cdu-schwerte-x4cdu-schwerte-x4cdu-schwerte-x4cdu-schwerte-x4
CDU-Senioren-Union begibt sich auf eine Zeitreise durch die Firmengeschichte von HOESCH im Werksmuseum in Hohenlimburg
  • Home 
  • Über uns
    • Grundsätze
    • Vorstand
    • Im Stadtrat
    • Im Kreistag
  • News 
  • BürgerTV
  • Ortsunionen 
    • Ergste-Villigst
    • Geisecke
    • Schwerte-Mitte
    • Westhofen/Wandhofen
  • Termine
  • Kontakt
  • Parteiprogramm 
  • Ihre Idee für Schwerte

CDU-Senioren-Union begibt sich auf eine Zeitreise durch die Firmengeschichte von HOESCH im Werksmuseum in Hohenlimburg

10. September 2014

Das HOESCH-MUSEUM in Hohenlimburg besucht die CDU-Senioren-Union
am 6. Oktober um 12.00 Uhr.
Die Fahrt erfolgt in Fahrgemeinschaften um 11.15 ab Bahnhof
Schwerte

Im HOESCH-Hohenlimburg Werksmuseum erhalten die Seniorinnen
und Senioren einen Einblick in die Geschichte und die Entwicklung des
stahlverarbeitenden heimischen Unternehmens HOESCH.

In sechs Räumen können Sie Dokumente und Exponate sehen, die von der Konzessionsurkunde der Gebrüder Bösing aus Limburg, über historische
Fotos und Büromaschinen, alte Werkzeuge und Arbeitskleidung bis hin
zu aktuellen Beispielen der Weiterverarbeitung.
Zudem werden Produkte des ehemaligen Profilwerks, der Federwerke,
Kaltwalzwerke und Elektrobandlinie zu sehen sein.

Im Anschuss werden sich die Seniorinnen und Senioren bei Kaffee und Kuchen zusammensetzen.
Diskutiert werden soll die Einrichtung eines Seniorenbüros in zentraler Lage am Schwerter Bahnhof gemeinsam mit den Wohlfahrtsverbänden im Haus am Stadtpark. Erste Gespräche dazu sind von dem Vorstand der Senioren-Union bereits geführt worden.
Die Senatorgruppe würde die Räumlichkeiten zur Verfügung stellen, berichtet der Vorsitzende Jürgen Paul.

Des weiteren steht die Gründung des Schwerter Stadtsenioren-Rings auf der
Tagesordnung der Senioren-Union.

Aufgabe des Stadt-Seniorenrings soll es sein, alle Seniorenarbeit betreibenden Vereine, Gruppen, Verbände, Kirchen und Parteien im Stadtsenioren-Ring –Schwerte zusammen zuführen um Schwerter- Seniorenpolitik zu gestalten.
Der Stadtsenioren-Ring wäre überkonfessionell und parteipolitisch neutral und
die Selbstständigkeit der Vereine, Gruppen, Kirchen und Verbände würde bestehen bleiben.

Mit Freunden teilen
0

Kontakt

CDU STADTVERBAND SCHWERTE
Vertreten durch Sascha Enders

Tel.: 02304 / 25 30 150
E-Mail: info@cdu-schwerte.de

Zum Kontaktformular

Über uns

  • Grundsätze
  • Vorstand
  • Ortsunionen
  • Vereinigungen

Mitglied werden

  • Mitglied werden
  • Spenden

Ortsunionen

  • Ergste-Villigst
  • Geisecke
  • Schwerte-Mitte
  • Westhofen/Wandhofen

Fraktionen

  • Im Stadtrat
  • Im Kreistag

Rechtliche Angaben

  • Datenschutz
  • Impressum
Konzept & Realisierung: Kolöchter & Partner Werbeagentur GmbH
      Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
      EINSTELLUNGENSPEICHERN
      Privacy & Cookies Policy

      Datenschutz im Überblick

      Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
      Notwendig Immer aktiviert

      Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.

      Nicht notwendig

      Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.