cdu-schwerte-x4cdu-schwerte-x4cdu-schwerte-x4cdu-schwerte-x4
CDU-Senioren-Union spricht sich für eine Rollator-Übungsstrecke in Schwerte aus
  • Home 
  • Über uns
    • Grundsätze
    • Vorstand
    • Im Stadtrat
    • Im Kreistag
  • News 
  • BürgerTV
  • Ortsunionen 
    • Ergste-Villigst-Geisecke
    • Schwerte-Mitte
    • Westhofen/Wandhofen
  • Termine
  • Kontakt
  • Parteiprogramm 
  • Ihre Idee für Schwerte

CDU-Senioren-Union spricht sich für eine Rollator-Übungsstrecke in Schwerte aus

27. März 2015

Zum 3. Mal wird am 06.Juni 2015 der Rollator-TÜV im Bürgersaal stattfinden.

Über 200 Menschen haben im letzten Jahr die Gelegenheit genutzt ihren Rollator einstellen zu lassen und auch die angebotene Übungsstrecke mit ihrem Rollator zu testen.
Da der Rollator TÜV zu fast 100% von älteren Bürgerinnen besucht wurde, wollen wir uns mit der Übungsstrecke besonders für unsere älteren Bürgerinnen einsetzen.
Leider wird die Übungsstrecke nach der Veranstaltung im Bürgersaal für ein Jahr wieder abgebaut bedauern viele Seniorinnen und Senioren so der Vorsitzende Jürgen Paul.

Wir brauchen eine feste Strecke, finden deshalb viele der Teilnehmer um das richtige Umgehen mit dem Rollator zu üben, kommen doch immer mehr Menschen im laufe des Jahres dazu die einen Rollator nutzen um mobil zu sein.

Mobilität ist die Voraussetzung um aktiv am Leben teilzunehmen und mitzugestalten findet die Senioren-Union.

Wer zu Fuß durch unsere Stadt geht, wird feststellen, dass oft mehr Menschen mit Rollator unterwegs sind als Mütter mit Kinderwagen.

Nachdem Schwerte schon als erste Stadt einem Rollator -TÜV im Kreis Unna eingeführt hat, wäre Schwerte mit einer Rollator – Übungsstrecke sogar die erste Stadt in NRW, so der Vorsitzende Jürgen Paul.

Da Senioren oft beim Gehen Probleme haben, wird der Rollator immer beliebter.
Diese Mobilitätshilfen sind nicht nur nützlich, sondern oft unabdingbar.

Der Rat der Senioren-Union geht aber auch dahin, den Rollator erst dann zu benutzen wenn es nicht mehr anders geht. Ältere Menschen verlieren allzu oft das Gleichgewichtsgefühl und werden zu früh dann ohne Rollator immobil.

Im Verkehr und auf Gehwegen in der Innenstadt und in den Stadtteilen stoßen die älteren Menschen mit ihren Rollatoren aber oft auf Hindernissen die sie schlecht bewältigen können.
Der richtige Umgang mit dem Rollator will gelernt sein, berichten auch Elisabeth Piech und Ursula Bleyer- Feldmann aus Gesprächen mit Seniorinnen und Senioren beim letzten Rollator-TÜV.

Für die CDU-Senioren-Union ist es deshalb der richte Weg, eine Übungsstrecke mit unterschiedlichen Belägen, Bordsteinkanten und schiefen Ebenen zu bauen um zu jeder Zeit den Umgang mit dem Rollator üben zu können.

Denkbar für die Senioren-Union wäre eine Übungsstrecke in der Mitte unserer Stadt z.B. parallel des Hauptweges im Stadtpark.

Das größte Sanitätshaus in Schwerte könnte so die Senioren-Union nach dem Verkauf eines Rollators, unter fachlicher Begleitung und Anleitung, den Umgang mit dem neuen Rollator auf der Übungsstrecke schulen.

Schulungen sollten jederzeit einzeln oder auch in Gruppen zu festen Terminen möglich sein. Die Nutzung ohne Anleitung und ohne Begleitperson erfolgt auf eigene Gefahr!!
beton die CDU-Senioren-Union ganz besonders.

Im Schwerter- Wald gibt es Trimm-dich-Strecken, an der Rohrmeisterei Skaterrampen für Jugendliche, warum keine Übungsstrecke für Menschen mit Rollator z.B. im Stadtpark, so Ursula Bleyer-Feldmann.

Ansprechpartner bei der Senioren-Union sind Frau Elisabeth Piech und Frau Ursula
Bleyer-Feldmann.

Mit Freunden teilen
0

Kontakt

CDU STADTVERBAND SCHWERTE
Vertreten durch Sascha Enders

Tel.: 02304 / 25 30 150
E-Mail: info@cdu-schwerte.de

Zum Kontaktformular

Über uns

  • Grundsätze
  • Vorstand
  • Ortsunionen
  • Vereinigungen

Mitglied werden

  • Mitglied werden
  • Spenden

Ortsunionen

  • Ergste-Villigst
  • Geisecke
  • Schwerte-Mitte
  • Westhofen/Wandhofen

Fraktionen

  • Im Stadtrat
  • Im Kreistag

Rechtliche Angaben

  • Datenschutz
  • Impressum
Konzept & Realisierung: Kolöchter & Partner Werbeagentur GmbH
      Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
      EINSTELLUNGENSPEICHERN
      Privacy & Cookies Policy

      Datenschutz im Überblick

      Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
      Notwendig Immer aktiviert

      Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.

      Nicht notwendig

      Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.