cdu-schwerte-x4cdu-schwerte-x4cdu-schwerte-x4cdu-schwerte-x4
Testregime an den Schulen und KiTas in NRW ändern!
  • Home 
  • Über uns
    • Grundsätze
    • Vorstand
    • Im Stadtrat
    • Im Kreistag
  • News 
  • BürgerTV
  • Ortsunionen 
    • Ergste-Villigst-Geisecke
    • Schwerte-Mitte
    • Westhofen/Wandhofen
  • Termine
  • Kontakt
  • Parteiprogramm 
  • Ihre Idee für Schwerte

Testregime an den Schulen und KiTas in NRW ändern!

27. Januar 2022

Pressemitteilung des CDU-Stadtverbands Schwerte zur Änderung der Teststrategie in Schulen und Kitas

CDU-Stadtverbandsvorsitzender Sascha Enders: „Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach muss PCR-Test- und Laborkapazitäten schnell erhöhen, damit Schülerinnen und Schüler sowie Kindergartenkinder in Schwerte schnell wieder vollständig getestet werden können!“

„Der Höhepunkt der fünften Welle steht uns noch bevor“, ist sich der Vorsitzende des Stadtverbands sicher. „Steigende Infektionszahlen führen schon jetzt dazu, dass die PCR-Tests knapp werden und die Kapazitäten der Labore an ihre Grenzen stoßen.

Vor diesem Hintergrund will Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) jetzt eine Priorisierung bei den PCR-Tests vornehmen.“ Dies führe in der Folge zu Einschränkungen für die bundesweit vorbildlichen Kita- und Schultests mittels PCR- Pool- und Einzeltests in Schwerte.

„Das ist aus meiner Sicht inakzeptabel. Der Bund muss umgehend die Rahmenbedingungen schaffen, damit PCR-Test- und Laborkapazitäten schnell erhöht werden, um Schülerinnen und Schüler sowie Kindergartenkinder im bisherigen Umfang vollständig testen zu können“, so Sascha Enders weiter.

„Dass Krankenhausbeschäftigte, Pflegebeschäftigte sowie die Menschen in der Eingliederungshilfe und der Behindertenpflege bevorzugt berücksichtigt werden, ist richtig. Wir als CDU-Stadtverband Schwerte sind aber enttäuscht, dass PCR-Tests an Schulen und Kitas nicht auf der Prioritätenliste der Bundesregierung stehen.

Sollte es bei der Entscheidung bleiben, müssen zumindest die Förderschulen in unserer Stadt davon ausgenommen werden“, fordert Enders.

Außerdem sollten alle Bürgerinnen und Bürger bei Corona-Verdacht oder Corona- Infektion, aber auch nach überstandener Corona-Infektion die Möglichkeit haben, durch einen PCR-Test Gewissheit zu bekommen, findet der CDU-Stadtverband.

Der Bund müsse schnell Maßnahmen ergreifen und Gelder bereitstellen.

Sascha Enders findet es richtig, dass die Landesregierung den von der Bundesregierung verlangten Wechsel der Teststrategie gut vorbereitet. „Dass sie ihn nicht gutheißt, ist absolut richtig und nachvollziehbar“, so der Vorsitzende weiter. Denn die Pläne von Gesundheitsminister Lauterbach gefährden nach seiner Auffassung die Sicherheit für Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Eltern.

„Wir begrüßen angesichts des Zuwartens der Bundesregierung, dass die Landesregierung von Ministerpräsident Hendrik Wüst die bisherige Testkapazität in NRW von 500.000 pro Tag in der letzten Woche in Zusammenarbeit mit den Laboren auf mehr als 900.000 pro Tag erhöht hat!“

„Absolut unverantwortlich ist es, die Sicherheit der jetzt verwendeten Schnelltests an Schulen infrage zu stellen“, sagt der Vorsitzende des CDU-Stadtverbands mit Blick auf diverse Äußerungen des Vorsitzenden der SPD-Landtagsfraktion. „Alle eingesetzten Tests erkennen Corona zuverlässig und führen dazu, dass Schülerinnen und Schüler in der Pandemie zu einer der bestgeschützten und -getesteten Gruppe gehören. Hier Zweifel und Ängste zu schüren, ist inhaltlich, politisch und moralisch grundfalsch.“

 

Mit freundlichen Grüßen

Sascha Enders

Vorsitzender

Mit Freunden teilen
3

Kontakt

CDU STADTVERBAND SCHWERTE
Vertreten durch Sascha Enders

Tel.: 02304 / 25 30 150
E-Mail: info@cdu-schwerte.de

Zum Kontaktformular

Über uns

  • Grundsätze
  • Vorstand
  • Ortsunionen
  • Vereinigungen

Mitglied werden

  • Mitglied werden
  • Spenden

Ortsunionen

  • Ergste-Villigst
  • Geisecke
  • Schwerte-Mitte
  • Westhofen/Wandhofen

Fraktionen

  • Im Stadtrat
  • Im Kreistag

Rechtliche Angaben

  • Datenschutz
  • Impressum
Konzept & Realisierung: Kolöchter & Partner Werbeagentur GmbH
      Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
      EINSTELLUNGENSPEICHERN
      Privacy & Cookies Policy

      Datenschutz im Überblick

      Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
      Notwendig Immer aktiviert

      Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.

      Nicht notwendig

      Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.