eine Vielzahl der Bürgerinnen und Bürger mit schmalen Budgets für das alltägliche Leben und gegen die derzeit steigende Inflation. Diese Tatsache ist für unsere Bürgerinnen und Bürger in Schwerte sehr belastend und
bedrückend.
... See MoreSee Less

10 months ago
Anfrage zur Zinslast und Belastung des Haushalts📄:

Im vergangenen Monat hat die Europäische Zentralbank eine historische Zinswende eingeleitet. Erstmals seit einem Jahrzehnt erfolgte in mehreren Zinsschritten eine Erhöhung des Leitzinses auf bisher 0,5 %. Tendenz steigend.💶📈

Laut führenden Experten birgt dies insbesondere für Kommunen mit hohen Altschulden (wie die Stadt Schwerte) eine hohe Sprengkraft, so resultiert aus der benannten Zinserhöhung schnell eine zusätzliche Belastung von mehreren Millionen Euro pro Jahr. Insbesondere auch durch geplante Bauvorhaben.🧮

Die Schwerter CDU Fraktion setzt sich konsequent dafür ein, dass diese zusätzliche Belastung nicht auf die Schwerter Bürgerinnen und Bürger in Form steigender Steuern und Gebühren abgewälzt wird. Mit Hinblick auf die bereits gestiegenen Lebensmittel- und Energiepreise kämpft bereits jetzt schon eine Vielzahl der Bürgerinnen und Bürger mit schmalen Budgets für das alltägliche Leben und gegen die derzeit steigende Inflation. Diese Tatsache ist für unsere Bürgerinnen und Bürger in Schwerte sehr belastend und
bedrückend.

Comment on Facebook

Find ich gut . Aber wie werden die ganzen Bauvorhaben ( Marktplatz , Klimagarten , Sportprunktempel Wandhofen etc. ) mit massiver Eigenbeteiligung finanziert , ohne Schwertes Baugründe zu plündern ?

Angesicht der aktuell geplanten Investitionen eine mehr als berechtigte Anfrage 👏👍

Nachdem wir uns die Situation des Lehrschwimmbeckens vor Ort angeschaut hatten, bringen wir nun einen Antrag ein, der sich mit der energieeffizienten Sanierung des Schwimmbeckens und der Sicherung des Betriebs beschäftigt🌱🔌

Aus unserer Sicht ist das Lehrschwimmbecken ein wichitger Ort der sozialen Interaktion und Begegnung. Dies gilt insbesondere deshalb, da der Ort durch jung und alt genutzt wird. ⚖️

Deshalb muss nun frühzeitig geprüft werden, inwieweit die Probleme der Undichtigkeit des höhenverstellbaren Beckens, der Austausch der Sandfilteranlage und der Energiekrise gelöst und hierfür Mittel bereit gestellt werden können. 🧰🧮

Ihre CDU Schwerte
... See MoreSee Less

10 months ago
Nachdem wir uns die Situation des Lehrschwimmbeckens vor Ort angeschaut hatten, bringen wir nun einen Antrag ein, der sich mit der energieeffizienten Sanierung des Schwimmbeckens und der Sicherung des Betriebs beschäftigt🌱🔌

Aus unserer Sicht ist das Lehrschwimmbecken ein wichitger Ort der sozialen Interaktion und Begegnung. Dies gilt insbesondere deshalb, da der Ort durch jung und alt genutzt wird. ⚖️

Deshalb muss nun frühzeitig geprüft werden, inwieweit die Probleme der Undichtigkeit des höhenverstellbaren Beckens, der Austausch der Sandfilteranlage und der Energiekrise gelöst und hierfür Mittel bereit gestellt werden können. 🧰🧮

Ihre CDU Schwerte

Timeline photosZum 1. August beginnen auch in diesem Jahr wieder viele Schulabgänger mit einer dualen Ausbildung. Wir wünschen allen Azubis viel Erfolg für diesen neuen Lebensabschnitt und einen guten Start ins Berufsleben.

Für uns sind die akademische und die berufliche Bildung gleichwertig. Insbesondere mit Blick auf den aktuellen Fachkräftebedarf werden wir die duale Ausbildung und die Berufsschulen stärken. Gemeinsam mit der Wirtschaft, den Sozialpartnern und den Kammern wollen wir Nordrhein-Westfalen zum Berufsbildungsland Nummer eins machen. Dafür stärken wir die Attraktivität sowie die Durchlässigkeit zwischen beruflicher und akademischer Bildung. Nur wenn die Menschen die Chancen nicht nur der akademischen, sondern gleichwertig die der beruflichen Bildung ergreifen, gelingt die Fachkräftesicherung, um Herausforderungen wie Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Klimawandel und soziale Teilhabe begegnen zu können. Wir werden ressortübergreifend eine zukunftsweisende Gesamtstrategie zur Verbesserung der Kooperation von Betrieben, Berufsschulen und überbetrieblicher Ausbildung erarbeiten und umsetzen. (Zukunftsvertrag für Nordrhein-Westfalen, S. 63ff)

#Arbeit #Ausbildung
... See MoreSee Less

10 months ago

Schwerte hat alte, traditionelle und weltweit tätige Unternehmen, eines davon sind die deutschen Nickelwerke. Heute besteht die Möglichkeit, den Chef 💁‍♂️persönlich kennen zu lernen und sich zu überzeugen, dass die Nickelwerke auch ein toller Arbeitgeber sind.
Spannend sind auch die Einsatzgebiete von Nickel, also wer die Chance auf einen Kontakt mit Elon Musk haben möchte, sollte sich bewerben… 😜
Bei unserem Besuch hat uns auf jeden Fall überzeugt, dass die explodierenden Rohstoffpreise durch schnelle Entscheidungen nicht zur Insolvenz geführt haben. Es ging um sogenannte Margin Calls. Damit gab es auch gleich einen Filmtipp: „Margin Calls“.🎥
... See MoreSee Less

10 months ago