logo-opt-x2logo-opt-x2logo-opt-x6logo-opt-x2
CDU Klausurtagung endet mit klarer Forderung an Gesamtschulleitung
  • Home 
  • Über uns
    • Grundsätze
    • Vorstand
    • Im Stadtrat
    • Im Kreistag
  • BürgerTV
  • Themen 
    • Ergste-Villigst
    • Geisecke
    • Schwerte-Mitte
    • Westhofen/Wandhofen
  • Kontakt 
  • Parteiprogramm 
  • Ihre Idee für Schwerte

CDU Klausurtagung endet mit klarer Forderung an Gesamtschulleitung

5. Februar 2015

klausurtagungSo beschaulich der Klausurtagungsort der Schwerter CDU Fraktion mit dem schneebedeckten, sauerländischen Brilon gewählt war, so klar und unmissverständlich ist die Hauptforderung der Christdemokraten an den Leiter der Schwerter Gesamtschule zu Beginn des Anmeldeverfahrens der Gesamtschule: Kommen Sie bitte der per Erlass festgelegten Aufnahmeregelung nach und ermöglichen damit den Kindern mit Hauptschul-, Realschul- und Gymnasialempfehlung gleichermaßen eine Beschulung am Schwerter Standort. Durch diese sogenannte Drittelregelung hätten alle Schwerter Kinder mit Hauptschul – oder eingeschränkter Realschulempfehlung in Schwerte ein Chance an der Gesamtschule beschult zu werden, gemeinsam mit ihren Grundschulfreunden . „Im Schuljahr 2013/14 betrug der Anteil an aufgenommenen Kindern mit Hauptschulempfehlung an der Gesamtschule lediglich 2,8 %“, betont Fraktionsvorsitzender Marco Kordt, der einen solchen Anteil wie seine christdemokratischen Kollegen für viel zu gering erachtet. „Über die Aufnahme entscheidet ausschließlich die Schulleitung, deshalb bitten wir den Leiter der Gesamtschule darum, allen Kindern eine Chance auf Bildung zu ermöglichen“, so der Fraktionsvorsitzende eindringlich. Das Thema Schule und Schulentwicklung nahm bei der Klausurtagung eine besondere Stellung ein. „Schwerte soll auch hinsichtlich der Schullandschaft ein attraktiver Standort bleiben“, betont der Fraktionsvorsitzende Kordt die Haltung der Christdemokraten, die ebenfalls hinsichtlich der Haushaltsplanung, der Entwicklungen rund um den Kultur – und Weiterbildungsbetrieb, der Asylbewerberunterbringung und der Zukunftschance Schwertes in Klausur gingen.

Share
0

Kontakt

CDU STADTVERBAND SCHWERTE
DIESER BEREICH WIRD ÜBERARBEITET.

Über uns

  • Grundsätze
  • Vorstand
  • Ortsunionen
  • Vereinigungen

Mitglied werden

  • Mitglied werden
  • Spenden

Ortsunionen

  • Ergste-Villigst
  • Geisecke
  • Schwerte-Mitte
  • Westhofen/Wandhofen

Fraktionen

  • Im Stadtrat
  • Im Kreistag

Rechtliche Angaben

  • Datenschutz
  • Impressum
Konzept & Realisierung: Kolöchter & Partner Werbeagentur GmbH
      Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
      EINSTELLUNGENAKZEPTIEREN
      Privacy & Cookies Policy

      Datenschutz im Überblick

      Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
      Notwendig Immer aktiviert

      Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.

      Nicht notwendig

      Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.