cdu-schwerte-x4cdu-schwerte-x4cdu-schwerte-x4cdu-schwerte-x4
Grußwort der CDU-Senioren-Union zum Weihnachtsfest: „ Viel getan – viel zu tun“
  • Home 
  • Über uns
    • Grundsätze
    • Vorstand
    • Im Stadtrat
    • Im Kreistag
  • News 
  • BürgerTV
  • Ortsunionen 
    • Ergste-Villigst-Geisecke
    • Schwerte-Mitte
    • Westhofen/Wandhofen
  • Termine
  • Kontakt
  • Parteiprogramm 
  • Ihre Idee für Schwerte

Grußwort der CDU-Senioren-Union zum Weihnachtsfest: „ Viel getan – viel zu tun“

14. Dezember 2014
AM5D0431

Jürgen Paul, Vorsitzender der Senioren Union Schwerte

Demografische ,soziale und gesellschaftliche Veränderungen sowie die Ausdifferenzierung der Lebensphase Alter erfordert eine kontinuierliche Weiterentwicklung der kommunalen Seniorenpolitik in Schwerte. Die kommunale Seniorenpolitik verläuft regional und lokal unterschiedlich und auch die sozialen wie infrastrukturellen Rahmenbedingungen unterscheiden sich. Seniorenpolitik muss in vielen Bereichen der Kommunalpolitik Eingang finden und stellt so die verantwortlichen Politiker und Handelnden vor Ort vor wichtige Entscheidungen. Neben den traditionellen Themen der Versorgung und Pflege sind Themen wie Bildung, Kultur und Freizeit, Arbeit und Beschäftigung, zivilgesellschaftliches Engagement und politische Partizipation, Gesundheitsförderung und Vorsorge, neue Wohnformen. Mobilität und Wirtschaftskraft älterer Menschen im Rahmen der kommunalen Seniorenpolitik in Schwerte zu berücksichtigen. Maßgeblich ist die Einbindung und Beteiligung der älteren Bevölkerung sowie deren Vertreterinnen und Vertreter. Aus diesem Grund möchte die CDU-Senioren-Union in 2015 einen Stadt-Senioren-Ring gründen. Auch interkommunale Bezüge zwischen den kreisangehörigen Städten und Gemeinden sowie des Kreises müssen hergestellt werden, dabei sollen gemeinsame Arbeitszusammenhänge und Gremien auf Kreisebene –etwa der Kreisseniorenkonferenz  der Pflegekonferenz, der Gesundheitskonferenz, der Pflegestützpunkte und der Pflegeberatung einfließen.

Ihnen allen ein FROHES WEIHNACHTSFEST und ein GUTES NEUES JAHR 2015

 Jürgen Paul

Mit Freunden teilen
0

Kontakt

CDU STADTVERBAND SCHWERTE
Vertreten durch Sascha Enders

Tel.: 02304 / 25 30 150
E-Mail: info@cdu-schwerte.de

Zum Kontaktformular

Über uns

  • Grundsätze
  • Vorstand
  • Ortsunionen
  • Vereinigungen

Mitglied werden

  • Mitglied werden
  • Spenden

Ortsunionen

  • Ergste-Villigst
  • Geisecke
  • Schwerte-Mitte
  • Westhofen/Wandhofen

Fraktionen

  • Im Stadtrat
  • Im Kreistag

Rechtliche Angaben

  • Datenschutz
  • Impressum
Konzept & Realisierung: Kolöchter & Partner Werbeagentur GmbH
      Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
      EINSTELLUNGENSPEICHERN
      Privacy & Cookies Policy

      Datenschutz im Überblick

      Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
      Notwendig Immer aktiviert

      Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.

      Nicht notwendig

      Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.