#CDUSchwerte informiert über vergangene Fraktionssitzung.
In der vergangenen Fraktionssitzung durften wir Herrn Thomas Buhl (Buhl Architektur GmbH) und Tobias Becker (Bürgerstiftung Rohrmeisterrei) begrüßen, die uns zum aktuellen Stand der Sanierung des alten Rathauses informierten. Der erste Bauabschnitt, die s.g. „Dach und Fach Sanierung“ Kostenpunkt ca. 4 Mio € ist eingeleitet und bereits im vollem Gange. Der zweite Bauabschnitt, schlägt aufgrund Inflation und Baukostensteigerung mit ca. 250 tsd. € Eigenanteil der Stadt Schwerte aus. Die ersten Rechner wurden nach dem Cyberangriff wieder an das Netz zum arbeiten geschlossen. Die Stadtverwaltung ist jedoch noch weiterhin eingeschränkt erreichbar. Ebenfalls möchten wir uns, rückblickend auf die Fraktion vor Ort, positiv über den Baufortschritt am Marktplatz an der Sankt Viktor Kirche äußern und freuen uns jetzt schon über den entstehenden Mehrwert, für uns Schwerter Bürgerinnen und Bürger, sowie die Möglichkeit erweiterter Flächen für die Gastronomie vor Ort. ... See MoreSee Less
Die CDU Schwerte steht heute am Orange Day fest gegen Gewalt an Frauen. Wir unterstützen die Aktion von Terre des Femmes und setzen gemeinsam ein Zeichen: Nein zu Gewalt! Lasst uns zusammen für eine sichere und respektvolle Gesellschaft eintreten. 💪🧡 #OrangeDay#TerreDesFemmes#GegenGewaltAnFrauen... See MoreSee Less
Ich begrüße grundsätzlich jedes Engagement, das sich gegen Gewalt gegen Frauen richtig. Viel zu oft sterben Frauen daran, so ist es in Deutschland jeden dritten Tag eine Frau, die von ihrem (Ex-)Partner getötet wird.
Doch was ist Gewalt gegen Frauen? Schläge bis hin zum Femizid? Schlimm genug ist es, aber leider nicht die einzige Form!
• Gewalt gegen Frauen wird auch dort ausgeübt, wo Frauen Mitbestimmung verweigert wird, z.B. durch Absprachen zwischen Männern.
• Gewalt gegen Frauen wird auch dort ausgeübt, wo Mitarbeit von Frauen verhindert wird, z.B. weil die eigenen „Kumpel“ ins Rampenlicht gestellt werden sollen.
Übt nur derjenige Gewalt aus, der sich aktiv daran beteiligt?
Sicher nicht!
• Gewalt wird auch ausgeübt, wenn sie geduldet wird, z.B. in der Rolle des Vorgesetzten.
• Gewalt wird auch ausgeübt, wenn sie schweigend hingenommen wird, z.B. typisch bei Mobbing oder weil man sich als Mitglied einer Gruppe/Vorstandes einfach nicht traut.
Insofern kann man die Selbstdarstellung von mindestens 3 Männern aus der Runde nur als unangemessene Selbstbeweihräucherung bezeichnen!
Leider! Es könnte viel gewonnen werden, wenn auch Männer sich aktiv und ehrlich gegen Gewalt gegen Frauen einsetzen!
Stellungnahme: Infoveranstaltung in der Ev. Akademie in Schwerte - Villigst mit Vertreter der Taliban❌❌❌
Das die Ev. Akademie in Villigst und die Ev. Kirche von Westfalen einen Vertreter der Taliban ausgeladen hat, ist erfreulich. Aber für uns als #CDU Schwerte ist es inakzeptabel einer terroristischen Gruppierung überhaupt eine solche Bühne zu bieten.🙅🏼♀️🙅🏻♂️
Auch wohlwissend aus deren Stellungnahme zu entnehmen war, dass die Einladung vor Monaten schon rausgegangen sei, ändert sich nichts an der Tatsache das hier einer terroristischen Gruppierung unter der Schirmherrschaft eines ehemaligen Staatsministers im Auswärtigen Amt, Christoph Zöpel von der SPD, eingeladen wurde. Auch seine Auffassung das es richtig sei das auch Deutschland Gespräche mit den Taliban führen müsse ist ein Hohn. Wer Terroristen in unser Land holt missachtet die Sicherheit unserer Gemeinschaft.
Auf der Webseite der Ev. Akademie wird für Demokratie geworben. Dann stellen wir aber auch die Forderung, dass die Ev. Akademie diese auch vorlebt und nicht eine diktatorische Gruppierung einlädt!
Das Format der Afghanistan Tagung im geeigneten Format unterstützen wir, denn viele Familien sind aus Afghanistan nach Deutschland geflüchtet und haben sich integriert.
Die Ev. Akademie in Villigst und die Ev. Kirche von Westfalen dürfen nicht zu Plattformen terroristischer Gruppierungen werden. Daher seien Sie bitte sensibel in der Umsetzung Ihrer Veranstaltungen!
#CDU#Schwerte Sascha Enders, Stadtverbandsvorsitzender Marco Kordt, CDU - Fraktionsvorsitzender ... See MoreSee Less
❗️ ❗️ ❗️❌ Kein Gespräch mit Islamisten im Kreis Unna! ❌
Unfassbar aber wahr: Die Evangelische Kirche von #Westfalen lädt einen Vertreter der radikal-islamistischen #Taliban nach #Schwerte ein. ⛪️
Unter dem naiven und verherrlichenden Titel: REALITÄTEN ERNSTNEHMEN - VERANTWORTUNG ÜBERNEHMEN - VERBINDUNGEN STÄRKEN wird zur Tagung mit einem Gesandten des mörderischen Taliban-Regimes eingeladen…
Klar ist: Diese Veranstaltung muss unverzüglich abgesagt werden! ❌
Danke an unseren CDU-Bundestagsabgeordneten Hubert Hüppe für seine klaren Worte dagegen! 🤝🏻
Weder in Schwerte, dem Kreis Unna, unserem #Ruhrgebiet noch in ganz Deutschland gibt es Platz für Vertreter der Taliban! ❗️ Gerade in diesen Zeiten müssen wir da ganz klar sein. 🗣️
Der Höhepunkt des Debakels: Schirmherr ist niemand geringerer als Prof. Christoph Zölpel (SPD), ehemaliger Staatsminister im Auswärtigen Amt…
#lünen #selm #werne #kamen #bergkamen #bönen #fröndenberg #unna #holzwickede #schwerte #kreisunna #jukreisunna #jungeunion ... See MoreSee Less
🏛️ Die CDU Fraktion Schwerte freut sich, euch über die spannenden Entwicklungen am Marktplatz an der Sankt Viktor Kirche zu informieren! 🌳🛠️
Am Mittwoch, den 15.11.23 traf sich die CDU Schwerte zur "Fraktion vor Ort". Dort diskutierten wir intensiv über die Neugestaltung und betonten erneut unser Engagement für eine #öffentliche #Toilette, um den Bedürfnissen der Bürgerinnen und Bürger gerecht zu werden. Diese Idee wurde in der Vergangenheit positiv aufgenommen und heute erneut intensiv besprochen. Die CDU Schwerte wird sich weiterhin für das Thema Stark machen und potenzielle Möglichkeiten u.a. mit der ansässigen Gastronomie in betracht ziehen. 💬
Die CDU Schwerte ist besonders erfreut über die positiven Auswirkungen auf unsere Stadt und die lokale #Gastronomie. Es entsteht eine neue dezentrale Wasser- und Stromversorgung um künftige Veranstaltungen reibungsloser zu unterstützen. Ebenfalls wird der Zugang zum Wuckenhof barrierefrei gestaltet, um die Teilhabe der Schwerter Bürgerinnen und Bürger zu gewährleisten.
Die Fertigstellung ist für den Spätsommer 2024 geplant.
Die Neugestaltung wird eine Bereicherung für alle Schwerterinnen und Schwerter darstellen. Freut euch mit uns auf einen noch lebendigeren und zugänglicheren Marktplatz für alle an der Sankt Viktor.🌆👥
Wir freuen uns, am heutigen Tag das Richtfest des neuen Schulgebäudes der Albert-Schweitzer-Grundschule zu feiern. Gemeinsam mit stolzen Vertretern der #cduschwerte, darunter Sascha Enders, Bianca Dausend, Dieter Pelke und Andreas Heinz. Auf eine erfolgreiche und inspirierende Schulzeit!
#CDUSchwerte informiert über vergangene Fraktionssitzung.
Die CDU #Schwerte informiert Bürgerinnen und Bürger über vergangene Fraktionssitzung. Die Schwerter CDU-Fraktion hat sich eingehend mit verschiedensten Angelegenheiten befasst, die sowohl die Sicherheit als auch die wirtschaftliche Entwicklung unserer Kommune betreffen. Ein ernstes Thema, das im Mittelpunkt der Diskussion stand, war der kürzlich verübte Cyberangriff auf den IT-Dienstleister Südwestfalen IT von dem mehrere Kommunen betroffen sind, darunter auch Schwerte. Dieser Angriff hat verdeutlicht, wie verwundbar unsere digitalen Infrastrukturen sind. Die Stadtverwaltung ist weiterhin nur sehr beschränkt erreichbar. Ein weiterer Schwerpunkt der Sitzung war die potenzielle Nutzung und Vermietung unterschiedlichstes Ladenlokal in Schwerte. Die CDU Schwerte unterstützt aktiv Initiativen, die darauf abzielen, leerstehende Geschäfte sinnvoll zu nutzen und somit zur Attraktivität unserer #Stadt beizutragen. Beispiele wie die Ostermann Braumanufaktur, welche ein Pop Up Store im Lokal, ehemals Kotte errichtet hat. ... See MoreSee Less
Ergebnisse des Bund-Länder-Treffens gibt Hoffnung, aber nun müssen auch Taten folgen! In der aktuellen Zeit sind alle Kreise, Städte und Gemeinden mehr denn je vom Handeln oder Zaudern der Bundesregierung betroffen. Vor allem in der Flüchtlingspolitik muss endlich etwas passieren! Daher haben wir als CDU-Fraktion #Schwerte mit großer Hoffnung auf das Bund-Länder-Treffen geblickt. Die Ergebnisse beinhalten aber nach wie vor genügend Unsicherheit. Der #Bundeskanzler scheint erneut viel zu versprechen, aber er muss die Beschlüsse nun auch umsetzen!. Es scheint, als sei der Ampel in Berlin nun deutlich geworden, dass wir als Stadt/ Gemeinde dringend Unterstützung bei der Unterbringung und Versorgung der Geflüchteten benötigen. Gut ist, dass man sich auf das sogenannte „atmende System“ geeinigt hat. Die Länder bekommen jährlich eine Pauschale von 7.500 Euro pro Geflüchteten und damit also eine personenabhängige Unterstützung. Allerdings deckt diese Pauschale nicht im Ansatz die tatsächlichen Kosten, die wir vor Ort stemmen müssen. Die #Christdemokraten sind froh, dass die nordrhein-westfälische #Landesregierung zugesagt hat, die gesamten finanziellen Mittel des Bundes weiterzuleiten. Klar sei aber auch, dass weiterhin ein großer Teil der Belastungen durch unsere Stadt/ Gemeinde mitgetragen werden muss. Wir hatten die Erwartung, dass die vollständige Kostenerstattung durch den Bund erfolgt. ... See MoreSee Less
Ganz ehrlich die Leute in westhofen tun mir so leid … sie wohnen mit Ratten 🐀 kein Sicherheitsdinst vor Ort sind voll auf sich gestellt …. Sorry aber das geht nicht … es werden so viele genommen sorry aber dann sollte man sich auch kümmern
Ina Scharrenbach als stellvertretende CDU-Landesvorsitzende bestätigt Landesparteitagsdelegierte zeigen sich solidarisch mit Israel Einen ungewöhnlichen Auftakt erlebten die Delegierten und Gäste des 45. Landesparteitages der CDU NRW in Hürth. Aufgrund der aktuellen Ereignisse in Nahost hielt der israelische Botschafter Ron Prosor zu Beginn eine eindringliche Rede zur Lage seines Landes nach dem barbarischen Überfall durch die Hamas Anfang Oktober. Die Zuhörer bekundeten ihre Verbundenheit und Solidarität mit dem Staat Israel mehrfach durch minutenlangen Applaus. Anschließend machten sich die knapp 680 Delegierten daran, eine lange Tagesordnung mit etlichen Wahlgängen, Satzungsänderungen und Anträgen abzuarbeiten. Der amtierende Parteivorsitzende der CDU Nordrhein-Westfalens, Hendrik Wüst, wurde mit fast 97 % Zustimmung im Amt bestätigt. Ebenfalls mit einem hervorragenden Ergebnis wiedergewählt wurde Ministerin Ina Scharrenbach MdL aus Kamen. „Ich freue mich sehr, dass Ina Scharrenbach für weitere zwei Jahre die Position der stellvertretenden Landesvorsitzenden bekleidet“, zeigt sich Marco Morten Pufke, Vorsitzender der CDU im Kreis Unna, hochzufrieden. „Festzuhalten ist, dass von diesem Landesparteitag ein Signal der Geschlossenheit ausgeht“, sagt Pufke mit Blick auf die Reden von Hendrik Wüst und Friedrich Merz. „Die CDU im Bund und in NRW arbeiten Hand in Hand. Das gibt auch uns Christdemokraten im Kreis Unna spürbaren Rückenwind.“ (Foto: CDU Kreisverband Unna) ... See MoreSee Less
Nächster Stammtisch der Senioren Union am 06. November
Der nächste Stammtisch der #SeniorenUnion #Schwerte findet am Montag, den 06.11. um 15:00 Uhr im Seniorenzentrum „Haus am Stadtpark“ (Beckestraße 2) statt.
Zu Gast ist Frau Carolin Temme von der Wohn- und Pflegeberatung im Kreis Unna. Sie wird an diesem Nachmittag Wege und Möglichkeiten aufzeigen, um so lange wie möglich selbstbe-stimmt in der vertrauten Umgebung wohnen und leben zu können. Dies ist der Wunsch der meisten älteren Mitmenschen. Welche Hilfestellungen es hierzu gibt, wissen in Gänze allerdings nur die wenigsten. Zu dieser sicherlich sehr interessanten Veranstaltung sind auch alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen. ... See MoreSee Less
Unter diesem Motto steht der nächste Stammtisch der Senioren Union Schwerte. Er findet statt am Montag, den 09. Okt. um 15:00 Uhr im Seniorenzentrum „Haus am Stadtpark“ (Beckestraße 2). Der Schwerter Historiker Herr Alfred Hintz erinnert an den Bruch der Möhnetalsperre am 17. Mai 1943 und die Folgen für Schwerte. Zu dieser Veranstaltung sind auch alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich eingela-den. ... See MoreSee Less
Enders und Bianca Dausend gehen neue Wege #CDU-Mitgliederehrung zukünftig auch zu Hause möglich
Gerade ist der Stadtverbandsvorstand der CDU in Schwerte neu gewählt worden, Sascha Enders als Vorsitzender und Bianca Dausend als neue Mitgliederbeauftrage im Amt, schon gibt es die erste Neuerung auf Vorstandsebene. „Mitgliederehrungen finden zukünftig bei Krankheit oder Einschränkungen auch zu Hause statt“, so die Christdemokraten, die damit unterstreichen wollen, dass „Nah am Menschen“ in der CDU gelebt wird. Und so führte sie der erste Besuch zu Emmi Beck, langjährige aktive CDU Frontfrau in der Ortsunion Mitte, im Stadtrat und auf Kreisebene bei der Frauenunion, Sozialausschussvorsitzende im Kreistag und Mitglied der Landschaftsversammlung des LWL. Geehrt wurde Emmi Beck für ihre 50-jährige Mitgliedschaft in der CDU, die auch Mitglied in der Arbeitsgruppe des damaligen Ministers Norbert Blüm war und die Pflegeversicherung mit verhandelt hat. Die engagierte #Christdemokratin nutzte den Antrittsbesuch der frischgewählten Kollegen, um das Thema Inklusion und damit auch die Teilhabe von Menschen mit Einschränkungen in den Fokus zu nehmen. „Für ältere Menschen gibt es viele Hindernisse“, so Beck, die anmahnte, dass nur an den wenigsten Orten eine Behindertentoilette zur Verfügung steht und damit meint die langjährige Kreistagsangehörige den Standard, der heutzutage bei den Behindertentoiletten gelten muss. „Gesunde Menschen überschätzen häufig die Möglichkeiten, die Menschen, die durch Alter oder Krankheit geschwächt sind, haben“, so die Einschätzung von Beck, die zahlreiche Sozialprojekte nach Schwerte holte „Ältere Menschen waren nicht nur im Pflegeheim in der Zeit der Corona-Pandemie einsam“, führte Emmi Beck an, denn sie verwies darauf, dass die Menschen, die alleine leben, insbesondere in dieser Zeit betroffen, aber nicht im Focus der Öffentlichkeit waren. Als es im Hause Beck feierlich wurde, ehrten Sascha Enders und Bianca Dausend Emmi Beck für ihre langjährige, engagierte und inhaltlich starke Mitarbeit in der CDU. Sie hoben darüber hinaus hervor, dass Menschen wie Emmi Beck dazu beitragen, dass Demokratie lebendig und Menschen sich mitgenommen fühlen. „Dieses Engagement“, so Enders und Dausend, ist wertvoll für unsere Partei, aber auch für die Gesellschaft. Vor dem Hintergrund, dass Emmi Beck am 1. Oktober 2023 ihren Geburtstag feiert, wünschten sich beide Christdemokraten, dass Emmi Beck auch weiterhin aktiv die Gesellschaft der Zukunft mitdenkt. Im Namen der CDU wünschen sie Emmi Beck einen schönen Geburtstag und ein gesundes und frohes Lebensjahr. ... See MoreSee Less
Am vergangenen Donnerstag fand der Parteitag des #CDU Kreisverbandes Unna statt, bei dem der Schwerter CDU-Stadtverband mit seiner Spitze sehr stark vertreten war. Der Parteitag bot den Schwerter Delegierten die Möglichkeit, sich über aktuelle politische Entwicklungen intensiv auszutauschen und zu erfahren, wie die weiteren Kommunen im Kreis aufgestellt sind.
Ein besonderer Höhepunkt des Abends war aus Schwerter Sicht die Wahl des stellvertretenden Kreisvorsitzenden. Dabei stellte sich Sascha Enders, der CDU Stadtverbandsvorsitzende aus Schwerte zur Wahl. Mit einem beeindruckenden und dem besten Ergebnis des Abends, konnte er die meisten Stimmen auf sich vereinen und erhielt damit großartige 96,2 Prozent der Wählerstimmen. Dieses überragende Ergebnis ist ein klares Zeichen für das Vertrauen und die Wertschätzung, die Sascha Enders in der Partei genießt.
Gleichzeitig wurde Jörg Schindel, der sich in den vergangenen Jahren für den CDU Kreisverband Unna eingesetzt hat, gedankt. Seine Vorstandsarbeit wurde sehr geschätzt und sein Beitrag wird im Kreisverband Unna gewürdigt.
Wiedergewählt zum Kopf des CDU Kreisverbandes wurde Marco Morton Pufke. Dieser versprach, dass die CDU im Kreis Unna alles daran setzen werde, dass die Kommunal- und Bundestagswahl 2025 sowie die Landtagswahl 2027 starke Ergebnisse für die CDU einfahren werde.
Die Schwerter Delegierten freuten sich auch darüber, dass Marianne Pohle als Beisitzerin und Peter Dörner als Beisitzer im Kreisvorstand bestätigt wurde.
Die Parteiversammlung des CDU Kreisverbandes Unna war insgesamt eine gelungene Zusammenkunft, die dazu beigetragen hat, die Zusammenarbeit zwischen den Verbänden zu stärken und die parteiinterne Demokratie zu fördern.
Wir gratulieren Sascha Enders zu seinem beeindruckenden Wahlergebnis und bedanken uns bei Jörg Schindel für seinen Einsatz im Vorstand. ... See MoreSee Less
CDU-Fraktion vor Ort: Wohnbauentwicklung in CDU Schwerte
In einem vielbeachteten Treffen vergangenen Mittwoch vor Ort in Schwerte-Geisecke im Neubaugebiet Im Westfelde kam die CDU-Fraktion Schwerte mit dem geschäftsführenden Gesellschafter der Bergkamener beta Eigenheim, Dirk Salewski, zusammen. Ziel des Treffens war es, eine umfassende Übersicht über die aktuelle Bauentwicklung und die Planung in diesem aufstrebenden Stadtteil zu erhalten. Bundesweit hatte Salewski bereits Anfang des Monats in der ZDF-heute show die Gelegenheit, auf die Themen hinzuweisen, die das Bauen in seinen Augen in Deutschland schwerer machen als nötig.
Die CDU-Fraktion zeigte ein starkes Interesse an den Entwicklungen in diesem Gebiet, das in den letzten Jahren erhebliches Wachstum erlebt hat. Dirk Salewski eröffnete die Diskussion und bot einen Einblick in die aktuellen Bauprojekte von der beta Eigenheim. Er betonte die Bemühungen seines Unternehmens, Wohnraum von hoher Qualität und Nachhaltigkeit in Schwerte-Geisecke zu schaffen. Zwölf Wohneinheiten sind bereits beurkundet, zwei Drittel werden vermarktet – nicht berücksichtigt sind dabei die vor Ort entstehenden Miethäuser. Salewski prognostizierte, dass im Laufe des Kalenderjahres 2024 das gesamte Neubaugebiet verkauft sein wird.
Während des Gesprächs hob Salewski die Bedeutung der ökologischen Nachhaltigkeit hervor, die in die Bauprojekte der beta integriert ist. „Dies umfasst effiziente Energiequellen, umweltfreundliche Baustoffe und die Integration von Grünflächen, um die Lebensqualität für die Bewohner zu verbessern“, so Salewski.
Die CDU-Fraktion zeigte sich erfreut über diese Bemühungen. Salewski erklärte, dass das Neubaugebiet Im Westfelde weiter ausgebaut werden soll und zusätzliche Wohneinheiten bereitgestellt werden sollen. Diese Erweiterung werde auf einer projektierten Fläche von rund 30.000 m2 stattfinden und 56 einzugsfertige Wohneinheiten umfassen. Dies werde zweifellos dazu beitragen, die Attraktivität dieses Stadtteils für zukünftige Bewohner weiter zu steigern.
Dieses Treffen bot einen wertvollen Einblick in die Bauentwicklung und die zukünftigen Pläne im Neubaugebiet "Im Westfelde“.
Die CDU-Fraktion Schwerte und die beta Eigenheim werden weiterhin im engen Austausch stehen, um sicherzustellen, dass die Entwicklung in Schwerte-Geisecke den Bedürfnissen der Gemeinschaft gerecht wird. Dieses Treffen markierte einen wichtigen Schritt in diese Richtung und verspricht eine vielversprechende Zukunft für dieses aufstrebende Neubaugebiet. ... See MoreSee Less
Zum Weltkindertag möchten wir die Bedeutung der Kinderrechte hervorheben. Kinder sind unsere Zukunft und verdienen Schutz, Bildung und ein liebevolles Umfeld.
Die CDU gratuliert herzlich zum Weltkindertag und bekräftigt ihr Engagement für eine kinderfreundliche Gesellschaft, in der jedes Kind sein volles Potenzial entfalten kann.
Möge dieser Tag dazu beitragen, die Rechte und das Wohl der Kinder weltweit in den Fokus zu rücken und ihre Bedürfnisse zu achten. Kinder sind unser kostbarstes Gut! ... See MoreSee Less
Beim letzten monatlichen Stammtisch der Senioren Union Schwerte (04.09.) war die stellvertretende Bürgermeisterin Bianca Dausend In einer lockeren Gesprächs-und Diskussionsrunde zu Gast. Auf der sehr gut besuchten Veranstaltung berichtete Sie über Ihre Aufgaben als stellvertretende Bürgermeisterin und insbesondere über die aktuellen sozialen Themen in Schwerte. Sie betonte, dass ihr die vielen Kontakte und Gespräche mit Bürgerinnen und Bürger dieser Stadt besonders am Herzen liegen. Dadurch kann sie Anregungen und Wünsche, aber auch Probleme und Ängste der Menschen entgegennehmen und diese in ihr politischen Handeln einbringen. So ließ sie auch einen Zettel durch die Reihen der SU gehen, wo die Teilnehmer ihre Meinung und Wünsche niederschreiben konnten. Die Parkplatzsituation in der Innenstadt sowie die Radverbindungen in die Ortsteile waren nur zwei Beispiele, die für Gesprächsstoff sorgten. Bianca Dausend hebt hervor, dass die 1. Schwerter Seniorenkonferenz zum Thema „Pflegende Angehörige“ ein voller Erfolg war. Insbesondere der „Markt der Möglichkeiten“, der im Foyer des Rathauses präsentiert wurde, zeigte, wie vielfältig das Hilfs- und Beratungsangebot für pflegende Angehörige in Schwerte sei. Sie berichtete auch über den CDU-Antrag, der in der letzten Sitzung des Sozialausschusses einstimmig verabschiedet wurde. Er beinhaltet eine Sozialraumplanung und die Schaffung einer Stelle, die hierzu ein Konzept erarbeiten soll. Dabei geht es um die Erhebung und Verarbeitung relevanter Sozialdaten, die als Grundlage für eine strategisch aufgestellte nachhaltige Sozialplanung in Verknüpfung mit der Stadtplanung dienen sollen. Gerade bei der Frage, wie man mit den erhobenen Daten umgehen will und was man daraus entwickeln kann, sollen verschiedene Gruppen und Organisationen beteiligt werden. Hierzu zählt Bianca Dausend auch die CDU-Senioren Union und versprach weiter im Dialog zu bleiben.
Zu ihrem nächsten Stammtisch lädt die Senioren Union Schwerte alle Mitglieder sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger herzlich ein für Montag, den 04. September um 15:00 Uhr im Haus am Stadtpark (Beckestr. 3-5).
Zu Gast ist die stellvertretende Bürgermeisterin Bianca Dausend In einer lockeren Gesprächsrunde (selbstverständlich vorab mit Kaffee und Kuchen) wird sie über Ihre Aufgaben als stellvertretende Bürgermeisterin und das eine oder andere besondere Erlebnis in ihrer Funktion berichten.
Selbstverständlich soll auch die aktuelle Schwerter Politik nicht zu kurz kommen und hier wird Bianca Dausend über die anstehenden Entscheidungen informieren.
**Neue Braumanufaktur "Lessigs" in Schwerte lockt Bierliebhaber**
Schwerte, 25. August 2023 – Inmitten der malerischen Stadt Schwerte eröffnete kürzlich die neue Braumanufaktur "Lessigs" ihre Pforten und lässt die Herzen von Bierliebhabern höher schlagen. Jeden Freitag ab 16:00 Uhr verwandelt sich die Manufaktur in einen Treffpunkt für Genießer und Neugierige gleichermaßen.
Die Eröffnung des neuen Brauprozesses wurde gebührend gefeiert.
Das Team von Lessigs legt großen Wert auf Qualität und Individualität. Mit einer breiten Palette an handwerklich gebrauten Bieren decken sie verschiedene Geschmacksrichtungen ab, um sowohl Kenner als auch Neueinsteiger anzusprechen. Von hopfenbetonten IPA bis hin zu milden „Sorachi Summer Vibes“ – hier kommt jeder Bierliebhaber auf seine Kosten.
Die Braumanufaktur ist jedoch mehr als nur ein Ort für den Genuss von Craft-Bieren. Mit ihrem gemütlichen Ambiente lädt sie dazu ein, die Kunst des Brauens näher kennenzulernen. Besucher haben die Möglichkeit, bei Führungen hinter die Kulissen zu blicken und den Brauprozess hautnah zu erleben. Zudem stehen die Braumeister den Gästen gerne Rede und Antwort, um ihr Fachwissen zu teilen.
Die Eröffnung von Lessigs stellt eine Bereicherung für Schwerte dar und unterstreicht die Vielfalt der lokalen Gastronomieszene. Bierliebhaber und Neugierige haben nun einen neuen Anlaufpunkt, um die Welt der handwerklich gebrauten Biere zu entdecken und zu genießen.
Die Braumanufaktur Lessigs wird zweifellos noch lange für erfrischende Geschmackserlebnisse und gesellige Freitage sorgen.
*Foto: Denis Dittrich (Medienbeauftragter und Daniel Lessig* ... See MoreSee Less
Stellungnahme der CDU-Fraktion Schwerte: Landesregierung nimmt Altschuldenlösung ernst und entlastet Kommunen – Zusage des Bundes fehlt weiterhin
Die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Schwerte begrüßt die Verschiebung der geplanten Altschuldenlösung durch die CDU-geführte Landesregierung. „Das Land hat mit der gestrigen Kabinettentscheidung auf aktuelle Entwicklungen im Bereich der Kommunalfinanzen Rücksicht genommen und stärkt mit den Entscheidungen insgesamt die kommunale Haushaltsbasis“, sagt der Fraktionsvorsitzende Marco Kordt und nennt als zusätzliche Haushaltsbelastungen die zunehmende Eintrübung der Konjunktur, sinkende Steuereinnahmen auf allen staatlichen Ebenen wie das Inflationsausgleichsgesetz aus Herbst 2022, steigende Kosten in vielen Bereichen und die Folgen des kommunalen Tarifabschlusses als Gründe. Mit dem Kabinettbeschluss vom 22. August würden den Kommunen rund 15,34 Milliarden Euro verteilbare Finanzausgleichsmasse statt der bisher vorgesehenen 14,97 Milliarden Euro erhalten, rechnet Marco Kordt vor. „Damit wird die kommunale Haushaltssituation insgesamt – ohne Rücksicht auf die eigene Kommune – für das Jahr 2024 gestärkt.“ Im Juni dieses Jahres hatte die nordrhein-westfälische Landesregierung Eckpunkte für die Gemeindefinanzierung 2024 veröffentlicht. „Mit diesen Eckpunkten legte das Land Nordrhein-Westfalen erstmals einen Vorschlag zur Lösung der seit Jahrzehnten bestehenden Problematik der kommunalen Altschulden vor. Dies war der erste richtige Schritt“, so der Fraktionsvorsitzende der CDU. Anders als im Juni vermutet, haben sich die Rahmenbedingungen verändert. Gründe für die Neubewertung waren laut CDU-Fraktion Schwerte sich in der Sommerpause abzeichnende geringere Gemeindeanteile an der Einkommens- und Umsatzsteuer infolge der Bundesentlastungsgesetze sowie ein vom Bundesfinanzminister geplantes Wachstumschancengesetz mit Eingriffen in die Gewerbesteuererträge. Der Einstieg in die kommunale Altschuldenlösung soll zum Haushaltsjahr 2025 erfolgen. „Noch viel wichtiger aber ist die bisher fehlende, verlässliche Zusage der SPD-geführten Bundesregierung und Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP), Nordrhein-Westfalen und seine Kommunen bei der Altschuldenlösung durch die hälftige Übernahme der Schulden zu unterstützen“, stellt Marco Kordt klar. Die Bundesregierung bleibt weiterhin gefordert, ihre in der Vergangenheit getätigten Zusagen zu erfüllen. Dazu gehört auch, zeitnah ein für alle Länder zustimmungsfähiges, realistisches Angebot vorzulegen. Marco Kordt: „Als Gegenleistung muss das Land die Voraussetzungen für eine effektive Landesbeteiligung im Haushalt 2025 schaffen.“
Heute wurde der Sportplatz zwischen der Albert-Schweitzer-Schule und dem #FBG unter strahlendem Sonnenschein feierlich eröffnet. Von der #CDU waren Sascha Enders und Stefan Simon vertreten. Die Neugestaltung des Platzes bietet nun modernste Sporteinrichtungen für die Schülerinnen und Schüler beider Schulen. Die feierliche Eröffnung markiert einen wichtigen Schritt hin zu mehr #Sportmöglichkeite und #Gemeinschaftsaktivitäte in der Schwerter Schullandschaft.
Pflegende Angehörige wie z.B. Kinder, die ihre Eltern pflegen und umgekehrt, leisten für unsere Gesellschaft Erstaunliches!👏 Diese Angehörigen politisch bestmöglich zu unterstützen ist daher für die CDU Schwerte u.a. vertreten durch Bianca Dausend(Vorsitzende des Sozialausschusses & stellvertretende Bürgermeisterin), Carsten Böckmann (Sozialausschuss Mitglied) sowie Bärbel Südmersen (Beisitzerin im Stadtverband) selbstverständlich! Daher verantwortet Bianca Dausend als stellv. BM nun dieses wichtige Thema und organisiert bereits die nächste Konferenz hierzu!
Schwerte. "Pflegende Angehörige" lautete der Themenschwerpunkt der 1. Schwerter Seniorenkonferenz, die am vergangenen Samstag im Bürgersaal und Foyer des Rathaus stattfand. Es war der Sozialausschus...
CDU Schwerte Parteitag 2023: Neuer Vorstand gewählt und Rückblick auf zwei ereignisreiche Jahre
*Schwerte, 16. August 2023* - Die CDU Schwerte lud alle Mitglieder herzlich zum Parteitag am 16. August 2023 ein. Die Veranstaltung fand im renommierten Technologiezentrum in Schwerte statt und versprach ein wichtiges Ereignis für die politische Landschaft der Stadt zu werden.
Der Höhepunkt des Parteitags war zweifellos die Wahl eines neuen Vorstandes, nachdem der alte Vorstand einstimmig entlastet wurde. Dieser Schritt markiert einen neuen Anfang für die CDU Schwerte und setzt den Fokus auf frische Ideen und einen dynamischen Ansatz zur Gestaltung der Zukunft der Stadt.
Sascha Enders, der alte und neu gewählte Vorsitzende der CDU Schwerte (98% der Wählerstimmen), hielt eine inspirierende Rede. In seiner Ansprache hat er die letzten zwei Jahre mit den wichtigsten Veranstaltungen und auf und abs Revue passieren lassen. Die Zuhörer durften gespannt sein auf eine Reflexion über die Erfolge und Herausforderungen, denen die Partei sich in diesem Zeitraum gestellt hat und sich weiterhin stellen wird.
Die Veranstaltung wurde von über 50 Personen besucht, darunter Mitglieder, Gäste und Medienvertreter. Der Parteitag bot nicht nur politische Diskussionen, sondern auch eine Gelegenheit für die Anwesenden, sich zu vernetzen und Ideen auszutauschen.
*Veranstaltungsdetails:* - Datum: 16. August 2023 - Uhrzeit: Beginn um 18:00 Uhr - Ort: Technologiezentrum Schwerte ... See MoreSee Less
Herzlichen Glückwunsch allen gewählten🎉und auf eine gute Zusammenarbeit🤝im Stadtverband Schwerte zum Wohle unserer Bürgerinnen und Bürger.🏡Heute fand die Mitgliederversammlung der Ortsunion Westhofen-Wandhofen in der Gaststätte "Zum Haseneck" in Wandhofen statt. Bei den Vorstandswahlen gab es folgende Ergebnisse: 1. Vorsitzender: Stefan Simon 2. Vorsitzender: Frank Winter Schatzmeister: Tim Wagemann Mitgliederbeauftragter: Dr. Werner Pötter Beisitzer: Kai Schumacher Fast 20 Jahre lang war Ulrike von Colson die Schatzmeisterin der Ortsunion. Ihr Ehemann Guntram Nies-von Colson war in diversen Funktionen, zuletzt als stellvertretender Vorsitzender, immer in der Ortsunion aktiv. Beide ziehen sich auf eigenen Wunsch in den wohlverdienten Ruhestand zurück. Ortsunionsvorsitzender Stefan Simon bedankte sich mit einem kleinen Präsent für die vielen Jahre hervorragenden Einsatzes und versprach, beide sicher auch weiter zu beschäftigen. Bei einem gemütlichen Abendessen wurden nach dem offiziellen Teil noch viele Themen besprochen und neue Ideen entwickelt. ... See MoreSee Less
Nahezu täglich erreichen uns immer neue katastrophale Nachrichten zur #Wirtschaftslage in #Deutschland und #Europa. ❗️ Der Vergleich mit anderen Staaten zeigt: Wir sind letzter beim Wirtschaftswachstum! 📈
Die Stimmung ist nahe dem Tiefpunkt, die Unternehmen melden Produktionsrückgänge und Kapitalflucht - es droht eine Rezession und Wohlstandsverluste! 📉
Die Deindustrialisierung unseres Landes ist in vollem Gange - die wirtschaftliche Talfahrt gefährdet unseren #Sozialstaat. ❌
Wir müssen umgehend Bürokratie abbauen, Energie günstiger machen und die Steuern senken, um unsere Bürgerinnen und Bürger zu entlasten! 💶 Wir brauchen einen neuen #Aufbruch für Deutschland, für die Menschen und für die Unternehmen! 🤝🏻 Vor allem bräuchten wir dafür eine #Bundesregierung, die #Wirtschaftskompetenz hat. 🗳️
#menschhüppe #bundestag #kreisunna #kamen #bergkamen #bönen #schwerte #fröndenberg #unna #holzickede ... See MoreSee Less
Wofür soll ich mich in #Berlin einsetzen, wo drückt der Schuh? 🏛️
Mich interessieren die Antworten auf diese Fragen! 💬 Deswegen lade ich die Bürgerinnen und Bürger des Kreises Unna wieder zur #Bürgersprechstunde in mein Wahlkreisbüro in Unna ein: Heute in zwei Wochen, am Mittwoch, den 16. August von 11:30 Uhr bis 13:00 Uhr in der Parkstraße 31 in Unna. 🏡
Interessierte Bürgerinnen und Bürger können mir ihre Anliegen, Sorgen und Vorschläge gerne persönlich unterbreiten. 🤝🏻 Die Gespräche können vor Ort in meinem Büro in Unna oder auf Wunsch auch gerne telefonisch stattfinden. 📞
Um die Wartezeiten zu verkürzen, bitte ich um vorherige Anmeldung unter Angabe des Namens, der Adresse und Kontaktdaten per E-Mail an hubert.hueppe@bundestag.de oder per Telefon unter 02303 / 959 711 4. 📧
#menschhüppe #bundestag #kreistag #kreisunna #lünen #selm #werne #kamen #bergkamen #bönen #schwerte #fröndenberg #unna #holzwickede ... See MoreSee Less
„Merz-Debatte um AfD: Nur die SPD beschwört die viel zitierte Brandmauer“
Die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Schwerte steht vollumfänglich hinter der Aussage des CDU-Stadtverbandsvorsitzenden Sascha Enders. Dieser hat die Brandmauer zur Zusammenarbeit mit der AfD eindeutig betont – ohne allerdings diesen Begriff explizit zu benutzen. Hängt Glaubwürdigkeit wirklich von der Nutzung dieser Vokabel ab? Entscheidend ist, dass der CDU-Stadtverband die Zusammenarbeit mit der AfD ablehnt.
Die CDU-Fraktion hat weder mit der AfD-Fraktion (bis zu ihrer Auflösung) zusammengearbeitet, noch wird sie dieses mit der neuen Fraktion „Freie Stimmen für Schwerte“ tun. Diese Fraktion besteht zum einen aus Sebastian Rühling, ehemals stellvertretender Vorsitzender der SPD- und später AfD-Fraktion, der es jetzt endlich zum Fraktionsvorsitzenden geschafft hat. Dieser Aufstieg wurde durch unser ehemaliges Fraktionsmitglied Nicole Schelter ermöglicht, welche ihrem Fraktionsausschluss durch Austritt zuvorgekommen ist und deren weitere Parteizugehörigkeit zurzeit geprüft wird. Aufgrund der nicht einmal halbherzigen Distanzierung von AfD-Positionen gilt für uns die AfD-Brandmauer auch gegenüber dieser Fraktion. Wir werden daher keine Absprachen mit dieser Fraktion treffen; nichtsdestotrotz können weder wir noch andere Fraktionen verhindern, dass diese Fraktion vereinzelt mit uns stimmt.
Das gleiche gilt für uns auch weiterhin gegenüber der LINKEN, auch wenn andere Parteien in Schwerte die SED-Nachfolgepartei hier als Gesprächspartner anerkennen und sie aktiv einbeziehen.
Die CDU-Fraktion setzt weiterhin auf die Zusammenarbeit mit den bisherigen Fraktionen zum Wohle Schwertes. Wir hoffen darauf, dass andere Fraktionen genauso konsequent handeln.
Wir haben im Osten unseres Landes gesehen, wie sträflich sich rächt, wenn die kommunale Ebene im demokratischen Gefüge unterschätzt und vernachlässigt wird.
Wann beginnt die #AUFARBEITUNG der letzten 3 Jahre ❓❓❓
Ich stelle seit Wochen legitime Fragen allerdings keine Antwort von euch oder einer anderen parteien❗❗❗
Wie #demokratisch war die politik in #58239Schwerte den #UNGEIMPFTEN und #UNGETESTETEN gegenüber ❓❓❓
Argumentieren sie nicht wieder mit "pandemie" denn selbst wenn man eine LÜGE wiederholt wird diese nicht zur Wahrheit ❗ daher #PLANdemie es gibt genügend Beweise denen man nachgehen kann zum Beispiel #Event201 oder oder oder...
Wie ist es eigentlich damit wann ist Deutschland Kriegspartei ... genau deswegen empfehle Ich folgendes genau anzusehen... nicht das es nachher heißt davon wussten wir nichts 💥
Die Zusammenarbeit mit der AfD lehnen wir auf allen Ebenen strikt ab. Das gleiche gilt auch numher dem neuen Fraktions-Bündnis in Schwerte. Das ist die rote Linie, die nie von der CDU überschritten werden darf. Für mich als Vorsitzender ist diese Linie verbindlich!
Stellungnahme: Sascha Enders, Vorsitzender CDU-Schwerte ... See MoreSee Less
Der Landesvorsitzende der Kommunalpolitischen Vereinigung der CDU des Landes Nordrhein-Westfalen (KPV/NRW), Thomas Hunsteger-Petermann, erklärt anlässlich des Sommerinterviews von Friedrich Merz zum Umgang mit der AfD auf kommunaler Ebene:
„Die durch das gestrige ZDF-Sommerinterview von Friedrich Merz ausgelöste Debatte zum Umgang mit der AfD auf kommunaler Ebene ist aus Sicht der KPV/NRW vollkom- men unnötig, überflüssig und kontraproduktiv. – Und sie ist in der Sache falsch!
Für uns christdemokratischen Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker gilt die Beschlusslage der CDU – und zwar ohne Abstriche. Jetzt und in der Zukunft wird es in Nordrhein-Westfalen auf kommunaler Ebene keine Zusammenarbeit der CDU mit der AfD oder anderen links- und rechtsextremistischen Parteien und Wählergruppen ge- ben.
Die KPV/NRW lehnt jede Zusammenarbeit und Koalition mit extremistischen Parteien am rechten und linken Rand ab – egal auf welcher politischen Ebene.
Wer extremistische Parteien wie die AfD hoffähig macht, muss wissen, dass er damit bewusst auch Hass und Hetze, extreme Polarisierung und persönliche Diffamierungen fördert.“
Wichtige und richtige Stellungnahme. Danke👍
Vollkommen richtig 👍
Danke.
Wenn ihr dazu stellen bezieht dann auch in der Gruppe: Du bist Schwerte, wo ihr Mitglied seit!
Vertreter der CDU Schwerte treffen sich mit der neuen Leiterin des Stadtmarketings, Frau Zorn Koritzius, im Biergarten der Rohrmeisterei Schwerte, um das Thema Infrastruktur und Immobilien in Schwerte zu diskutieren
Schwerte, 20. Juli 2023 - Heute kamen Vertreter der CDU Schwerte zu einem wichtigen Treffen mit Frau Zorn Koritzius, der neu ernannten Leiterin des Stadtmarketings, im idyllischen Biergarten der Rohrmeisterei Schwerte zusammen. Das Ziel dieses Treffens war die intensive Diskussion über die aktuelle Situation der Infrastruktur und Immobilien in der Stadt Schwerte.
Die Zusammenkunft fand in einem freundlichen und konstruktiven Rahmen statt, in dem die Teilnehmer die Möglichkeit hatten, ihre Visionen und Strategien zu teilen, um die städtische Entwicklung und den Wohlstand für die Bürgerinnen und Bürger Schwertes zu fördern. Das Hauptaugenmerk lag auf der Verbesserung der Infrastruktur und der Förderung nachhaltiger Immobilienprojekte.
Während des Meetings wurden verschiedene Themen besprochen, darunter der Ausbau des öffentlichen Verkehrs, die Schaffung neuer Arbeitsplätze, die Entwicklung von Grünflächen und die Optimierung der bestehenden Wohngebiete. Die Vertreter der CDU Schwerte betonten ihre Entschlossenheit, in enger Zusammenarbeit mit Frau Zorn Koritzius und dem Stadtmarketingteam innovative Lösungen zu finden, um das Stadtbild zu verschönern und die Lebensqualität der Bewohner weiter zu steigern.
Das Treffen endete mit dem gemeinsamen Versprechen, regelmäßige Folgegespräche einzuberufen, um die Fortschritte zu bewerten und weitere Schritte zur Verbesserung der Stadtentwicklung zu planen. Die Teilnehmer zeigten sich zuversichtlich, dass diese engagierte Zusammenarbeit zu positiven Veränderungen in Schwerte führen wird.
Die CDU Schwerte und Frau Zorn Koritzius, als neue Leiterin des Stadtmarketings, sind entschlossen, sich gemeinsam für eine blühende Zukunft der Stadt einzusetzen, in der die Infrastruktur modernisiert und nachhaltige Immobilienprojekte gefördert werden, um das Wohlergehen aller Einwohnerinnen und Einwohner zu gewährleisten.
CDU Schwerte ist erschüttert über das Vorgehen von Ex-Fraktionsmitglied Schelter
Die CDU Schwerte ist erschüttert darüber, dass das ehemalige Fraktionsmitglied Schelter nunmehr ein Fraktions-Bündnis mit dem ehemaligen AfD-Mitglied Rühling eingehen will. Damit ist für die CDU Schwerte eine rote Linie überschritten worden, die mit dem demokratischen Verständnis der CDU nicht vereinbar ist.
In enger Abstimmung mit dem CDU-Kreisvorsitzenden, Marco Morten Pufke sowie der CDU-Landesgeschäftsstelle wird ein Parteiausschlussverfahren eingeleitet.
Verständnislos nehmen wir die Entwicklung von Frau Schelter zur Kenntnis, die nunmehr offenbart, dass sie den eigenen Ansprüchen in keiner Weise gerecht wird.
PM: CDU Stadtverband Schwerte, Vorsitzender Sascha Enders ... See MoreSee Less
Wie naiv und/oder unwissend muss Nicole Schelter eigentlich sein, zu glauben, dass sie weiterhin Miglied der CDU sein kann. Wenn sie noch ein bisschen Anstand hat, sollte sie sofort aus der Partei austreten!!!
Liebe CDU, es überrascht mich, dass ich eine Partei, deren Identität ein "C" für 'Christlich' beinhaltet, an das Evangelium nach Lukas, Kapitel 15, erinnern muss. In diesem versichert Jesus: “Ich sage euch: Ebenso wird auch im Himmel mehr Freude herrschen über einen einzigen Sünder, der umkehrt, als über neunundneunzig Gerechte, die es nicht nötig haben umzukehren.“ Euer Verhalten gegenüber Sebastian Rühling als „EX“ entspricht so gar nicht diesem christlichen Grundgedanken.
Ich habe diesbezüglich aber großes Vertrauen in die CDU, dass ein Parteiausschlussverfahren auf dieser Basis nicht erfolgreich sein wird. Auch bedauere ich, dass nicht erst im Rahmen des von mir vor Monaten angestoßenen Schlichtungsverfahrens der CDU-Ombudsstelle miteinander geredet wird.
Aber es passt leider ins Muster 🙁
Gewerbegebiet Dohrbaum - Notwendigkeit einer ausgewogenen und nachhaltigen Entwicklung.
Die CDU Schwerte traf sich am 11.07. mit Vertretern der örtlichen Wirtschaftsförderung, um über das geplante Gewerbegebiet Dohrbaum zu diskutieren. Das Treffen bot eine Gelegenheit, die verschiedenen Möglichkeiten der Bebauung zu erörtern.
Das Gewerbegebiet Dohrbaum hat das Potenzial, Schwertes Wirtschaft weiter anzukurbeln und neue Arbeitsplätze zu schaffen. Die CDU Schwerte ist entschlossen, die Bedürfnisse der Unternehmen in der Region zu unterstützen und die wirtschaftliche Entwicklung voranzutreiben.
Während des Treffens wurden verschiedene Aspekte der Bebauung diskutiert, darunter die Art der ansässigen Unternehmen, infrastrukturelle Anforderungen sowie Umweltaspekte.
Die CDU Schwerte betonte die Notwendigkeit einer ausgewogenen und nachhaltigen Entwicklung des Gewerbegebiets, um sowohl wirtschaftliche Chancen zu nutzen als auch ökologische Belange zu berücksichtigen.
Wir haben wichtige Impulse erhalten. Unser Ziel ist es, eine wirtschaftliche Blüte in Schwerte zu fördern und gleichzeitig die Interessen der Bürgerinnen und Bürger zu wahren.
Die CDU Schwerte plant weitere Treffen und Konsultationen, um die Anliegen der Gemeinde einzubeziehen und einen breiten Konsens für die Bebauung des Gewerbegebiets Dohrbaum zu erreichen.
Freiheit und Demokratie müssen täglich verteidigt werden Generalkonsulin der Ukraine zu Gast in der Evangelischen Stadtkirche Unna.
Einen bewegenden Abend erlebten rund 100 Interessierte am Montag, 26. Juni, in der Evangelischen Stadtkirche Unna.
Anlässlich des Gründungstages der CDU Deutschlands hatten der Evangelische Arbeitskreis der CDU im Kreis Unna (EAK) und der CDU Kreisverband zu einer Feierstunde eingeladen. Mit Iryna Shum, Generalkonsulin der Ukraine in Düsseldorf, und Ina Scharrenbach MdL, Landesministerin und stellvertretende CDU-Landesvorsitzende aus Kamen, waren zwei hochkarätige Referentinnen zugegen.
Mit Blick auf den russischen Überfall auf die Ukraine im Februar 2022 betonte Hartmut Marks, langjähriger Vorsitzender des EAK, in seiner Einleitung, dass nicht das Recht des Stärkeren die Grundlage der Weltordnung sein könne: „Wir wollen im Gegenteil die Stärke des Rechts!“
Dies griff Generalkonsulin Iryna Shum in ihrem Vortrag auf: „Ohne Gerechtigkeit wird es keinen Frieden geben.“ Shum schilderte die Zustände in der Ukraine und die in über 16 Monaten Krieg entstandenen Schäden. Das Ausmaß der erlebten Barbarei sei erschütternd. Unzählige Wohngebäude, 2.500 Bildungs- und 400 medizinische Einrichtungen, Stromnetze und weitere Infrastruktur seien zerstört. Schon jetzt seien 400 Milliarden US-Dollar nötig, um alles wiederaufzubauen. Kinder wurden ihren Eltern entzogen. 90.000 Kriegsverbrechen würden mittlerweile von den ukrainischen Strafverfolgungsbehörden untersucht. Die Sprengung des Kachowka-Staudammes mit ihren verheerenden Auswirkungen habe negativen Einfluss auf die weltweite Ernährungslage. „Zahlen und Statistiken sind schlimm. Aber das Schlimmste von allem ist es“, so Shum, „Menschen zu verlieren.“ Mehrfach unterstrich sie ausdrücklich die Dankbarkeit des ukrainischen Volkes angesichts der vielfältigen Hilfsbereitschaft und Solidarität gerade aus Nordrhein-Westfalen.
Ina Scharrenbach MdL blickte zurück auf den 26. Juni 1945: „Wenige Wochen nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges, als weite Teile Deutschlands in Trümmern lagen, fanden sich Menschen zusammen, um die Christlich Demokratische Union zu gründen. Und zwar in dem Bewusstsein, dass es Frieden und Sicherheit ohne Freiheit nicht geben kann.“ Das gelte noch heute, nach 78 Jahren. „Demokratie kommt – und Demokratie geht, wenn man nicht aufpasst“, so Scharrenbach.
„Ich freue mich sehr, dass die erste gemeinsame Veranstaltung des EAK und der CDU zum Gründungstag der Union so gut angenommen wurde“, fasste CDU-Kreisvorsitzender Marco Morten Pufke den Abend zusammen und dankte Hartmut Marks für die gelungene Organisation. Im kommenden Jahr wird es eine Neuauflage geben.
PM: EAK Kreis Unna, CDU Kreis Unna
Foto: Tim Helge Stohlmann
Von links: Hubert Hüppe MdB, Generalkonsulin Iryna Shum, Ministerin Ina Scharrenbach MdL, CDU-Kreisvorsitzender Marco Morten Pufke, EAK-Kreisvorsitzender Hartmut Marks ... See MoreSee Less
Am vergangenen Mittwoch traf sich die CDU Ortsunion-Schwerte Mitte im Spaten-Garten am Freischütz, um ihr traditionelles Sommerfest zu feiern. Bei wunderbarem Wetter begrüßte Marco Kordt (Vorsitzender der Ortsunion) die zahlreich erschienen Mitglieder. In geselliger Atmosphäre und guten Gesprächen verabschiedete sich die Ortsunion in die Sommerpause.
Die Senioren Union Schwerte lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einem Spielenachmittag am Montag, den 19. Juni um 15:00 Uhr in die neue Ergster Mitte (Kirchstraße 11, ehemalige Ergster Grundschule) ein.
Bei Kaffee und Kuchen können gemeinsam die Klassiker wie Bingo, Rummikup oder „Mensch-ärgere-Dich-nicht“ gespielt oder einfach nur der rege Austausch in geselliger Runde gesucht werden. Sie würden gerne teilnehmen, sind aber nicht mobil? Kein Problem! Melden Sie sich bei uns (Dieter Böhmer, Tel. 78318). Eine Anmeldung für diese Veranstaltung ist nicht erforderlich, sodass Sie auch spontan am kommenden Montag vorbeischauen können.
Getreu dem Motto „Gemeinsam für die Menschen vor Ort“ veranstaltet die Senioren Union Schwerte diese in Kooperation mit der CDU Ortsunion Ergste-Villigst-Geisecke.
PM: Senioren Union im Stadtverband Schwerte ... See MoreSee Less
#Wieviele haben denn die 👑-Erkältung #überlebt ❓❓❓ Ich stelle immer wieder die selben Fragen... nicht nur für Mich 🧠 denn es gibt SEHR viele ❣️-Menschen die eben kein #Facebook oder ähnliches haben 💡 Wieviele Menschen sind an der #PLANdemie denn #verstorben oder leiden an #Nebenwirkungen ❓❓❓
und wie unterstützt ihr diese ❣️-Menschen ❓❓❓
Oder müssen #Wir ❣️-Menschen erneut selbst #recherchieren ❓❓❓ weil ihr es in der "gruppe" nicht hinbekommt weil der runde Tisch so #groß geworden ist ❓❓❓
CDU-Fraktion besucht Erweiterungsbau des Hospizes auf der Schwerterheide
Am vergangenen Montag besuchte die Schwerter CDU-Fraktion das örtliche Hospiz am alten Dortmunder Weg, um sich über den abgeschlossenen Erweiterungsbau sowie die Entwicklungen im Bereich der palliativen Versorgung zu informieren.
Der Erweiterungsbau des Hospizes beeindruckt durch seine durchdachte Architektur, die den individuellen Bedürfnissen der Bewohnerinnen und Bewohner gerecht wird. Besonders erwähnenswert ist der Einbau eines Aufzugssystems, welches nun vorhanden ist und eine komfortable und barrierefreie Fortbewegung im gesamten Gebäude ermöglicht. Dadurch wird den Bewohnern sowie dem Pflegepersonal eine deutlich verbesserte Mobilität sowie ein gesteigertes Maß an Lebensqualität und Selbstständigkeit geboten.
Während des Rundgangs durch das Hospiz waren die Mitglieder der CDU beeindruckt von der liebevollen Gestaltung der Räumlichkeiten und der warmen Atmosphäre, die den Bewohnern ein Gefühl von Zuhause vermittelt. Sie würdigten die engagierte Arbeit des Pflegepersonals und betonten die Bedeutung solcher Einrichtungen für eine würdevolle Begleitung und Versorgung von schwerkranken Menschen in ihrer letzten Lebensphase.
Das Engagement des Hospizteams beeindruckt stark, welches es ermöglicht, Menschen in ihrer letzten Lebensphase eine menschenwürdige Betreuung und Versorgung zukommen zu lassen. Die CDU wird sich auch weiterhin für diese Einrichtungen einzusetzen.
PM & Foto: CDU Fraktion im Rat der Stadt Schwerte ... See MoreSee Less
#CDUSchwerte informiert über vergangene Fraktionssitzung.
In der vergangenen Fraktionssitzung durften wir Herrn Thomas Buhl (Buhl Architektur GmbH) und Tobias Becker (Bürgerstiftung Rohrmeisterrei) begrüßen, die uns zum aktuellen Stand der Sanierung des alten Rathauses informierten.
Der erste Bauabschnitt, die s.g. „Dach und Fach Sanierung“ Kostenpunkt ca. 4 Mio € ist eingeleitet und bereits im vollem Gange.
Der zweite Bauabschnitt, schlägt aufgrund Inflation und Baukostensteigerung mit ca. 250 tsd. € Eigenanteil der Stadt Schwerte aus.
Die ersten Rechner wurden nach dem Cyberangriff wieder an das Netz zum arbeiten geschlossen.
Die Stadtverwaltung ist jedoch noch weiterhin eingeschränkt erreichbar.
Ebenfalls möchten wir uns, rückblickend auf die Fraktion vor Ort, positiv über den Baufortschritt am Marktplatz an der Sankt Viktor Kirche äußern und freuen uns jetzt schon über den entstehenden Mehrwert, für uns Schwerter Bürgerinnen und Bürger, sowie die Möglichkeit erweiterter Flächen für die Gastronomie vor Ort. ... See MoreSee Less
Comment on Facebook
Die CDU Schwerte steht heute am Orange Day fest gegen Gewalt an Frauen. Wir unterstützen die Aktion von Terre des Femmes und setzen gemeinsam ein Zeichen: Nein zu Gewalt! Lasst uns zusammen für eine sichere und respektvolle Gesellschaft eintreten. 💪🧡 #OrangeDay #TerreDesFemmes #GegenGewaltAnFrauen ... See MoreSee Less
Comment on Facebook
Ich begrüße grundsätzlich jedes Engagement, das sich gegen Gewalt gegen Frauen richtig. Viel zu oft sterben Frauen daran, so ist es in Deutschland jeden dritten Tag eine Frau, die von ihrem (Ex-)Partner getötet wird. Doch was ist Gewalt gegen Frauen? Schläge bis hin zum Femizid? Schlimm genug ist es, aber leider nicht die einzige Form! • Gewalt gegen Frauen wird auch dort ausgeübt, wo Frauen Mitbestimmung verweigert wird, z.B. durch Absprachen zwischen Männern. • Gewalt gegen Frauen wird auch dort ausgeübt, wo Mitarbeit von Frauen verhindert wird, z.B. weil die eigenen „Kumpel“ ins Rampenlicht gestellt werden sollen. Übt nur derjenige Gewalt aus, der sich aktiv daran beteiligt? Sicher nicht! • Gewalt wird auch ausgeübt, wenn sie geduldet wird, z.B. in der Rolle des Vorgesetzten. • Gewalt wird auch ausgeübt, wenn sie schweigend hingenommen wird, z.B. typisch bei Mobbing oder weil man sich als Mitglied einer Gruppe/Vorstandes einfach nicht traut. Insofern kann man die Selbstdarstellung von mindestens 3 Männern aus der Runde nur als unangemessene Selbstbeweihräucherung bezeichnen! Leider! Es könnte viel gewonnen werden, wenn auch Männer sich aktiv und ehrlich gegen Gewalt gegen Frauen einsetzen!
Stellungnahme: Infoveranstaltung in der Ev. Akademie in Schwerte - Villigst mit Vertreter der Taliban❌❌❌
Das die Ev. Akademie in Villigst und die Ev. Kirche von Westfalen einen Vertreter der Taliban ausgeladen hat, ist erfreulich.
Aber für uns als #CDU Schwerte ist es inakzeptabel einer terroristischen Gruppierung überhaupt eine solche Bühne zu bieten.🙅🏼♀️🙅🏻♂️
Auch wohlwissend aus deren Stellungnahme zu entnehmen war, dass die Einladung vor Monaten schon rausgegangen sei, ändert sich nichts an der Tatsache das hier einer terroristischen Gruppierung unter der Schirmherrschaft eines ehemaligen Staatsministers im Auswärtigen Amt, Christoph Zöpel von der SPD, eingeladen wurde. Auch seine Auffassung das es richtig sei das auch Deutschland Gespräche mit den Taliban führen müsse ist ein Hohn.
Wer Terroristen in unser Land holt missachtet die Sicherheit unserer Gemeinschaft.
Auf der Webseite der Ev. Akademie wird für Demokratie geworben. Dann stellen wir aber auch die Forderung, dass die Ev. Akademie diese auch vorlebt und nicht eine diktatorische Gruppierung einlädt!
Das Format der Afghanistan Tagung im geeigneten Format unterstützen wir, denn viele Familien sind aus Afghanistan nach Deutschland geflüchtet und haben sich integriert.
Die Ev. Akademie in Villigst und die Ev. Kirche von Westfalen dürfen nicht zu Plattformen terroristischer Gruppierungen werden. Daher seien Sie bitte sensibel in der Umsetzung Ihrer Veranstaltungen!
#CDU #Schwerte
Sascha Enders, Stadtverbandsvorsitzender
Marco Kordt, CDU - Fraktionsvorsitzender ... See MoreSee Less
Comment on Facebook
❗️ ❗️ ❗️❌ Kein Gespräch mit Islamisten im Kreis Unna! ❌
Unfassbar aber wahr:
Die Evangelische Kirche von #Westfalen lädt einen Vertreter der radikal-islamistischen #Taliban nach #Schwerte ein. ⛪️
Unter dem naiven und verherrlichenden Titel: REALITÄTEN ERNSTNEHMEN - VERANTWORTUNG ÜBERNEHMEN - VERBINDUNGEN STÄRKEN wird zur Tagung mit einem Gesandten des mörderischen Taliban-Regimes eingeladen…
Klar ist:
Diese Veranstaltung muss unverzüglich abgesagt werden! ❌
Danke an unseren CDU-Bundestagsabgeordneten Hubert Hüppe für seine klaren Worte dagegen! 🤝🏻
Weder in Schwerte, dem Kreis Unna, unserem #Ruhrgebiet noch in ganz Deutschland gibt es Platz für Vertreter der Taliban! ❗️
Gerade in diesen Zeiten müssen wir da ganz klar sein. 🗣️
Der Höhepunkt des Debakels:
Schirmherr ist niemand geringerer als Prof. Christoph
Zölpel (SPD), ehemaliger Staatsminister im
Auswärtigen Amt…
#lünen #selm #werne #kamen #bergkamen #bönen #fröndenberg #unna #holzwickede #schwerte #kreisunna #jukreisunna #jungeunion ... See MoreSee Less
Comment on Facebook
🏛️ Die CDU Fraktion Schwerte freut sich, euch über die spannenden Entwicklungen am Marktplatz an der Sankt Viktor Kirche zu informieren! 🌳🛠️
Am Mittwoch, den 15.11.23 traf sich die CDU Schwerte zur "Fraktion vor Ort". Dort diskutierten wir intensiv über die Neugestaltung und betonten erneut unser Engagement für eine #öffentliche #Toilette, um den Bedürfnissen der Bürgerinnen und Bürger gerecht zu werden. Diese Idee wurde in der Vergangenheit positiv aufgenommen und heute erneut intensiv besprochen. Die CDU Schwerte wird sich weiterhin für das Thema Stark machen und potenzielle Möglichkeiten u.a. mit der ansässigen Gastronomie in betracht ziehen. 💬
Die CDU Schwerte ist besonders erfreut über die positiven Auswirkungen auf unsere Stadt und die lokale #Gastronomie.
Es entsteht eine neue dezentrale Wasser- und Stromversorgung um künftige Veranstaltungen reibungsloser zu unterstützen. Ebenfalls wird der Zugang zum Wuckenhof barrierefrei gestaltet, um die Teilhabe der Schwerter Bürgerinnen und Bürger zu gewährleisten.
Die Fertigstellung ist für den Spätsommer 2024 geplant.
Die Neugestaltung wird eine Bereicherung für alle Schwerterinnen und Schwerter darstellen.
Freut euch mit uns auf einen noch lebendigeren und zugänglicheren Marktplatz für alle an der Sankt Viktor.🌆👥
Gemeinsam gestalten wir die Zukunft unserer Stadt! 💪 #Schwerte #CDU #Marktplatz #sanktviktorkirche #gemeinsamfürschwerte ... See MoreSee Less
Comment on Facebook
Liebe Schwerte Bürgerinnen und Bürger,
Wir freuen uns, am heutigen Tag das Richtfest des neuen Schulgebäudes der Albert-Schweitzer-Grundschule zu feiern. Gemeinsam mit stolzen Vertretern der #cduschwerte, darunter Sascha Enders, Bianca Dausend, Dieter Pelke und Andreas Heinz. Auf eine erfolgreiche und inspirierende Schulzeit!
Herzliche Grüße,
Ihre CDU-Schwert ... See MoreSee Less
Comment on Facebook
#CDUSchwerte informiert über vergangene Fraktionssitzung.
Die CDU #Schwerte informiert Bürgerinnen und Bürger über vergangene Fraktionssitzung. Die Schwerter CDU-Fraktion hat sich eingehend mit verschiedensten Angelegenheiten befasst, die sowohl die Sicherheit als auch die wirtschaftliche Entwicklung unserer Kommune betreffen.
Ein ernstes Thema, das im Mittelpunkt der Diskussion stand, war der kürzlich verübte Cyberangriff auf den IT-Dienstleister Südwestfalen IT von dem mehrere Kommunen betroffen sind, darunter auch Schwerte. Dieser Angriff hat verdeutlicht, wie verwundbar unsere digitalen Infrastrukturen sind. Die Stadtverwaltung ist weiterhin nur sehr beschränkt erreichbar.
Ein weiterer Schwerpunkt der Sitzung war die potenzielle Nutzung und Vermietung unterschiedlichstes Ladenlokal in Schwerte. Die CDU Schwerte unterstützt aktiv Initiativen, die darauf abzielen, leerstehende Geschäfte sinnvoll zu nutzen und somit zur Attraktivität unserer #Stadt beizutragen. Beispiele wie die Ostermann Braumanufaktur, welche ein Pop Up Store im Lokal, ehemals Kotte errichtet hat. ... See MoreSee Less
Comment on Facebook
Bei den Finanzen sieht es nicht gut aus bei 159 Millionen Schulden (Stand Ende 2022)🫣
This content isn't available right now ... See MoreSee Less
This content isn't available right now
When this happens, it's usually because the owner only shared it with a small group of people, changed who can see it or it's been deleted.Comment on Facebook
CDU Schwerte begrüßt Beschlüsse zur #Asylpolitik
Ergebnisse des Bund-Länder-Treffens gibt Hoffnung, aber nun müssen auch Taten folgen!
In der aktuellen Zeit sind alle Kreise, Städte und Gemeinden mehr denn je vom
Handeln oder Zaudern der Bundesregierung betroffen. Vor allem in der
Flüchtlingspolitik muss endlich etwas passieren! Daher haben wir als CDU-Fraktion #Schwerte
mit großer Hoffnung auf das Bund-Länder-Treffen geblickt. Die Ergebnisse beinhalten
aber nach wie vor genügend Unsicherheit. Der #Bundeskanzler scheint erneut viel zu
versprechen, aber er muss die Beschlüsse nun auch umsetzen!.
Es scheint, als sei der Ampel in Berlin nun deutlich geworden, dass wir als Stadt/
Gemeinde dringend Unterstützung bei der Unterbringung und Versorgung
der Geflüchteten benötigen. Gut ist, dass man sich auf das sogenannte „atmende System“ geeinigt hat. Die Länder bekommen jährlich eine Pauschale von 7.500 Euro
pro Geflüchteten und damit also eine personenabhängige Unterstützung. Allerdings
deckt diese Pauschale nicht im Ansatz die tatsächlichen Kosten, die wir vor Ort
stemmen müssen.
Die #Christdemokraten sind froh, dass die nordrhein-westfälische #Landesregierung zugesagt hat, die gesamten finanziellen Mittel des Bundes weiterzuleiten. Klar sei
aber auch, dass weiterhin ein großer Teil der Belastungen durch unsere Stadt/
Gemeinde mitgetragen werden muss. Wir hatten die Erwartung,
dass die vollständige Kostenerstattung durch den Bund erfolgt. ... See MoreSee Less
Comment on Facebook
Ganz ehrlich die Leute in westhofen tun mir so leid … sie wohnen mit Ratten 🐀 kein Sicherheitsdinst vor Ort sind voll auf sich gestellt …. Sorry aber das geht nicht … es werden so viele genommen sorry aber dann sollte man sich auch kümmern
Photos from CDU's post ... See MoreSee Less
Comment on Facebook
CDU Kreisverband Unna
31.10.2023
Ina Scharrenbach als stellvertretende CDU-Landesvorsitzende bestätigt
Landesparteitagsdelegierte zeigen sich solidarisch mit Israel
Einen ungewöhnlichen Auftakt erlebten die Delegierten und Gäste des 45. Landesparteitages
der CDU NRW in Hürth. Aufgrund der aktuellen Ereignisse in Nahost hielt der israelische
Botschafter Ron Prosor zu Beginn eine eindringliche Rede zur Lage seines Landes nach dem
barbarischen Überfall durch die Hamas Anfang Oktober. Die Zuhörer bekundeten ihre
Verbundenheit und Solidarität mit dem Staat Israel mehrfach durch minutenlangen Applaus.
Anschließend machten sich die knapp 680 Delegierten daran, eine lange Tagesordnung mit
etlichen Wahlgängen, Satzungsänderungen und Anträgen abzuarbeiten. Der amtierende
Parteivorsitzende der CDU Nordrhein-Westfalens, Hendrik Wüst, wurde mit fast 97 %
Zustimmung im Amt bestätigt. Ebenfalls mit einem hervorragenden Ergebnis wiedergewählt
wurde Ministerin Ina Scharrenbach MdL aus Kamen.
„Ich freue mich sehr, dass Ina Scharrenbach für weitere zwei Jahre die Position der
stellvertretenden Landesvorsitzenden bekleidet“, zeigt sich Marco Morten Pufke, Vorsitzender
der CDU im Kreis Unna, hochzufrieden. „Festzuhalten ist, dass von diesem Landesparteitag
ein Signal der Geschlossenheit ausgeht“, sagt Pufke mit Blick auf die Reden von Hendrik Wüst
und Friedrich Merz. „Die CDU im Bund und in NRW arbeiten Hand in Hand. Das gibt auch uns
Christdemokraten im Kreis Unna spürbaren Rückenwind.“
(Foto: CDU Kreisverband Unna) ... See MoreSee Less
Comment on Facebook
Nächster Stammtisch der Senioren Union am 06. November
Der nächste Stammtisch der #SeniorenUnion #Schwerte findet am Montag, den 06.11. um 15:00 Uhr im Seniorenzentrum „Haus am Stadtpark“ (Beckestraße 2) statt.
Zu Gast ist Frau Carolin Temme von der Wohn- und Pflegeberatung im Kreis Unna. Sie wird an diesem Nachmittag Wege und Möglichkeiten aufzeigen, um so lange wie möglich selbstbe-stimmt in der vertrauten Umgebung wohnen und leben zu können.
Dies ist der Wunsch der meisten älteren Mitmenschen. Welche Hilfestellungen es hierzu gibt, wissen in Gänze allerdings nur die wenigsten.
Zu dieser sicherlich sehr interessanten Veranstaltung sind auch alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen. ... See MoreSee Less
Comment on Facebook
Pressemitteilung
Als die Dämme brachen
Unter diesem Motto steht der nächste Stammtisch der Senioren Union Schwerte. Er findet statt am Montag, den 09. Okt. um 15:00 Uhr im Seniorenzentrum „Haus am Stadtpark“ (Beckestraße 2).
Der Schwerter Historiker Herr Alfred Hintz erinnert an den Bruch der
Möhnetalsperre am 17. Mai 1943 und die Folgen für Schwerte.
Zu dieser Veranstaltung sind auch alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich eingela-den. ... See MoreSee Less
Comment on Facebook
Enders und Bianca Dausend gehen neue Wege
#CDU-Mitgliederehrung zukünftig auch zu Hause möglich
Gerade ist der Stadtverbandsvorstand der CDU in Schwerte neu gewählt worden, Sascha Enders als Vorsitzender und Bianca Dausend als neue Mitgliederbeauftrage im Amt, schon gibt es die erste Neuerung auf Vorstandsebene. „Mitgliederehrungen finden zukünftig bei Krankheit oder Einschränkungen auch zu Hause statt“, so die Christdemokraten, die damit unterstreichen wollen, dass „Nah am Menschen“ in der CDU gelebt wird.
Und so führte sie der erste Besuch zu Emmi Beck, langjährige aktive CDU Frontfrau in der Ortsunion Mitte, im Stadtrat und auf Kreisebene bei der Frauenunion, Sozialausschussvorsitzende im Kreistag und Mitglied der Landschaftsversammlung des LWL. Geehrt wurde Emmi Beck für ihre 50-jährige Mitgliedschaft in der CDU, die auch Mitglied in der Arbeitsgruppe des damaligen Ministers Norbert Blüm war und die Pflegeversicherung mit verhandelt hat. Die engagierte #Christdemokratin nutzte den Antrittsbesuch der frischgewählten Kollegen, um das Thema Inklusion und damit auch die Teilhabe von Menschen mit Einschränkungen in den Fokus zu nehmen. „Für ältere Menschen gibt es viele Hindernisse“, so Beck, die anmahnte, dass nur an den wenigsten Orten eine Behindertentoilette zur Verfügung steht und damit meint die langjährige Kreistagsangehörige den Standard, der heutzutage bei den Behindertentoiletten gelten muss. „Gesunde Menschen überschätzen häufig die Möglichkeiten, die Menschen, die durch Alter oder Krankheit geschwächt sind, haben“, so die Einschätzung von Beck, die zahlreiche Sozialprojekte nach Schwerte holte „Ältere Menschen waren nicht nur im Pflegeheim in der Zeit der Corona-Pandemie einsam“, führte Emmi Beck an, denn sie verwies darauf, dass die Menschen, die alleine leben, insbesondere in dieser Zeit betroffen, aber nicht im Focus der Öffentlichkeit waren. Als es im Hause Beck feierlich wurde, ehrten Sascha Enders und Bianca Dausend Emmi Beck für ihre langjährige, engagierte und inhaltlich starke Mitarbeit in der CDU. Sie hoben darüber hinaus hervor, dass Menschen wie Emmi Beck dazu beitragen, dass Demokratie lebendig und Menschen sich mitgenommen fühlen. „Dieses Engagement“, so Enders und Dausend, ist wertvoll für unsere Partei, aber auch für die Gesellschaft. Vor dem Hintergrund, dass Emmi Beck am 1. Oktober 2023 ihren Geburtstag feiert, wünschten sich beide Christdemokraten, dass Emmi Beck auch weiterhin aktiv die Gesellschaft der Zukunft mitdenkt. Im Namen der CDU wünschen sie Emmi Beck einen schönen Geburtstag und ein gesundes und frohes Lebensjahr. ... See MoreSee Less
Comment on Facebook
Am vergangenen Donnerstag fand der Parteitag des #CDU Kreisverbandes Unna statt, bei dem der Schwerter CDU-Stadtverband mit seiner Spitze sehr stark vertreten war. Der Parteitag bot den Schwerter Delegierten die Möglichkeit, sich über aktuelle politische Entwicklungen intensiv auszutauschen und zu erfahren, wie die weiteren Kommunen im Kreis aufgestellt sind.
Ein besonderer Höhepunkt des Abends war aus Schwerter Sicht die Wahl des stellvertretenden Kreisvorsitzenden.
Dabei stellte sich Sascha Enders, der CDU Stadtverbandsvorsitzende aus Schwerte zur Wahl. Mit einem beeindruckenden und dem besten Ergebnis des Abends, konnte er die meisten Stimmen auf sich vereinen und erhielt damit großartige 96,2 Prozent der Wählerstimmen. Dieses überragende Ergebnis ist ein klares Zeichen für das Vertrauen und die Wertschätzung, die Sascha Enders in der Partei genießt.
Gleichzeitig wurde Jörg Schindel, der sich in den vergangenen Jahren für den CDU Kreisverband Unna eingesetzt hat, gedankt.
Seine Vorstandsarbeit wurde sehr geschätzt und sein Beitrag wird im Kreisverband Unna gewürdigt.
Wiedergewählt zum Kopf des CDU Kreisverbandes wurde Marco Morton Pufke.
Dieser versprach, dass die CDU im Kreis Unna alles daran setzen werde, dass die Kommunal- und Bundestagswahl 2025 sowie die Landtagswahl 2027 starke Ergebnisse für die CDU einfahren werde.
Die Schwerter Delegierten freuten sich auch darüber, dass Marianne Pohle als Beisitzerin und Peter Dörner als Beisitzer im Kreisvorstand bestätigt wurde.
Die Parteiversammlung des CDU Kreisverbandes Unna war insgesamt eine gelungene Zusammenkunft, die dazu beigetragen hat, die Zusammenarbeit zwischen den Verbänden zu stärken und die parteiinterne Demokratie zu fördern.
Wir gratulieren Sascha Enders zu seinem beeindruckenden Wahlergebnis und bedanken uns bei Jörg Schindel für seinen Einsatz im Vorstand. ... See MoreSee Less
Comment on Facebook
Herzlichen Glückwunsch an unseren Stadtverbandsvorsitzenden, Sascha Enders🎉 ... See MoreSee Less
Comment on Facebook
CDU-Fraktion vor Ort: Wohnbauentwicklung in CDU Schwerte
In einem vielbeachteten Treffen vergangenen Mittwoch vor Ort in Schwerte-Geisecke im Neubaugebiet Im Westfelde kam die CDU-Fraktion Schwerte mit dem geschäftsführenden Gesellschafter der Bergkamener beta Eigenheim, Dirk Salewski, zusammen. Ziel des Treffens war es, eine umfassende Übersicht über die aktuelle Bauentwicklung und die Planung in diesem aufstrebenden Stadtteil zu erhalten. Bundesweit hatte Salewski bereits Anfang des Monats in der ZDF-heute show die Gelegenheit, auf die Themen hinzuweisen, die das Bauen in seinen Augen in Deutschland schwerer machen als nötig.
Die CDU-Fraktion zeigte ein starkes Interesse an den Entwicklungen in diesem Gebiet, das in den letzten Jahren erhebliches Wachstum erlebt hat. Dirk Salewski eröffnete die Diskussion und bot einen Einblick in die aktuellen Bauprojekte von der beta Eigenheim. Er betonte die Bemühungen seines Unternehmens, Wohnraum von hoher Qualität und Nachhaltigkeit in Schwerte-Geisecke zu schaffen. Zwölf Wohneinheiten sind bereits beurkundet, zwei Drittel werden vermarktet – nicht berücksichtigt sind dabei die vor Ort entstehenden Miethäuser. Salewski prognostizierte, dass im Laufe des Kalenderjahres 2024 das gesamte Neubaugebiet verkauft sein wird.
Während des Gesprächs hob Salewski die Bedeutung der ökologischen Nachhaltigkeit hervor, die in die Bauprojekte der beta integriert ist. „Dies umfasst effiziente Energiequellen, umweltfreundliche Baustoffe und die Integration von Grünflächen, um die Lebensqualität für die Bewohner zu verbessern“, so Salewski.
Die CDU-Fraktion zeigte sich erfreut über diese Bemühungen. Salewski erklärte, dass das Neubaugebiet Im Westfelde weiter ausgebaut werden soll und zusätzliche Wohneinheiten bereitgestellt werden sollen. Diese Erweiterung werde auf einer projektierten Fläche von rund 30.000 m2 stattfinden und 56 einzugsfertige Wohneinheiten umfassen. Dies werde zweifellos dazu beitragen, die Attraktivität dieses Stadtteils für zukünftige Bewohner weiter zu steigern.
Dieses Treffen bot einen wertvollen Einblick in die Bauentwicklung und die zukünftigen Pläne im Neubaugebiet "Im Westfelde“.
Die CDU-Fraktion Schwerte und die beta Eigenheim werden weiterhin im engen Austausch stehen, um sicherzustellen, dass die Entwicklung in Schwerte-Geisecke den Bedürfnissen der Gemeinschaft gerecht wird. Dieses Treffen markierte einen wichtigen Schritt in diese Richtung und verspricht eine vielversprechende Zukunft für dieses aufstrebende Neubaugebiet. ... See MoreSee Less
Comment on Facebook
Kinder sind unsere Zukunft!
Zum Weltkindertag möchten wir die Bedeutung der Kinderrechte hervorheben. Kinder sind unsere Zukunft und verdienen Schutz, Bildung und ein liebevolles Umfeld.
Die CDU gratuliert herzlich zum Weltkindertag und bekräftigt ihr Engagement für eine kinderfreundliche Gesellschaft, in der jedes Kind sein volles Potenzial entfalten kann.
Möge dieser Tag dazu beitragen, die Rechte und das Wohl der Kinder weltweit in den Fokus zu rücken und ihre Bedürfnisse zu achten. Kinder sind unser kostbarstes Gut! ... See MoreSee Less
Comment on Facebook
Wir wünschen dem #HansevereinSchwerte ein tolles Pannekaukenfest Schwerte bei bestem Wetter ☀️ ... See MoreSee Less
Comment on Facebook
SU-Stammtisch mit Bianca Dausend
Beim letzten monatlichen Stammtisch der Senioren Union Schwerte (04.09.) war die stellvertretende Bürgermeisterin Bianca Dausend
In einer lockeren Gesprächs-und Diskussionsrunde zu Gast. Auf der sehr gut besuchten Veranstaltung berichtete Sie über Ihre Aufgaben als stellvertretende Bürgermeisterin und insbesondere über die aktuellen sozialen Themen in Schwerte.
Sie betonte, dass ihr die vielen Kontakte und Gespräche mit Bürgerinnen und Bürger dieser Stadt besonders am Herzen liegen. Dadurch kann sie Anregungen und Wünsche, aber auch Probleme und Ängste der Menschen entgegennehmen und diese in ihr politischen Handeln einbringen.
So ließ sie auch einen Zettel durch die Reihen der SU gehen, wo die Teilnehmer ihre Meinung und Wünsche niederschreiben konnten. Die Parkplatzsituation in der Innenstadt sowie die Radverbindungen in die Ortsteile waren nur zwei Beispiele, die für Gesprächsstoff sorgten.
Bianca Dausend hebt hervor, dass die 1. Schwerter Seniorenkonferenz zum Thema „Pflegende Angehörige“ ein voller Erfolg war. Insbesondere der „Markt der Möglichkeiten“, der im Foyer des Rathauses präsentiert wurde, zeigte, wie vielfältig das Hilfs- und Beratungsangebot für pflegende Angehörige in Schwerte sei.
Sie berichtete auch über den CDU-Antrag, der in der letzten Sitzung des Sozialausschusses einstimmig verabschiedet wurde. Er beinhaltet eine Sozialraumplanung und die Schaffung einer Stelle, die hierzu ein Konzept erarbeiten soll. Dabei geht es um die Erhebung und Verarbeitung relevanter Sozialdaten, die als Grundlage für eine strategisch aufgestellte nachhaltige Sozialplanung in Verknüpfung mit der Stadtplanung dienen sollen. Gerade bei der Frage, wie man mit den erhobenen Daten umgehen will und was man daraus entwickeln kann, sollen verschiedene Gruppen und Organisationen beteiligt werden. Hierzu zählt Bianca Dausend auch die CDU-Senioren Union und versprach weiter im Dialog zu bleiben.
PM: Senioren-Union CDU Schwerte ... See MoreSee Less
Comment on Facebook
SU-Stammtisch mit Bianca Dausend
Zu ihrem nächsten Stammtisch lädt die Senioren Union Schwerte alle Mitglieder sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger herzlich ein für Montag, den 04. September um 15:00 Uhr im Haus am Stadtpark (Beckestr. 3-5).
Zu Gast ist die stellvertretende Bürgermeisterin Bianca Dausend
In einer lockeren Gesprächsrunde (selbstverständlich vorab mit Kaffee und Kuchen) wird sie über Ihre Aufgaben als stellvertretende Bürgermeisterin und das eine oder andere besondere Erlebnis in ihrer Funktion berichten.
Selbstverständlich soll auch die aktuelle Schwerter Politik nicht zu kurz kommen und hier wird Bianca Dausend über die anstehenden Entscheidungen informieren.
PM: Senioren Union CDU Schwerte ... See MoreSee Less
Comment on Facebook
Ich freue mich bereits sehr ‼️
Throwback Parteitag 2023
CDU Ortsunion Schwerte-Mitte Junge Union Schwerte CDU Ergste-Villigst-Geisecke CDU Westhofen CDU Schwerte Hubert Hüpp Marco Morten Pufke Marco Kor Sascha Enders Jens Hoffmann Egon Schrezenmaier Regina Zurnieden Bianca Dausend Hans-Georg Rehage Denis Dittrich Bernd Krause Bärbel Südmersen ... See MoreSee Less
This content isn't available right now
When this happens, it's usually because the owner only shared it with a small group of people, changed who can see it or it's been deleted.Comment on Facebook
**Neue Braumanufaktur "Lessigs" in Schwerte lockt Bierliebhaber**
Schwerte, 25. August 2023 – Inmitten der malerischen Stadt Schwerte eröffnete kürzlich die neue Braumanufaktur "Lessigs" ihre Pforten und lässt die Herzen von Bierliebhabern höher schlagen. Jeden Freitag ab 16:00 Uhr verwandelt sich die Manufaktur in einen Treffpunkt für Genießer und Neugierige gleichermaßen.
Die Eröffnung des neuen Brauprozesses wurde gebührend gefeiert.
Das Team von Lessigs legt großen Wert auf Qualität und Individualität. Mit einer breiten Palette an handwerklich gebrauten Bieren decken sie verschiedene Geschmacksrichtungen ab, um sowohl Kenner als auch Neueinsteiger anzusprechen. Von hopfenbetonten IPA bis hin zu milden „Sorachi Summer Vibes“ – hier kommt jeder Bierliebhaber auf seine Kosten.
Die Braumanufaktur ist jedoch mehr als nur ein Ort für den Genuss von Craft-Bieren. Mit ihrem gemütlichen Ambiente lädt sie dazu ein, die Kunst des Brauens näher kennenzulernen. Besucher haben die Möglichkeit, bei Führungen hinter die Kulissen zu blicken und den Brauprozess hautnah zu erleben. Zudem stehen die Braumeister den Gästen gerne Rede und Antwort, um ihr Fachwissen zu teilen.
Die Eröffnung von Lessigs stellt eine Bereicherung für Schwerte dar und unterstreicht die Vielfalt der lokalen Gastronomieszene. Bierliebhaber und Neugierige haben nun einen neuen Anlaufpunkt, um die Welt der handwerklich gebrauten Biere zu entdecken und zu genießen.
Die Braumanufaktur Lessigs wird zweifellos noch lange für erfrischende Geschmackserlebnisse und gesellige Freitage sorgen.
*Foto: Denis Dittrich (Medienbeauftragter und Daniel Lessig* ... See MoreSee Less
Comment on Facebook
Schwerte, 24.08.2023
Stellungnahme der CDU-Fraktion Schwerte:
Landesregierung nimmt Altschuldenlösung ernst und entlastet
Kommunen – Zusage des Bundes fehlt weiterhin
Die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Schwerte begrüßt die Verschiebung der geplanten Altschuldenlösung durch die CDU-geführte Landesregierung. „Das Land hat mit der gestrigen Kabinettentscheidung auf aktuelle Entwicklungen im Bereich der Kommunalfinanzen Rücksicht genommen und stärkt mit den Entscheidungen insgesamt die kommunale Haushaltsbasis“, sagt der Fraktionsvorsitzende Marco Kordt und nennt als zusätzliche Haushaltsbelastungen die zunehmende Eintrübung der Konjunktur, sinkende Steuereinnahmen auf allen staatlichen Ebenen wie das Inflationsausgleichsgesetz aus Herbst 2022, steigende Kosten in vielen Bereichen und die Folgen des kommunalen Tarifabschlusses als Gründe.
Mit dem Kabinettbeschluss vom 22. August würden den Kommunen rund 15,34 Milliarden Euro verteilbare Finanzausgleichsmasse statt der bisher vorgesehenen 14,97 Milliarden Euro erhalten, rechnet Marco Kordt vor. „Damit wird die kommunale Haushaltssituation insgesamt – ohne Rücksicht auf die eigene Kommune – für das Jahr 2024 gestärkt.“
Im Juni dieses Jahres hatte die nordrhein-westfälische Landesregierung Eckpunkte für die Gemeindefinanzierung 2024 veröffentlicht. „Mit diesen Eckpunkten legte das Land Nordrhein-Westfalen erstmals einen Vorschlag zur Lösung der seit Jahrzehnten bestehenden Problematik der kommunalen Altschulden vor. Dies war der erste richtige Schritt“, so der Fraktionsvorsitzende der CDU.
Anders als im Juni vermutet, haben sich die Rahmenbedingungen verändert.
Gründe für die Neubewertung waren laut CDU-Fraktion Schwerte sich in der Sommerpause abzeichnende geringere Gemeindeanteile an der Einkommens- und Umsatzsteuer infolge der Bundesentlastungsgesetze sowie ein vom Bundesfinanzminister geplantes Wachstumschancengesetz mit Eingriffen in die Gewerbesteuererträge. Der Einstieg in die kommunale Altschuldenlösung soll zum Haushaltsjahr 2025 erfolgen.
„Noch viel wichtiger aber ist die bisher fehlende, verlässliche Zusage der SPD-geführten Bundesregierung und Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP), Nordrhein-Westfalen und seine Kommunen bei der Altschuldenlösung durch die hälftige Übernahme der Schulden zu unterstützen“, stellt Marco Kordt klar. Die Bundesregierung bleibt weiterhin gefordert, ihre in der Vergangenheit getätigten Zusagen zu erfüllen. Dazu gehört auch, zeitnah ein für alle Länder zustimmungsfähiges, realistisches Angebot vorzulegen.
Marco Kordt: „Als Gegenleistung muss das Land die Voraussetzungen für eine effektive Landesbeteiligung im Haushalt 2025 schaffen.“
Mit freundlichen Grüßen
Marco Kordt
Fraktionsvorsitzender ... See MoreSee Less
CDU Stadtverband Schwerte – Angaben zum Stadtverbandsvorstand, zu den Ortsunionen und zur CDU Fraktion im Rat der Stadt Schwerte
www.cdu-schwerte.de
Angaben zum Stadtverbandsvorstand, zu den Ortsunionen und zur CDU Fraktion im Rat der Stadt SchwerteComment on Facebook
Heute wurde der Sportplatz zwischen der Albert-Schweitzer-Schule und dem #FBG unter strahlendem Sonnenschein feierlich eröffnet.
Von der #CDU waren Sascha Enders und Stefan Simon vertreten.
Die Neugestaltung des Platzes bietet nun modernste Sporteinrichtungen für die Schülerinnen und Schüler beider Schulen.
Die feierliche Eröffnung markiert einen wichtigen Schritt hin zu mehr #Sportmöglichkeite und #Gemeinschaftsaktivitäte in der Schwerter Schullandschaft.
Es bewegt sich was! ... See MoreSee Less
Comment on Facebook
Photos from Hubert Hüppe's post ... See MoreSee Less
Comment on Facebook
Pflegende Angehörige wie z.B. Kinder, die ihre Eltern pflegen und umgekehrt, leisten für unsere Gesellschaft Erstaunliches!👏
Diese Angehörigen politisch bestmöglich zu unterstützen ist daher für die CDU Schwerte u.a. vertreten durch Bianca Dausend(Vorsitzende des Sozialausschusses & stellvertretende Bürgermeisterin), Carsten Böckmann (Sozialausschuss Mitglied) sowie Bärbel Südmersen (Beisitzerin im Stadtverband) selbstverständlich!
Daher verantwortet Bianca Dausend als stellv. BM nun dieses wichtige Thema und organisiert bereits die nächste Konferenz hierzu!
#HilfstDuAnderenHelfenWirDir!
CDU Ortsunion Schwerte-Mitte CDU Ergste-Villigst-Geisecke CDU Westhofen Junge Union Schwerte Schüler Union Schwerte ... See MoreSee Less
Erste Schwerter Seniorenkonferenz mit Schwerpunkt "pflegende Angehörige"
meinschwerte.de
Schwerte. "Pflegende Angehörige" lautete der Themenschwerpunkt der 1. Schwerter Seniorenkonferenz, die am vergangenen Samstag im Bürgersaal und Foyer des Rathaus stattfand. Es war der Sozialausschus...Comment on Facebook
... See MoreSee Less
Comment on Facebook
Herzlichen Glückwunsch
Glückwunsch aus Dortmund
Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg aus Holzwickede!
Gratulation und viel Erfolg 🎊
Herzlichen Glückwunsch 🎈💐und viel Erfolg 👍🏻.
Beste Wünsche nach Schwerte!
Glückwunsch an alle Gewählten!
View more comments
CDU Schwerte Parteitag 2023: Neuer Vorstand gewählt und Rückblick auf zwei ereignisreiche Jahre
*Schwerte, 16. August 2023* - Die CDU Schwerte lud alle Mitglieder herzlich zum Parteitag am 16. August 2023 ein.
Die Veranstaltung fand im renommierten Technologiezentrum in Schwerte statt und versprach ein wichtiges Ereignis für die politische Landschaft der Stadt zu werden.
Der Höhepunkt des Parteitags war zweifellos die Wahl eines neuen Vorstandes, nachdem der alte Vorstand einstimmig entlastet wurde.
Dieser Schritt markiert einen neuen Anfang für die CDU Schwerte und setzt den Fokus auf frische Ideen und einen dynamischen Ansatz zur Gestaltung der Zukunft der Stadt.
Sascha Enders, der alte und neu gewählte Vorsitzende der CDU Schwerte (98% der Wählerstimmen), hielt eine inspirierende Rede.
In seiner Ansprache hat er die letzten zwei Jahre mit den wichtigsten Veranstaltungen und auf und abs Revue passieren lassen.
Die Zuhörer durften gespannt sein auf eine Reflexion über die Erfolge und Herausforderungen, denen die Partei sich in diesem Zeitraum gestellt hat und sich weiterhin stellen wird.
Die Veranstaltung wurde von über 50 Personen besucht, darunter Mitglieder, Gäste und Medienvertreter.
Der Parteitag bot nicht nur politische Diskussionen, sondern auch eine Gelegenheit für die Anwesenden, sich zu vernetzen und Ideen auszutauschen.
*Veranstaltungsdetails:*
- Datum: 16. August 2023
- Uhrzeit: Beginn um 18:00 Uhr
- Ort: Technologiezentrum Schwerte ... See MoreSee Less
Comment on Facebook
Herzlichen Glückwunsch und auf weiterhin gute Zusammenarbeit!
Herzlichen Glückwunsch allen Gewählten!
Herzlichen Glückwunsch!
... See MoreSee Less
Comment on Facebook
... See MoreSee Less
Comment on Facebook
... See MoreSee Less
Comment on Facebook
Mega Wetter und leckerer Wein🍷Super Veranstaltung am Wuckenhof mit Vertretern der CDU Schwerte☀️
Foto: Herbert Hamacher, Carsten Böckmann und Bianca Dausend ... See MoreSee Less
Comment on Facebook
Herzlichen Glückwunsch allen gewählten🎉und auf eine gute Zusammenarbeit🤝im Stadtverband Schwerte zum Wohle unserer Bürgerinnen und Bürger.🏡Heute fand die Mitgliederversammlung der Ortsunion Westhofen-Wandhofen in der Gaststätte "Zum Haseneck" in Wandhofen statt. Bei den Vorstandswahlen gab es folgende Ergebnisse:
1. Vorsitzender: Stefan Simon
2. Vorsitzender: Frank Winter
Schatzmeister: Tim Wagemann
Mitgliederbeauftragter: Dr. Werner Pötter
Beisitzer: Kai Schumacher
Fast 20 Jahre lang war Ulrike von Colson die Schatzmeisterin der Ortsunion. Ihr Ehemann Guntram Nies-von Colson war in diversen Funktionen, zuletzt als stellvertretender Vorsitzender, immer in der Ortsunion aktiv. Beide ziehen sich auf eigenen Wunsch in den wohlverdienten Ruhestand zurück. Ortsunionsvorsitzender Stefan Simon bedankte sich mit einem kleinen Präsent für die vielen Jahre hervorragenden Einsatzes und versprach, beide sicher auch weiter zu beschäftigen.
Bei einem gemütlichen Abendessen wurden nach dem offiziellen Teil noch viele Themen besprochen und neue Ideen entwickelt. ... See MoreSee Less
Comment on Facebook
This content isn't available right now ... See MoreSee Less
This content isn't available right now
When this happens, it's usually because the owner only shared it with a small group of people, changed who can see it or it's been deleted.Comment on Facebook
Nahezu täglich erreichen uns immer neue katastrophale Nachrichten zur #Wirtschaftslage in #Deutschland und #Europa. ❗️
Der Vergleich mit anderen Staaten zeigt: Wir sind letzter beim Wirtschaftswachstum! 📈
Die Stimmung ist nahe dem Tiefpunkt, die Unternehmen melden Produktionsrückgänge und Kapitalflucht - es droht eine Rezession und Wohlstandsverluste! 📉
Die Deindustrialisierung unseres Landes ist in vollem Gange - die wirtschaftliche Talfahrt gefährdet unseren #Sozialstaat. ❌
Wir müssen umgehend Bürokratie abbauen, Energie günstiger machen und die Steuern senken, um unsere Bürgerinnen und Bürger zu entlasten! 💶
Wir brauchen einen neuen #Aufbruch für Deutschland, für die Menschen und für die Unternehmen! 🤝🏻
Vor allem bräuchten wir dafür eine #Bundesregierung, die #Wirtschaftskompetenz hat. 🗳️
#menschhüppe #bundestag #kreisunna #kamen #bergkamen #bönen #schwerte #fröndenberg #unna #holzickede ... See MoreSee Less
Comment on Facebook
Wofür soll ich mich in #Berlin einsetzen, wo drückt der Schuh? 🏛️
Mich interessieren die Antworten auf diese Fragen! 💬
Deswegen lade ich die Bürgerinnen und Bürger des Kreises Unna wieder zur #Bürgersprechstunde in mein Wahlkreisbüro in Unna ein:
Heute in zwei Wochen, am Mittwoch, den 16. August von 11:30 Uhr bis 13:00 Uhr
in der Parkstraße 31 in Unna. 🏡
Interessierte Bürgerinnen und Bürger können mir ihre Anliegen, Sorgen und Vorschläge gerne persönlich unterbreiten. 🤝🏻
Die Gespräche können vor Ort in meinem Büro in Unna oder auf Wunsch auch gerne telefonisch stattfinden. 📞
Um die Wartezeiten zu verkürzen, bitte ich um vorherige Anmeldung unter Angabe des Namens, der Adresse und Kontaktdaten per E-Mail an hubert.hueppe@bundestag.de oder per Telefon unter 02303 / 959 711 4. 📧
#menschhüppe #bundestag #kreistag #kreisunna #lünen #selm #werne #kamen #bergkamen #bönen #schwerte #fröndenberg #unna #holzwickede ... See MoreSee Less
Comment on Facebook
„Merz-Debatte um AfD: Nur die SPD beschwört die viel zitierte Brandmauer“
Die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Schwerte steht vollumfänglich hinter der Aussage des CDU-Stadtverbandsvorsitzenden Sascha Enders.
Dieser hat die Brandmauer zur Zusammenarbeit mit der AfD eindeutig betont – ohne allerdings diesen Begriff explizit zu benutzen.
Hängt Glaubwürdigkeit wirklich von der Nutzung dieser Vokabel ab?
Entscheidend ist, dass der CDU-Stadtverband die Zusammenarbeit mit der AfD ablehnt.
Die CDU-Fraktion hat weder mit der AfD-Fraktion (bis zu ihrer Auflösung) zusammengearbeitet, noch wird sie dieses mit der neuen Fraktion „Freie Stimmen für Schwerte“ tun.
Diese Fraktion besteht zum einen aus Sebastian Rühling, ehemals stellvertretender Vorsitzender der SPD- und später AfD-Fraktion, der es jetzt endlich zum Fraktionsvorsitzenden geschafft hat.
Dieser Aufstieg wurde durch unser ehemaliges Fraktionsmitglied Nicole Schelter ermöglicht, welche ihrem Fraktionsausschluss durch Austritt zuvorgekommen ist und deren weitere Parteizugehörigkeit zurzeit geprüft wird.
Aufgrund der nicht einmal halbherzigen Distanzierung von AfD-Positionen gilt für uns die AfD-Brandmauer auch gegenüber dieser Fraktion.
Wir werden daher keine Absprachen mit dieser Fraktion treffen; nichtsdestotrotz können weder wir noch andere Fraktionen verhindern, dass diese Fraktion vereinzelt mit uns stimmt.
Das gleiche gilt für uns auch weiterhin gegenüber der LINKEN, auch wenn andere Parteien in Schwerte die SED-Nachfolgepartei hier als Gesprächspartner anerkennen und sie aktiv einbeziehen.
Die CDU-Fraktion setzt weiterhin auf die Zusammenarbeit mit den bisherigen Fraktionen zum Wohle Schwertes.
Wir hoffen darauf, dass andere Fraktionen genauso konsequent handeln.
PM: CDU-Fraktion im Rat der Stadt Schwerte ... See MoreSee Less
Comment on Facebook
Demokratie ist alternativlos - Bianca Dausend ... See MoreSee Less
Demokratie ist alternativlos - Bianca Dausend
bianca-dausend.de
Wir haben im Osten unseres Landes gesehen, wie sträflich sich rächt, wenn die kommunale Ebene im demokratischen Gefüge unterschätzt und vernachlässigt wird.Comment on Facebook
Wann beginnt die #AUFARBEITUNG der letzten 3 Jahre ❓❓❓ Ich stelle seit Wochen legitime Fragen allerdings keine Antwort von euch oder einer anderen parteien❗❗❗ Wie #demokratisch war die politik in #58239Schwerte den #UNGEIMPFTEN und #UNGETESTETEN gegenüber ❓❓❓ Argumentieren sie nicht wieder mit "pandemie" denn selbst wenn man eine LÜGE wiederholt wird diese nicht zur Wahrheit ❗ daher #PLANdemie es gibt genügend Beweise denen man nachgehen kann zum Beispiel #Event201 oder oder oder... Wie ist es eigentlich damit wann ist Deutschland Kriegspartei ... genau deswegen empfehle Ich folgendes genau anzusehen... nicht das es nachher heißt davon wussten wir nichts 💥
Die Zusammenarbeit mit der AfD lehnen wir auf allen Ebenen strikt ab. Das gleiche gilt auch numher dem neuen Fraktions-Bündnis in Schwerte. Das ist die rote Linie, die nie von der CDU überschritten werden darf. Für mich als Vorsitzender ist diese Linie verbindlich!
Stellungnahme: Sascha Enders, Vorsitzender CDU-Schwerte ... See MoreSee Less
Comment on Facebook
Der Landesvorsitzende der Kommunalpolitischen Vereinigung der CDU des Landes Nordrhein-Westfalen (KPV/NRW), Thomas Hunsteger-Petermann, erklärt anlässlich des Sommerinterviews von Friedrich Merz zum Umgang mit der AfD auf kommunaler Ebene: „Die durch das gestrige ZDF-Sommerinterview von Friedrich Merz ausgelöste Debatte zum Umgang mit der AfD auf kommunaler Ebene ist aus Sicht der KPV/NRW vollkom- men unnötig, überflüssig und kontraproduktiv. – Und sie ist in der Sache falsch! Für uns christdemokratischen Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker gilt die Beschlusslage der CDU – und zwar ohne Abstriche. Jetzt und in der Zukunft wird es in Nordrhein-Westfalen auf kommunaler Ebene keine Zusammenarbeit der CDU mit der AfD oder anderen links- und rechtsextremistischen Parteien und Wählergruppen ge- ben. Die KPV/NRW lehnt jede Zusammenarbeit und Koalition mit extremistischen Parteien am rechten und linken Rand ab – egal auf welcher politischen Ebene. Wer extremistische Parteien wie die AfD hoffähig macht, muss wissen, dass er damit bewusst auch Hass und Hetze, extreme Polarisierung und persönliche Diffamierungen fördert.“
Wichtige und richtige Stellungnahme. Danke👍
Vollkommen richtig 👍
Danke.
Wenn ihr dazu stellen bezieht dann auch in der Gruppe: Du bist Schwerte, wo ihr Mitglied seit!
View more comments
Vertreter der CDU Schwerte treffen sich mit der neuen Leiterin des Stadtmarketings, Frau Zorn Koritzius, im Biergarten der Rohrmeisterei Schwerte, um das Thema Infrastruktur und Immobilien in Schwerte zu diskutieren
Schwerte, 20. Juli 2023 - Heute kamen Vertreter der CDU Schwerte zu einem wichtigen Treffen mit Frau Zorn Koritzius, der neu ernannten Leiterin des Stadtmarketings, im idyllischen Biergarten der Rohrmeisterei Schwerte zusammen. Das Ziel dieses Treffens war die intensive Diskussion über die aktuelle Situation der Infrastruktur und Immobilien in der Stadt Schwerte.
Die Zusammenkunft fand in einem freundlichen und konstruktiven Rahmen statt, in dem die Teilnehmer die Möglichkeit hatten, ihre Visionen und Strategien zu teilen, um die städtische Entwicklung und den Wohlstand für die Bürgerinnen und Bürger Schwertes zu fördern. Das Hauptaugenmerk lag auf der Verbesserung der Infrastruktur und der Förderung nachhaltiger Immobilienprojekte.
Während des Meetings wurden verschiedene Themen besprochen, darunter der Ausbau des öffentlichen Verkehrs, die Schaffung neuer Arbeitsplätze, die Entwicklung von Grünflächen und die Optimierung der bestehenden Wohngebiete. Die Vertreter der CDU Schwerte betonten ihre Entschlossenheit, in enger Zusammenarbeit mit Frau Zorn Koritzius und dem Stadtmarketingteam innovative Lösungen zu finden, um das Stadtbild zu verschönern und die Lebensqualität der Bewohner weiter zu steigern.
Das Treffen endete mit dem gemeinsamen Versprechen, regelmäßige Folgegespräche einzuberufen, um die Fortschritte zu bewerten und weitere Schritte zur Verbesserung der Stadtentwicklung zu planen. Die Teilnehmer zeigten sich zuversichtlich, dass diese engagierte Zusammenarbeit zu positiven Veränderungen in Schwerte führen wird.
Die CDU Schwerte und Frau Zorn Koritzius, als neue Leiterin des Stadtmarketings, sind entschlossen, sich gemeinsam für eine blühende Zukunft der Stadt einzusetzen, in der die Infrastruktur modernisiert und nachhaltige Immobilienprojekte gefördert werden, um das Wohlergehen aller Einwohnerinnen und Einwohner zu gewährleisten.
PM: CDU-Schwerte ... See MoreSee Less
Comment on Facebook
CDU Schwerte ist erschüttert über das Vorgehen von Ex-Fraktionsmitglied Schelter
Die CDU Schwerte ist erschüttert darüber, dass das ehemalige Fraktionsmitglied Schelter nunmehr ein Fraktions-Bündnis mit dem ehemaligen AfD-Mitglied Rühling eingehen will.
Damit ist für die CDU Schwerte eine rote Linie überschritten worden, die mit dem demokratischen Verständnis der CDU nicht vereinbar ist.
In enger Abstimmung mit dem CDU-Kreisvorsitzenden, Marco Morten Pufke sowie der CDU-Landesgeschäftsstelle wird ein Parteiausschlussverfahren eingeleitet.
Verständnislos nehmen wir die Entwicklung von Frau Schelter zur Kenntnis, die nunmehr offenbart, dass sie den eigenen Ansprüchen in keiner Weise gerecht wird.
PM: CDU Stadtverband Schwerte, Vorsitzender Sascha Enders ... See MoreSee Less
Comment on Facebook
Wie naiv und/oder unwissend muss Nicole Schelter eigentlich sein, zu glauben, dass sie weiterhin Miglied der CDU sein kann. Wenn sie noch ein bisschen Anstand hat, sollte sie sofort aus der Partei austreten!!!
Liebe CDU, es überrascht mich, dass ich eine Partei, deren Identität ein "C" für 'Christlich' beinhaltet, an das Evangelium nach Lukas, Kapitel 15, erinnern muss. In diesem versichert Jesus: “Ich sage euch: Ebenso wird auch im Himmel mehr Freude herrschen über einen einzigen Sünder, der umkehrt, als über neunundneunzig Gerechte, die es nicht nötig haben umzukehren.“ Euer Verhalten gegenüber Sebastian Rühling als „EX“ entspricht so gar nicht diesem christlichen Grundgedanken. Ich habe diesbezüglich aber großes Vertrauen in die CDU, dass ein Parteiausschlussverfahren auf dieser Basis nicht erfolgreich sein wird. Auch bedauere ich, dass nicht erst im Rahmen des von mir vor Monaten angestoßenen Schlichtungsverfahrens der CDU-Ombudsstelle miteinander geredet wird. Aber es passt leider ins Muster 🙁
youtu.be/6_a6ld5K7IA Da hat jemand verstanden!
Gewerbegebiet Dohrbaum -
Notwendigkeit einer ausgewogenen und nachhaltigen Entwicklung.
Die CDU Schwerte traf sich am 11.07. mit Vertretern der örtlichen Wirtschaftsförderung, um über das geplante Gewerbegebiet Dohrbaum zu diskutieren. Das Treffen bot eine Gelegenheit, die verschiedenen Möglichkeiten der Bebauung zu erörtern.
Das Gewerbegebiet Dohrbaum hat das Potenzial, Schwertes Wirtschaft weiter anzukurbeln und neue Arbeitsplätze zu schaffen. Die CDU Schwerte ist entschlossen, die Bedürfnisse der Unternehmen in der Region zu unterstützen und die wirtschaftliche Entwicklung voranzutreiben.
Während des Treffens wurden verschiedene Aspekte der Bebauung diskutiert, darunter die Art der ansässigen Unternehmen, infrastrukturelle Anforderungen sowie Umweltaspekte.
Die CDU Schwerte betonte die Notwendigkeit einer ausgewogenen und nachhaltigen Entwicklung des Gewerbegebiets, um sowohl wirtschaftliche Chancen zu nutzen als auch ökologische Belange zu
berücksichtigen.
Wir haben wichtige Impulse erhalten. Unser Ziel ist es, eine wirtschaftliche Blüte in Schwerte zu fördern und gleichzeitig die Interessen der Bürgerinnen und Bürger zu wahren.
Die CDU Schwerte plant weitere Treffen und Konsultationen, um die Anliegen der Gemeinde einzubeziehen und einen breiten Konsens für die Bebauung des Gewerbegebiets Dohrbaum zu erreichen.
PM & Foto: CDU Schwerte ... See MoreSee Less
Comment on Facebook
Herzlichen Glückwunsch, Herr Generalsekretär!Wir gratulieren @carsten_linnemann zur Ernennung als neuen Generalsekretär der @cdu ... See MoreSee Less
Comment on Facebook
so sind halt die Westfalen!
Freiheit und Demokratie müssen täglich verteidigt werden Generalkonsulin der Ukraine zu Gast in der Evangelischen Stadtkirche Unna.
Einen bewegenden Abend erlebten rund 100 Interessierte am Montag, 26. Juni, in der Evangelischen Stadtkirche Unna.
Anlässlich des Gründungstages der CDU Deutschlands hatten der Evangelische Arbeitskreis der CDU im Kreis Unna (EAK) und der CDU Kreisverband zu einer Feierstunde eingeladen. Mit Iryna Shum, Generalkonsulin der Ukraine in Düsseldorf, und Ina Scharrenbach MdL, Landesministerin und stellvertretende CDU-Landesvorsitzende aus Kamen, waren zwei hochkarätige Referentinnen zugegen.
Mit Blick auf den russischen Überfall auf die Ukraine im Februar 2022 betonte Hartmut Marks, langjähriger Vorsitzender des EAK, in seiner Einleitung, dass nicht das Recht des Stärkeren die Grundlage der Weltordnung sein könne: „Wir wollen im Gegenteil die Stärke des Rechts!“
Dies griff Generalkonsulin Iryna Shum in ihrem Vortrag auf: „Ohne Gerechtigkeit wird es keinen Frieden geben.“ Shum schilderte die Zustände in der Ukraine und die in über 16 Monaten Krieg entstandenen Schäden. Das Ausmaß der erlebten Barbarei sei erschütternd. Unzählige Wohngebäude, 2.500 Bildungs- und 400 medizinische Einrichtungen, Stromnetze und weitere Infrastruktur seien zerstört. Schon jetzt seien 400 Milliarden US-Dollar nötig, um alles wiederaufzubauen. Kinder wurden ihren Eltern entzogen. 90.000 Kriegsverbrechen würden mittlerweile von den ukrainischen Strafverfolgungsbehörden untersucht.
Die Sprengung des Kachowka-Staudammes mit ihren verheerenden Auswirkungen habe negativen Einfluss auf die weltweite Ernährungslage. „Zahlen und Statistiken sind schlimm. Aber das Schlimmste von allem ist es“, so Shum, „Menschen zu verlieren.“ Mehrfach unterstrich sie ausdrücklich die Dankbarkeit des ukrainischen Volkes angesichts der vielfältigen Hilfsbereitschaft und Solidarität gerade aus Nordrhein-Westfalen.
Ina Scharrenbach MdL blickte zurück auf den 26. Juni 1945: „Wenige Wochen nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges, als weite Teile Deutschlands in Trümmern lagen, fanden sich Menschen zusammen, um die Christlich Demokratische Union zu gründen. Und zwar in dem Bewusstsein, dass es Frieden und Sicherheit ohne Freiheit nicht geben kann.“ Das gelte noch heute, nach 78 Jahren. „Demokratie kommt – und Demokratie geht, wenn man nicht aufpasst“, so Scharrenbach.
„Ich freue mich sehr, dass die erste gemeinsame Veranstaltung des EAK und der CDU zum Gründungstag der Union so gut angenommen wurde“, fasste CDU-Kreisvorsitzender Marco Morten Pufke den Abend zusammen und dankte Hartmut Marks für die gelungene Organisation. Im kommenden Jahr wird es eine Neuauflage geben.
PM: EAK Kreis Unna, CDU Kreis Unna
Foto: Tim Helge Stohlmann
Von links: Hubert Hüppe MdB, Generalkonsulin Iryna Shum, Ministerin Ina Scharrenbach MdL, CDU-Kreisvorsitzender Marco Morten Pufke, EAK-Kreisvorsitzender Hartmut Marks ... See MoreSee Less
Comment on Facebook
Photos from Ina Scharrenbach's post ... See MoreSee Less
Comment on Facebook
CDU Ortsunion Schwerte-Mitte feierte ihr Sommerfest
Am vergangenen Mittwoch traf sich die CDU Ortsunion-Schwerte Mitte im Spaten-Garten am Freischütz, um ihr traditionelles Sommerfest zu feiern. Bei wunderbarem Wetter begrüßte Marco Kordt (Vorsitzender der Ortsunion) die zahlreich erschienen Mitglieder. In geselliger Atmosphäre und guten Gesprächen verabschiedete sich die Ortsunion in die Sommerpause.
PM & Foto: CDU Ortsunion Schwerte-Mitte ... See MoreSee Less
Comment on Facebook
... See MoreSee Less
Comment on Facebook
Photos from CDU Ortsunion Schwerte-Mitte's post ... See MoreSee Less
Comment on Facebook
Pressemitteilung
Senioren Union lädt in die neue Ergster Mitte ein
Die Senioren Union Schwerte lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einem Spielenachmittag am Montag, den 19. Juni um 15:00 Uhr in die neue Ergster Mitte (Kirchstraße 11, ehemalige Ergster Grundschule) ein.
Bei Kaffee und Kuchen können gemeinsam die Klassiker wie Bingo, Rummikup oder „Mensch-ärgere-Dich-nicht“ gespielt oder einfach nur der rege Austausch in geselliger Runde gesucht werden. Sie würden gerne teilnehmen, sind aber nicht mobil? Kein Problem! Melden Sie sich bei uns (Dieter Böhmer, Tel. 78318). Eine Anmeldung für diese Veranstaltung ist nicht erforderlich, sodass Sie auch spontan am kommenden Montag vorbeischauen können.
Getreu dem Motto „Gemeinsam für die Menschen vor Ort“ veranstaltet die Senioren Union Schwerte diese in Kooperation mit der CDU Ortsunion Ergste-Villigst-Geisecke.
PM: Senioren Union im Stadtverband Schwerte ... See MoreSee Less
Comment on Facebook
#Wieviele haben denn die 👑-Erkältung #überlebt ❓❓❓ Ich stelle immer wieder die selben Fragen... nicht nur für Mich 🧠 denn es gibt SEHR viele ❣️-Menschen die eben kein #Facebook oder ähnliches haben 💡 Wieviele Menschen sind an der #PLANdemie denn #verstorben oder leiden an #Nebenwirkungen ❓❓❓ und wie unterstützt ihr diese ❣️-Menschen ❓❓❓ Oder müssen #Wir ❣️-Menschen erneut selbst #recherchieren ❓❓❓ weil ihr es in der "gruppe" nicht hinbekommt weil der runde Tisch so #groß geworden ist ❓❓❓
CDU-Fraktion besucht Erweiterungsbau des Hospizes auf der Schwerterheide
Am vergangenen Montag besuchte die Schwerter CDU-Fraktion das örtliche Hospiz am alten Dortmunder Weg, um sich über den abgeschlossenen Erweiterungsbau sowie die Entwicklungen im Bereich der palliativen Versorgung zu informieren.
Der Erweiterungsbau des Hospizes beeindruckt durch seine durchdachte Architektur, die den individuellen Bedürfnissen der Bewohnerinnen und Bewohner gerecht wird. Besonders erwähnenswert ist der Einbau eines Aufzugssystems, welches nun vorhanden ist und eine komfortable und barrierefreie Fortbewegung im gesamten Gebäude ermöglicht. Dadurch wird den Bewohnern sowie dem Pflegepersonal eine deutlich verbesserte Mobilität sowie ein gesteigertes Maß an Lebensqualität und Selbstständigkeit geboten.
Während des Rundgangs durch das Hospiz waren die Mitglieder der CDU beeindruckt von der liebevollen Gestaltung der Räumlichkeiten und der warmen Atmosphäre, die den Bewohnern ein Gefühl von Zuhause vermittelt. Sie würdigten die engagierte Arbeit des Pflegepersonals und betonten die Bedeutung solcher Einrichtungen für eine würdevolle Begleitung und Versorgung von schwerkranken Menschen in ihrer letzten Lebensphase.
Das Engagement des Hospizteams beeindruckt stark, welches es ermöglicht, Menschen in ihrer letzten Lebensphase eine menschenwürdige Betreuung und Versorgung zukommen zu lassen. Die CDU wird sich auch weiterhin für diese Einrichtungen einzusetzen.
PM & Foto: CDU Fraktion im Rat der Stadt Schwerte ... See MoreSee Less
Comment on Facebook
Photos from CDU Ortsunion Westhofen-Wandhofen's post ... See MoreSee Less