cdu-schwerte-x4cdu-schwerte-x4cdu-schwerte-x4cdu-schwerte-x4
CDU Villigst besucht KiJuKi und übergibt Leinwand
  • Home 
  • Über uns
    • Grundsätze
    • Vorstand
    • Im Stadtrat
    • Im Kreistag
  • News 
  • BürgerTV
  • Ortsunionen 
    • Ergste-Villigst
    • Geisecke
    • Schwerte-Mitte
    • Westhofen/Wandhofen
  • Termine
  • Kontakt
  • Parteiprogramm 
  • Ihre Idee für Schwerte

CDU Villigst besucht KiJuKi und übergibt Leinwand

1. November 2016

p1010372Bei dem am Freitag stattgefundenen Besuch informierte sich Vorstandsmitglieder der CDU Villigst und CDU-Landtagskandidatin Bianca Dausend über die Arbeit im offenen Kinder- und Jugendtreff Villigst und übergaben offiziell eine Leinwand für die dort stattfindenden Kinoveranstaltungen. Der Kinder- und Jugendtreff befindet sich in den frisch renovierten Räumen im Keller des  Villigster Schulgebäudes, die zuletzt als Freizeittreff für Flüchtlinge dienten, hierfür aber nach Räumung der Turnhalle nicht mehr benötigt werden.

Nachdem die CDU Villigst erfahren hat, dass im KiJuKi noch eine Leinwand benötigt wird und im Elsebad eine Leinwand übrig war, kaufte sie die Leinwand und übergab sie als „Dauerleihgabe“ dem KiJuKi. „Laut Parteistatuten dürfen wir diese nicht spenden“ erläuterte Ortsunionsvorsitzender Dieter Böhmer diese Maßnahme. „Auch damit können wir leben“ freute sich die Leiterin des KiJuKi Rebecca Meßarius, da doch pünktlich zu den heutigen Filmvorführungen die Leinwand eingeweiht werden konnte. „Je Kinonachmittag werden zwei Filme gezeigt; einer für die kleinen Zuschauer (heute: „Drachenzähmen leicht gemacht“) und einen Film für Jugendliche ab 12 Jahre (heute: „Fack ju Göthe“), erläuterte Rebeka Meßarius. Petra Müller-Kramer, Leiterin des Trägervereins Kinderland Villigst e. V., der auch die OGS der Grundschule betreibt, informierte nicht ohne Stolz darüber, dass das Konzept für den Kinder- und Jugendtreff bisher aufgegangen ist. 20 bis 30 Kinder und Jugendliche kommen täglich und nehmen an dem von montags bis freitags (16.30 bis 19.00 Uhr) durchgängigen Freizeitangebot teil. Trotz langwieriger Gespräche und Diskussionen, schwieriger Finanzierung (jährlicher städtischer Zuschuss: 26.900 EUR) und vieler Bedenken stimmte der Jugendhilfeausschuss in seiner Juni-Sitzung einstimmig für die Einrichtung. „Durch meine langjährige Erfahrung in der Arbeit der OGS war und bin ich überzeugt, hier für Kinder und Jugendliche, die das Grundschulalter verlassen haben, ein passendes Angebot präsentieren zu können und auch auf eine breite Elternschaft zählen zu können“, stellte Petra Müller-Kramer fest.

Bianca Dausend war von dem Konzept und dem Angebot sehr angetan und verabredete sich spontan zu einem weiteren Gedankenaustausch mit Petra Müller-Kramer.

Mit Freunden teilen
0

Kontakt

CDU STADTVERBAND SCHWERTE
Vertreten durch Sascha Enders

Tel.: 02304 / 25 30 150
E-Mail: info@cdu-schwerte.de

Zum Kontaktformular

Über uns

  • Grundsätze
  • Vorstand
  • Ortsunionen
  • Vereinigungen

Mitglied werden

  • Mitglied werden
  • Spenden

Ortsunionen

  • Ergste-Villigst
  • Geisecke
  • Schwerte-Mitte
  • Westhofen/Wandhofen

Fraktionen

  • Im Stadtrat
  • Im Kreistag

Rechtliche Angaben

  • Datenschutz
  • Impressum
Konzept & Realisierung: Kolöchter & Partner Werbeagentur GmbH
      Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
      EINSTELLUNGENSPEICHERN
      Privacy & Cookies Policy

      Datenschutz im Überblick

      Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
      Notwendig Immer aktiviert

      Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.

      Nicht notwendig

      Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.