cdu-schwerte-x4cdu-schwerte-x4cdu-schwerte-x4cdu-schwerte-x4
Antwort vom Leiter des Ruhrtalmuseum J. Loftus an Jürgen Paul zur Anfrage – Schautafeln der Schwerter Hansegeschichte
  • Home 
  • Über uns
    • Grundsätze
    • Vorstand
    • Im Stadtrat
    • Im Kreistag
  • News 
  • BürgerTV
  • Ortsunionen 
    • Ergste-Villigst
    • Geisecke
    • Schwerte-Mitte
    • Westhofen/Wandhofen
  • Termine
  • Kontakt
  • Parteiprogramm 
  • Ihre Idee für Schwerte

Antwort vom Leiter des Ruhrtalmuseum J. Loftus an Jürgen Paul zur Anfrage – Schautafeln der Schwerter Hansegeschichte

24. Mai 2016

Lieber Herr Bürgermeister Paul,

als Verantwortlicher und Macher der Ausstellung „Schwerte in der Hansezeit“ wurde Ihre Anregung weiter an mich geleitet. Ihre Anregung, die Hansegeschichte der Stadt Schwerte für die Bürger und Bürgerinnen weiter sichtbar nach dem Umbau des Alten Rathauses zu erhalten, entspricht auch meinem Wunsch. Eine Verlagerung der Ausstellung ins Straßenbild der Stadt wäre eine wünschenswerte Lösung. Die Schautafeln allerdings würden die Witterungsbedingungen nicht lange standhalten, da sie aus Material hergestellt worden sind, das sich nur für den Innenraum eignet. Die Tafeln müssten neugestaltet und gedruckt werden und Schaukasten gebaut bzw. gekauft werden. Als kostengünstigere Lösung stellt sich alternativ eine Veröffentlichung der Hanseausstellung auf den Internetseiten des KuWeBes dar. Nach entsprechender Aufbereitung können Texte und Bilder der Dokumentation dort als HTML-Seiten und auch PDF-Datei zum Herunterladen bereitgehalten werden. Auf dieser Weise wird sichergestellt, dass die Ausstellung ohne größeren Aufwand stets auf dem aktuellen Stand bzw. gegebenenfalls mit eventuellen neuen Erkenntnissen ergänzt werden kann. Gegenwärtig wird über einen neuen Internetauftritt für den KuWeBe nachgedacht, der die Anforderungen in Zusammenhang mit dem Ausbau der Webpräsenz als Knotenpunkt eines vernetzten Lern- und Erlebnisortes für Schulen aber auch für Touristen und sonstige Interessierten gerecht werden. Dazu gehört der Einsatz von QR-codes (Quick Response codes) an ausgewählten Stellen im Stadtgebiet. Mittels eines QR-codes vor Ort kann mit Smart-Phone oder iPhone Informationen über die Örtlichkeit direkt von den Webseiten des KuWeBes abgerufen werden. Besucher und Interessierte wären so in der Lage Information in Form von Text und Bilder sowie gegebenenfalls auch in Form von Audio- und Videoaufnahmen im unmittelbaren Kontext zu erhalten bzw. zu erleben. Nach dem gleichen Verfahren sollen sukzessiv weitere Stellen im Stadtgebiet mit QR-codes ausgestattet werden, die auf Informationen auf den Webseiten z.B. zu Jüdischen Geschichte, besonderer Architektur, Eisenbahngeschichte und Herkunft von Straßen- sowie Flurnamen verweisen, um nur einige mögliche Beispiele zu nennen. Ich hoffe die Idee findet Ihre Zustimmung und verbleibe mit freundlichen Grüßen John Loftus

Mit Freunden teilen
0

Kontakt

CDU STADTVERBAND SCHWERTE
Vertreten durch Sascha Enders

Tel.: 02304 / 25 30 150
E-Mail: info@cdu-schwerte.de

Zum Kontaktformular

Über uns

  • Grundsätze
  • Vorstand
  • Ortsunionen
  • Vereinigungen

Mitglied werden

  • Mitglied werden
  • Spenden

Ortsunionen

  • Ergste-Villigst
  • Geisecke
  • Schwerte-Mitte
  • Westhofen/Wandhofen

Fraktionen

  • Im Stadtrat
  • Im Kreistag

Rechtliche Angaben

  • Datenschutz
  • Impressum
Konzept & Realisierung: Kolöchter & Partner Werbeagentur GmbH
      Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
      EINSTELLUNGENSPEICHERN
      Privacy & Cookies Policy

      Datenschutz im Überblick

      Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
      Notwendig Immer aktiviert

      Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.

      Nicht notwendig

      Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.