cdu-schwerte-x4cdu-schwerte-x4cdu-schwerte-x4cdu-schwerte-x4
CDU Sommertour: Hubert Hüppe zu Gast bei der Firma Papenmeier
  • Home 
  • Über uns
    • Grundsätze
    • Vorstand
    • Im Stadtrat
    • Im Kreistag
  • News 
  • BürgerTV
  • Ortsunionen 
    • Ergste-Villigst-Geisecke
    • Schwerte-Mitte
    • Westhofen/Wandhofen
  • Termine
  • Kontakt
  • Parteiprogramm 
  • Ihre Idee für Schwerte

CDU Sommertour: Hubert Hüppe zu Gast bei der Firma Papenmeier

31. Juli 2017

Auf seiner diesjährigen Sommertour machte der heimische Bundestagsabgeordnete Hubert Hüppe (CDU) seinen ersten Stopp in der Ruhrstadt. Gemeinsam mit Mitgliedern des Rates, Kreistag, Junge Union und Stadtverband besuchte Hüppe das seit 1956 in Schwerte ansässige mittelständische Unternehmen Papenmeier. Begleitet wurde die Besuchergruppe auch vom Wirtschaftsförderer der TWS Christoph Gutzeit. Das Unternehmen festigt sich auf den drei Säulen Lumiglas, Elektrotechnik und RehaTechnik. Der in der Unternehmensgeschichte erste Grundpfeiler war dabei die Entwicklung des seit 1960 patentierten Lumiglas. Welches Licht und Sicht kombiniert und durch die Weiterentwicklung auch in explosiver Umgebung eingesetzt werden kann, erklärte Armin Papenmeier der die Besuchergruppe durch das Unternehmen führte. Mit besonderem Interesse informierte sich Hubert Hüppe über den Bereich RehaTechnik. Neben der Entwicklung und Produktion von Hilfsmitteln für blinde und hochgradige sehbehinderte Menschen überprüfen ausgebildete Softwareentwickler aus dem Hause Papenmeier die Barrierefreiheit der in Unternehmen eingesetzten Anwendungssoftware. Mit der Barrierefreiheit der Internetseite des ehemaligen Beauftragen der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen ist alles in bester Ordnung erbrachte der direkt vor Ort durchgeführte Test. Bereits 1975 wurde mit der Entwicklung des weltweit ersten Blindenschriftspeicher- und Wiedergabegerätes BRAILLEX der Grundstein für diesen Fachbereich gelegt. Aktuell beschäftigen sich die Experten bei Papenmeier damit, einen mit einer Navigationshilfe gesteuerten Blindenstock zu entwickeln. Mit Hilfe der speziellen Software und Kameras könnte es somit für den Nutzer möglich werden, sich sicherer durch seine Umgebung im öffentlichem Raum zu bewegen. Per Sprachfunktion über ein Handy werden die Informationen über die Umgebung an den Nutzer übermittelt. Dieses Forschungsprojekt wird aktuell bis 2019 auch vom Bundesministerium für Bildung und Forschung begleitet. „Ich freue mich sehr, dass wir in Schwerte solch ein innovatives Unternehmen haben. Das motivierte und leistungsstarke Team trägt nicht nur dazu bei Arbeitsplätze im Unternehmen zu sichern und auszubauen, sondern hilft vor allem dabei, die beruflichen Chancen von Blinden und hochgradig Sehbehinderten zu sichern und nachhaltig zu gestalten. Dies ist ein zentraler Baustein für erfolgreiche Inklusion, so Hubert Hüppe.

Mit Freunden teilen
0

Kontakt

CDU STADTVERBAND SCHWERTE
Vertreten durch Sascha Enders

Tel.: 02304 / 25 30 150
E-Mail: info@cdu-schwerte.de

Zum Kontaktformular

Über uns

  • Grundsätze
  • Vorstand
  • Ortsunionen
  • Vereinigungen

Mitglied werden

  • Mitglied werden
  • Spenden

Ortsunionen

  • Ergste-Villigst
  • Geisecke
  • Schwerte-Mitte
  • Westhofen/Wandhofen

Fraktionen

  • Im Stadtrat
  • Im Kreistag

Rechtliche Angaben

  • Datenschutz
  • Impressum
Konzept & Realisierung: Kolöchter & Partner Werbeagentur GmbH
      Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
      EINSTELLUNGENSPEICHERN
      Privacy & Cookies Policy

      Datenschutz im Überblick

      Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
      Notwendig Immer aktiviert

      Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.

      Nicht notwendig

      Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.