Matthias Wette, Selim Aydin, Sandra Wette, Hubert Hüppe MdB, Abdolmohammed Bagherzadeh-Ansari (Moh), Jörg Schindel, Jochen Schumacher
Matthias Wette, Selim Aydin, Sandra Wette, Hubert Hüppe MdB, Abdolmohammed Bagherzadeh-Ansari (Moh), Jörg Schindel, Jochen Schumacher
Auf Einladung des heimischen CDU Bundestagsabgeordneten Hubert Hüppe besuchten Mitglieder der DLRG Ortsgruppe Ergste-Villigst-Hennen e.V. für drei Tage die Bundeshauptstadt. Die vom Bundespresseamt (BPA) organisierte Reise bot den Gästen Einblicke in die Geschichte Deutschlands, aber auch die Entscheidungsabläufe des Deutschen Bundestags sowie aktuelle politische Ereignisse.
So standen unter anderem eine Besichtigung des Plenarsaals im Reichstagsgebäude und ein Gespräch mit Hubert Hüppe auf dem Programm. Mit zum Teil sehr ernsten, aber auch einigen amüsanten Erzählungen berichtete er von seiner Arbeit als Bundestagsabgeordneter. Anschließend stellte er sich den Fragen der interessierten Gäste. Neben Fragen zu politischen Themen, wie der aktuellen Flüchtlingssituation oder der Anwesenheitspflicht und Redezeit im Plenum, wurden auch persönliche Fragen an den Abgeordneten gestellt. Nach der Diskussionsrunde nahm die Gruppe zusammen mit Hubert Hüppe Aufstellung auf der Dachterrasse des Reichtags für ein Erinnerungsfoto.
Weitere Programmpunkte für die DLRG´ler war eine Führung in der Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Stauffenberg Gedenkstätte) sowie durch die Dauerausstellung „Tränenpalast“ einem der früheren Grenzübergänge zwischen der DDR und der BRD. Ein Ort an den sich Abdolmohammed Bagherzadeh-Ansari (Moh) noch gut erinnern kann. Vor 30 Jahren war dies seine letzte Station auf seiner Flucht aus dem Iran die ihm ein freies und selbstbestimmtes Leben in der BRD ermöglichte. Seit 2014 leitet „Moh“ als Schwimmmeister das Elsebad. Bei einer politisch-historisch orientierten Stadtrundfahrt konnten die Teilnehmer abschließend erfahren, wie sich die Stadt ständig weiterentwickelt und welche Einflüsse die politischen Umwälzungen in der Geschichte dabei hatten. Ein Informationsgespräch im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung rundete die Bildungsreise ab.
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.