cdu-schwerte-x4cdu-schwerte-x4cdu-schwerte-x4cdu-schwerte-x4
Politischer Aschermittwoch der CDU
  • Home 
  • Über uns
    • Grundsätze
    • Vorstand
    • Im Stadtrat
    • Im Kreistag
  • News 
  • BürgerTV
  • Ortsunionen 
    • Ergste-Villigst
    • Geisecke
    • Schwerte-Mitte
    • Westhofen/Wandhofen
  • Termine
  • Kontakt
  • Parteiprogramm 
  • Ihre Idee für Schwerte

Politischer Aschermittwoch der CDU

13. März 2014

CDU WesthofenBeim politischen Aschermittwoch der CDU, der traditionell beim Heringsessen im Festsaal von Haus Ruhr stattfand, wurden die Missstände, unter denen die Stadt und damit die Bürger zu leiden haben, klar von Bürgermeister Heinrich Böckelühr benannt. „Die Grundsteuererhöhung verbleibt nicht in unserer Stadt, sondern geht eins zu eins an den Kreis“, so Böckelühr, der sich seit langem empört über die stetig steigende Kreisumlage zeigt. So erfuhren die Gäste, die aus Politik, Gesellschaft, Vereinen und Initiativen zum Heringsessen gekommen waren, dass Schwerte im Vergleich zu anderen Städten des Kreises Unna viel besser aufgestellt sei. Von Bedarfsgemeinschaften wird in diesem Zusammenhang gesprochen und meint die Empfänger von Sozialhilfe. Hiervon gibt es im gesamten Kreis Unna 22.000, in Lünen alleine 8000 und in Schwerte lediglich 1300. „Das bedeutet gleichzeitig, dass wir für die Fehlwirtschaft anderer bezahlen müssen, obwohl wir in Schwerte einen genehmigten Haushalt haben“,  so Böckelühr zum Hintergrund der innerhalb von 10 Jahren verdoppelten Kreisumlage. Selbstverständlich war auch der städtische Haushalt ein Thema, der, so Böckelühr, durch das Rückgrat aller Parteien bis auf die SPD ermöglicht wurde. „Wenn wir heute sparen, dann tun wir dies für die nachfolgenden Generationen und das bedeutet die Zukunft für Schwerte“, so Böckelühr abschließend, dessen Rede mit großem Applaus bedacht wurde. Lothar Meißgeier, Ortsheimatpfleger aus Westhofen, unterhielt die Anwesenden mit Annekdötchen rundum Westhofen und seine Vergangenheit und schwerzte  zum Schluss: „Die beiden wichtigsten Personen Schwertes kommen vom Bürenbruch, Bürgermeister Böckelühr und ich“. Bei leckeren Heringsvariationen ließen die Anwesenden den Aschermittwoch ausklingen.

Mit Freunden teilen
0

Kontakt

CDU STADTVERBAND SCHWERTE
Vertreten durch Sascha Enders

Tel.: 02304 / 25 30 150
E-Mail: info@cdu-schwerte.de

Zum Kontaktformular

Über uns

  • Grundsätze
  • Vorstand
  • Ortsunionen
  • Vereinigungen

Mitglied werden

  • Mitglied werden
  • Spenden

Ortsunionen

  • Ergste-Villigst
  • Geisecke
  • Schwerte-Mitte
  • Westhofen/Wandhofen

Fraktionen

  • Im Stadtrat
  • Im Kreistag

Rechtliche Angaben

  • Datenschutz
  • Impressum
Konzept & Realisierung: Kolöchter & Partner Werbeagentur GmbH
      Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
      EINSTELLUNGENSPEICHERN
      Privacy & Cookies Policy

      Datenschutz im Überblick

      Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
      Notwendig Immer aktiviert

      Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.

      Nicht notwendig

      Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.