cdu-schwerte-x4cdu-schwerte-x4cdu-schwerte-x4cdu-schwerte-x4
Falsche Verteilung von Flüchtlingen sorgt für Chaos und Unruhe in den Kommunen
  • Home 
  • Über uns
    • Grundsätze
    • Vorstand
    • Im Stadtrat
    • Im Kreistag
  • News 
  • BürgerTV
  • Ortsunionen 
    • Ergste-Villigst-Geisecke
    • Schwerte-Mitte
    • Westhofen/Wandhofen
  • Termine
  • Kontakt
  • Parteiprogramm 
  • Ihre Idee für Schwerte

Falsche Verteilung von Flüchtlingen sorgt für Chaos und Unruhe in den Kommunen

10. Februar 2016

Zur aktuellen Verteilerstatistik der kommunalen Zuweisung von Flüchtlingen erklärt der Fraktionsvorsitzende der CDU-Schwerte Mitte, Marco Kordt und die Vorsitzende des Generationenausschusses, Bianca Dausend.

„Im vergangenen Jahr kam es bei 22 Städten und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen zu erheblichen negativen Abweichung zwischen der gesetzlichen und der tatsächlichen Zuweisungsquote von Flüchtlingen. Dies geht aus der aktuellen Verteilerstatistik hervor. Das bedeutet, dass allein im Fall der 22 betroffenen Städte vom Land fast 25.000 Flüchtlinge nicht nach den gesetzlichen Vorgaben verteilt wurden. Der Innenminister scheint mittlerweile völlig die Übersicht bei der Zuweisung von Flüchtlingen und bei den entsprechenden Verteilung der Flüchtlingspauschale verloren zu haben.

Die Abweichungen der Aufnahmequoten lassen sich auch nicht mehr damit erklären, dass dies durch zeitliche Aufschübe oder zeitlich befristete Reduzierungen der Zuweisungen an die betroffenen Kommunen erfolgte. Auch die Kritik an der Berechnungsgrundlage der kommunalen Zuweisungsquoten wird derweil immer lauter. Es macht immer mehr den Anschein, als habe das Innenministerium Nordrhein-Westfalen Rechenfehler begangen. Hier muss der Innenminister für Aufklärung sorgen und Abhilfe sorgen. Denn die Folgen für die Kommunen sind immens: Die Kommunen, denen mehr Asylbewerber zugewiesen wurden, als nach dem gesetzlichen Schlüssel vorgesehen, sehen für die Unterbringungsleistung keinen Cent. Zudem müssen Städte wie Schwerte in ihrer bereits angespannten Unterbringungssituation jetzt sehen, wie zusätzliche Flüchtlinge kurzfristig untergebracht werden.

Auch die Höhe der Flüchtlingspauschale stellt für die Stadt Schwerte derzeit ein drängendes Problem dar. Das Land stellt eine Pauschale in Höhe von 4.959.719,05€ zur Verfügung. Dies reicht bei Weitem nicht aus, denn bereits zum 1.1.2016 sind Kosten in Höhe von 5.900.500,97€ entstanden und somit 940.781,92€ mehr als vorgesehen. Dabei ist immer noch völlig unklar, wann konkret das Land hier eine entsprechende finanzielle Entlastung vornehmen will.

Es kann nicht sein, dass die Kommunen die massiven Fehler des Innenministeriums ausbaden müssen. Hier muss Minister Jäger schnell Antworten liefern. Das Innenministerium ist für die gerechte Verteilung von Flüchtlingen und eine entsprechende Verteilung der Flüchtlingspauschale auf die Kommunen zuständig. Unsere Städte und Gemeinden brauchen eine verlässliche Zuweisungspraxis von Asylbewerbern, um ihre Aufgaben auch zukünftig erfüllen zu können. Der Innenminister aber sorgt für Chaos und Unruhe in unseren Kommunen.“, so der Vorsitzende der CDU-Fraktion Kordt abschließend.

Mit Freunden teilen
0

Kontakt

CDU STADTVERBAND SCHWERTE
Vertreten durch Sascha Enders

Tel.: 02304 / 25 30 150
E-Mail: info@cdu-schwerte.de

Zum Kontaktformular

Über uns

  • Grundsätze
  • Vorstand
  • Ortsunionen
  • Vereinigungen

Mitglied werden

  • Mitglied werden
  • Spenden

Ortsunionen

  • Ergste-Villigst
  • Geisecke
  • Schwerte-Mitte
  • Westhofen/Wandhofen

Fraktionen

  • Im Stadtrat
  • Im Kreistag

Rechtliche Angaben

  • Datenschutz
  • Impressum
Konzept & Realisierung: Kolöchter & Partner Werbeagentur GmbH
      Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
      EINSTELLUNGENSPEICHERN
      Privacy & Cookies Policy

      Datenschutz im Überblick

      Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
      Notwendig Immer aktiviert

      Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.

      Nicht notwendig

      Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.