cdu-schwerte-x4cdu-schwerte-x4cdu-schwerte-x4cdu-schwerte-x4
„ Offener Seniorenstammtisch „ Besuch der NEUEN SCHWERTER MITTE St.Viktor am 1.Febr. um 15.00 Uhr am Markt
  • Home 
  • Über uns
    • Grundsätze
    • Vorstand
    • Im Stadtrat
    • Im Kreistag
  • News 
  • BürgerTV
  • Ortsunionen 
    • Ergste-Villigst-Geisecke
    • Schwerte-Mitte
    • Westhofen/Wandhofen
  • Termine
  • Kontakt
  • Parteiprogramm 
  • Ihre Idee für Schwerte

„ Offener Seniorenstammtisch „ Besuch der NEUEN SCHWERTER MITTE St.Viktor am 1.Febr. um 15.00 Uhr am Markt

19. Januar 2016

suWir möchten allen interessierten Seniorinnen und Senioren die Möglichkeit geben die NEUE SCHWERTER MITTE zu besichtigen, so der Vorsitzende Jürgen Paul. Unter fachkundiger Begleitung des Presbyters und Architekten Wilfried Feldmann kann die St.Viktor -Kirche nach ihrem Umbau und das neue Gemeindehaus in Augenschein genommen werden. Der Architekt Wilfried Feldmann wird am Modell und den Bauplänen auch die weiteren Umbauten erklären. Schon im Vorfeld gab es beim ersten Seniorenstammtisch auch einige Kritik der Seniorinnen und Senioren am Umbau.

 

So wurde der Zugang aus Kopfsteinpflaster als nicht barrierefrei gerügt.

Die Kirche hat nichts dazu gelernt, so die Seniorinnen und Senioren, man hätte doch wissen müssen, dass immer mehr Menschen auf einen Rollator angewiesen sind.

 

Ist schon der Marktplatz aus den 70.Jahren für die Menschen mit Rollator

ein oft unüberwindbares Hindernis und verzichten schon viele ältere Menschen mit Rollator auf den Marktbesuch, die für viele fast unüberwindbare Bodenwelle vor der Zweigstelle der Sparkasse ist gerade im Winter sehr gefährlich, da baut die Kirchengemeinde genau so weiter.

Uns wurde schon von einigen Stürzen berichtet, so der Vorsitzende Jürgen Paul.

 

Ohne mal mit den betroffenen Menschen zu reden, wurde mal wieder nur in Steine investiert, wird uns oft berichtet.

 

Ein geteerter Zugang zum Gemeindehaus mit einer Breite von einem Meter für die Menschen mit Rollator hätte ausgereicht. Sind es doch gerade unsere älteren Mitbewohner die das Gemeindehaus besuchen.

 

Die schönen neuen Bänke sind mit einer Sitzhöhe von ca.40.cm nicht

Seniorengerecht.

Die Deutsche Seniorenliga und das Zentrum für Alters-

Kultur aus Bonn empfiehlt eine Höhe von minimal 54,5 cm.

 

Zudem werden die neuen Bänke vor unserer Stadt-Kirche nach Rücksprache mit Frau Holtmann und Herrn Rest  im Einvernehmen mit der Kirchengemeinde an Markttagen vom Obst und Gemüsehändler Ulrich total zugestellt.

 

Auf den neuen Bänken liegen Kisten und Kartone. Zudem können die Bänke nur erreicht werden wenn man über eine Anhängerkupplung

zwischen Anhänger und PKW klettern kann.

 

Der Blick auf den Eingang unserer schönen alten Stadt-Kirche einerseits und auf den Marktplatz andererseits wird unseren Bürgern somit genommen.

 

Wir als Senioren-Union wünschen uns an dieser Stelle ein besseres Miteinander von Kirche den Markthändlern und den Bürgern unserer Stadt.

 

In anderen Städten geht das doch auch!!

 

Im Anschluss an die Führung bieten wir Kaffee und Kuchen zum Selbstkostenpreis von 3 Euro an.

 

Verbindliche Anmeldung zum gemeinsamen Kaffeetrinken

bei Jürgen Paul  Tel:  02304/23477                               

 

Mit Freunden teilen
0

Kontakt

CDU STADTVERBAND SCHWERTE
Vertreten durch Sascha Enders

Tel.: 02304 / 25 30 150
E-Mail: info@cdu-schwerte.de

Zum Kontaktformular

Über uns

  • Grundsätze
  • Vorstand
  • Ortsunionen
  • Vereinigungen

Mitglied werden

  • Mitglied werden
  • Spenden

Ortsunionen

  • Ergste-Villigst
  • Geisecke
  • Schwerte-Mitte
  • Westhofen/Wandhofen

Fraktionen

  • Im Stadtrat
  • Im Kreistag

Rechtliche Angaben

  • Datenschutz
  • Impressum
Konzept & Realisierung: Kolöchter & Partner Werbeagentur GmbH
      Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
      EINSTELLUNGENSPEICHERN
      Privacy & Cookies Policy

      Datenschutz im Überblick

      Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
      Notwendig Immer aktiviert

      Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.

      Nicht notwendig

      Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.