cdu-schwerte-x4cdu-schwerte-x4cdu-schwerte-x4cdu-schwerte-x4
CDU-Fraktion zur Bildungslandschaft
  • Home 
  • Über uns
    • Grundsätze
    • Vorstand
    • Im Stadtrat
    • Im Kreistag
  • News 
  • BürgerTV
  • Ortsunionen 
    • Ergste-Villigst-Geisecke
    • Schwerte-Mitte
    • Westhofen/Wandhofen
  • Termine
  • Kontakt
  • Parteiprogramm 
  • Ihre Idee für Schwerte

CDU-Fraktion zur Bildungslandschaft

5. Juli 2021
Bildung und Teilhabe, aber auch die Finanzen in Schwerte liegen der CDU-Fraktion im Rat der Stadt Schwerte sehr am Herzen.

Wir begrüßen und unterstützen die unserer Meinung nach erforderlichen Neubauten. Mit dem Kindergarten Wandhofen, der Albert-Schweizer-Schule und der Theodor-Fleitmann-Gesamtschule werden Neubauten entstehen, die nicht nur für ihren eigentlichen Zweck errichtet werden, sondern jeder Neubau bietet auch die Möglichkeit einer Nutzung für die Schwerter Bürgerinnen und Bürger. Die OGS der Grundschule Villigst wird neu gebaut und nicht zuletzt die Gesamtschule Gänsewinkel mit einem hohen Millionenaufwand erweitert, um dort die vom Rat beschlossene Fünfzügigkeit einzurichten. Viele weitere, jedoch finanziell kleinere Maßnahmen betreffen alle Schulen in Schwerte. Keine Schule und keine Kita werden vergessen. Jeder Standort hat seine Besonderheiten und Bedürfnisse, die individuell betrachtet werden müssen, um Schwerte in Sachen Bildung auf ein tragfähiges und zukunftsorientiertes Fundament zu stellen. Alle diese Baumaßnahmen kosten selbstverständlich viel Geld.

Hier gilt es nun, mit Augenmaß zu wirtschaften. „Wir wiederholen unsere Haltung gerne noch einmal: Mit der CDU wird es in Schwerte keine Steuererhöhungen geben! Schwerte liegt schon bei Steuern und Abgaben an der Spitze im Kreis Unna“, so Marco Kordt, der Fraktionsvorsitzende, „dennoch müssen wir unserer Verantwortung gegenüber dem Haushalt gerecht werden, deshalb stehen alle Projekte noch unter dem Vorbehalt der Finanzierbarkeit.

Wir benötigen eine Prioritätenliste, anhand der wir die Projekte realisieren können“. Stefan Simon, stellvertretender Vorsitzender des Schulausschusses ergänzt: „Wir haben die Chance, die Schwerter Schulen und Kitas auf ein zukunftsfähiges und hohes Niveau zu setzen. In Bildern gesprochen, möchten wir gerne eine Luxuslimousine mit allem Schnick-Schnack, leisten können wir uns aber nicht einmal einen Kleinwagen, deshalb müssen wir uns auf einen guten Mittelklassekombi einigen.“ Ziel muss es sein, alle Neubauten so zu gestalten, dass sie für viele Jahre tauglich sind, ohne kurzfristig wieder an ihnen herumwerkeln zu müssen. Lieber einmal richtig investieren, als immer wieder anbauen.

CDU Ratsherr geht auf die Wandhofener zu – Bürgerbeteiligung von Anfang an!

Nach der öffentlichen Bekanntgabe des geplanten neuen Standortes der Theodor-Fleitmann-Gesamtschule in Wandhofen hat es im Ortsteil bereits erste Irritationen gegeben. CDU-Ortsunionsvorsitzender und Ratsmitglied Stefan Simon hat deshalb am Samstag das Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern seines Ortsteiles gesucht und über die bisherigen Informationen aufgeklärt. Es gibt noch keine Zeichnungen oder Pläne, damit wird jetzt erst nach dem Standortbeschluss vom Mittwoch begonnen. Simon bittet die Wandhofener*innen und alle Schwerter*innen abzuwarten, wie die genauen Planungen aussehen werden. „Es ist nicht zielführend, immer sofort alles schlechtzureden. Die Schule an der Hagener Straße bringt für Wandhofen auch viele Vorteile“, so ist sich der Ratsherr sicher.

Etwa 25 Personen sind am Samstag seiner Einladung gefolgt und haben fast 3 Stunden offen und sachlich diskutiert.
Nicht jeder ist glücklich über das gewählte Feld an der Hagener Straße.

Alle Anwesenden waren sich einig, dass der von der CDU seit Beginn der Thematik favorisierte Standort im Wandhofer Bruch, direkt neben der neuen Sportarena sicher besser gewählt wäre. Es gilt bei dem neuen Standort zu beachten, dass dort mitten durch das Gelände eine Ferngasleitung verläuft. Es wurden viele Anregungen und Ideen aufgenommen, die Stefan Simon mit in die Ratspolitik nehmen wird. Er bedankt sich bei den Anwesenden mit den Worten: „Ich habe die Veranstaltung inhaltlich sachlich und zielorientiert empfunden, ohne Unterstellungen und Beschimpfungen. So macht Kommunalpolitik Spaß und ich freue mich auf weitere Gespräche dieser Art.“

Foto: Lara Josephine Simon
Mit Freunden teilen
0

Kontakt

CDU STADTVERBAND SCHWERTE
Vertreten durch Sascha Enders

Tel.: 02304 / 25 30 150
E-Mail: info@cdu-schwerte.de

Zum Kontaktformular

Über uns

  • Grundsätze
  • Vorstand
  • Ortsunionen
  • Vereinigungen

Mitglied werden

  • Mitglied werden
  • Spenden

Ortsunionen

  • Ergste-Villigst
  • Geisecke
  • Schwerte-Mitte
  • Westhofen/Wandhofen

Fraktionen

  • Im Stadtrat
  • Im Kreistag

Rechtliche Angaben

  • Datenschutz
  • Impressum
Konzept & Realisierung: Kolöchter & Partner Werbeagentur GmbH
      Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
      EINSTELLUNGENSPEICHERN
      Privacy & Cookies Policy

      Datenschutz im Überblick

      Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
      Notwendig Immer aktiviert

      Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.

      Nicht notwendig

      Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.