cdu-schwerte-x4cdu-schwerte-x4cdu-schwerte-x4cdu-schwerte-x4
Wir feiern 30 Jahre SENIOREN-UNION am 20.April 2018 30 JAHRE und kein bisschen LEISE !
  • Home 
  • Über uns
    • Grundsätze
    • Vorstand
    • Im Stadtrat
    • Im Kreistag
  • News 
  • BürgerTV
  • Ortsunionen 
    • Ergste-Villigst-Geisecke
    • Schwerte-Mitte
    • Westhofen/Wandhofen
  • Termine
  • Kontakt
  • Parteiprogramm 
  • Ihre Idee für Schwerte

Wir feiern 30 Jahre SENIOREN-UNION am 20.April 2018 30 JAHRE und kein bisschen LEISE !

3. April 2018

Die CDU-Senioren-Union der CDU Deutschlands wurde am 20.April 1988 in Bonn
als achte Vereinigung der CDU Deutschlands gegründet .

Seitdem hat sie sich zu einer wichtigen Stimme der älteren Generation in Politik und Gesellschaft auch bei uns in Schwerte gemausert.

„ Ältere Menschen wollen heute eingebunden sein. Sie wollen mitwirken und mitgestalten und dafür die Anerkennung finden, die sie verdienen“, sagte
Bundeskanzler Dr. Helmut Kohl bei seiner Eröffnungsrede zur Gründungsversammlung 1988.

Damit traf er den Nerv einer Generation nicht nur in der CDU.

Heute nach 30 Jahren ihres Bestehens – bekennen sich 54.000 Mitglieder in 360 Kreisverbänden zur Senioren-Union, davon rund 35% die nicht gleichzeitig der CDU
angehören.
Fast 100 Bürgerinnen und Bürger kommen auch zu unserem „ Öffentlichen Seniorenstammtisch „ zu uns ins Haus am Stadtpark.

Wer Mitglied in der Senioren-Union ist, braucht kein Ministerium für Einsamkeit, wie es die britische Premierministerin Theresa May es in diesem Jahr in England offiziell ins Leben rief.

Die Senioren-Union bietet demgegenüber einen Treffpunkt Gleichgesinnter und Altersgenossen mit der Möglichkeit zur Teilhabe an den vielfältigen Aktivitäten.

Spaß und Information, gemeinsame Ausflüge und gemütliches Beisammensein stehen bei der Senioren – Union – Schwerte bei ihrem monatlichen Stammtisch im Haus am Stadtpark auf der Tagesordnung.

1988 wurde Gerhard Braun der erste Vorsitzende der Senioren-Union Deutschlands, ihm folgten Dr. Bernhard Worms
und ab 2002 Prof. Dr. Otto Wulff aus unserer Hansestadt Schwerte an der Ruhr.

In Schwerte wird die Senioren-Union seit über 10 Jahren von Jürgen Paul geführt.

Mit Freunden teilen
0

Kontakt

CDU STADTVERBAND SCHWERTE
Vertreten durch Sascha Enders

Tel.: 02304 / 25 30 150
E-Mail: info@cdu-schwerte.de

Zum Kontaktformular

Über uns

  • Grundsätze
  • Vorstand
  • Ortsunionen
  • Vereinigungen

Mitglied werden

  • Mitglied werden
  • Spenden

Ortsunionen

  • Ergste-Villigst
  • Geisecke
  • Schwerte-Mitte
  • Westhofen/Wandhofen

Fraktionen

  • Im Stadtrat
  • Im Kreistag

Rechtliche Angaben

  • Datenschutz
  • Impressum
Konzept & Realisierung: Kolöchter & Partner Werbeagentur GmbH
      Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
      EINSTELLUNGENSPEICHERN
      Privacy & Cookies Policy

      Datenschutz im Überblick

      Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
      Notwendig Immer aktiviert

      Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.

      Nicht notwendig

      Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.