cdu-schwerte-x4cdu-schwerte-x4cdu-schwerte-x4cdu-schwerte-x4
Hubert Hüppe MdB besucht AWO Seniorenzentrum in Schwerte
  • Home 
  • Über uns
    • Grundsätze
    • Vorstand
    • Im Stadtrat
    • Im Kreistag
  • News 
  • BürgerTV
  • Ortsunionen 
    • Ergste-Villigst
    • Geisecke
    • Schwerte-Mitte
    • Westhofen/Wandhofen
  • Termine
  • Kontakt
  • Parteiprogramm 
  • Ihre Idee für Schwerte

Hubert Hüppe MdB besucht AWO Seniorenzentrum in Schwerte

31. Mai 2015

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Hubert Hüppe besuchte suf Einladung der AWO das Seniorenzentrum in Schwerte am Westhellweg. In seinem zweistündigen Besuch wurde Hüppe von der  Einrichtungsleiterin Kirsten Hermann durch das Haus mit seiner bereits über 40-jährigen Geschichte geführt. Besonders viel Zeit nahm sich der Abgeordnete beim Rundgang für Gespräche mit den Bewohnerinnen und Bewohnern. Anschließend  kam der Abgeordnete bei Kaffee und Kuchen mit dem Heimbeirat zusammen um über ihr persönliches Wohlbefinden im Seniorenzentrum zu besprechen. “Mir ist wichtig, regelmäßig in die Einrichtungen zu gehen, um Informationen aus erster Hand zu bekommen. Mich interessieren dabei in erster Linie die Sorgen der Bewohnerinnen und Bewohner, aber auch die Situation der Pflegekräfte”, betont Hubert Hüppe MdB.

Heimbeirat mit Hüppe

Als Mitglied des Gesundheitsausschusses, der die Neuregelung im Pflegestärkungsgesetz federführend behandelt hat, freut sich der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Hubert Hüppe über Verbesserungen bei der Pflege: „Das bedeutet mehr Geld für Pflegebedürftige, pflegende Angehörige und Pflegekräfte“. Darüber hinaus, so der Gesundheitspolitiker, hat sich die Anzahl der Betreuungskräfte durch das neue Gesetz deutlich erhöht“. „Wir konnten dadurch unser Personal in diesem Bereich um mehr als das Doppelte auf nun 12 Mitarbeiter bzw. 7 Vollzeitstellen erhöhen“, bestätigt die Einrichtungsleiterin Kirsten Hermann. Betreuungskräfte können sich ganz und gar auf die Bedürfnisse der Bewohnerinnen und Bewohner konzentrieren und werden nicht in der Grundpflege eingesetzt. Intensive Gespräche und gemeinsame Aktivitäten, wie Brettspiele oder Spaziergänge werden durch die Aufstockung des Personals künftig häufiger möglich sein. “Was wir uns am meisten wünschen, ist, dass wir jemanden haben, der auf uns eingeht und mit dem wir sprechen können”, erklärte die Mitglieder des Heimbeirates dem Bundestagsabgeordneten. Ein drückendes Thema sei weiterhin der starke Dokumentationsdruck in der Pflege. „Hierbei bleibt leider viel Zeit auf der Strecke die oftmals am Bewohner besser investiert wäre“, macht Kirsten Hermann deutlich. Ein Thema bei dem die Leiterin beim Abgeordneten auf Verständnis stößt. “Ganzheitliche Pflege ist mehr als das korrekte Ausfüllen von Formularen und die obligatorische Grundpflege. Es sollte bei den Prüfungen vermehrt auf das Ergebnis des allgemeinen Wohlbefindens physisch wie psychisch der Bewohnerinnen und Bewohner eingegangen werden“, wünscht sich auch Hüppe.

Mit Freunden teilen
0

Kontakt

CDU STADTVERBAND SCHWERTE
Vertreten durch Sascha Enders

Tel.: 02304 / 25 30 150
E-Mail: info@cdu-schwerte.de

Zum Kontaktformular

Über uns

  • Grundsätze
  • Vorstand
  • Ortsunionen
  • Vereinigungen

Mitglied werden

  • Mitglied werden
  • Spenden

Ortsunionen

  • Ergste-Villigst
  • Geisecke
  • Schwerte-Mitte
  • Westhofen/Wandhofen

Fraktionen

  • Im Stadtrat
  • Im Kreistag

Rechtliche Angaben

  • Datenschutz
  • Impressum
Konzept & Realisierung: Kolöchter & Partner Werbeagentur GmbH
      Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
      EINSTELLUNGENSPEICHERN
      Privacy & Cookies Policy

      Datenschutz im Überblick

      Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
      Notwendig Immer aktiviert

      Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.

      Nicht notwendig

      Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.