cdu-schwerte-x4cdu-schwerte-x4cdu-schwerte-x4cdu-schwerte-x4
Hubert Hüppe zum Bundesverkehrwegeplan 2030 – Ausbau B236n in Schwerte gesichert
  • Home 
  • Über uns
    • Grundsätze
    • Vorstand
    • Im Stadtrat
    • Im Kreistag
  • News 
  • BürgerTV
  • Ortsunionen 
    • Ergste-Villigst
    • Geisecke
    • Schwerte-Mitte
    • Westhofen/Wandhofen
  • Termine
  • Kontakt
  • Parteiprogramm 
  • Ihre Idee für Schwerte

Hubert Hüppe zum Bundesverkehrwegeplan 2030 – Ausbau B236n in Schwerte gesichert

22. März 2016

hueppe2

In der vergangenen Woche wurde durch den Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur Herrn Alexander Dobrindt MdB der Bundesverkehrswegeplan 2030 (BVWP 2030) vorgestellt. Der heimische CDU Bundestagsabgeordneten Hubert Hüppe  weist darauf hin, dass jetzt das Projektinformationssystem (PRINS) mit den Ergebnissen der Projektbewertungen online freigeschaltet ist und die Öffentlichkeitsbeteiligung beginnt. Bürger und Institutionen können in den nächsten sechs Wochen zum Entwurf des BVWP 2030 und zum Umweltbericht Stellung nehmen. „Leistungsfähige Verkehrswege sind wichtige Voraussetzungen für Wohlstand und Wirtschaftswachstum aber auch maßgeblich zur Bewältigung unseres Alltags“, so Hüppe. So sind auch viele Planungs- und Bauprojekte  im neuen BVWP aufgrund der günstigen Verkehrslage für den Kreis Unna zu verzeichnen. Der Ausbau der großen Autobahnkreuze Westhofener  Kreuz  und das AK Dortmund-Unna stechen hier besonders hervor und wurden mit der vordringlichen Bedarfsstufe gekennzeichnet.  Aber auch der Ausbau der Bundesstraßen im Kreis Unna steht beim Abgeordneten auf hoher Priorität. Dabei ist die B236 in Schwerte exemplarisch. „Der Ausbau der B236n in den jeweiligen Teilabschnitten vom Tunnel Dortmund-Berghofen bis zur Anschlussstelle A1 sowie weiterführend zur Ruhrbrücke ist für die Ruhrstadt eine Zukunftsfrage. Lärm- und Feinstaubbelastung sind für die Schwerter Bürgerinnen und Bürger nicht mehr zumutbar. Die festgestellten Feinstaubwerte an der B236 sind mit geltendem Recht nach dem Bundes Immissionsschutzgesetz (BImSCHG) nicht zu vereinbaren“, stellt  Hubert Hüppe klar. Der Bund ist dabei verantwortlich für den oberen Teil der B236. Der BVWP stellt für diese Ausbaustufe 16 Millionen Euro bereit und hat diese als fest disponiert eingestellt. Für die letztliche Planung sind allerdings die Länder zuständig.

Genaue Informationen zu den jeweiligen Projekten erhält man auf der Internetpräsenz des Ministeriums über den folgenden Link: www.bvwp-projekte.de; weitere Informationen finden Sie auf der Seite www.bvwp2030.de Gerne steht der Bundestagsabgeordnete für Stellungnahmen direkt über sein Büro unter hubert.hueppe@bundestag.de zur Verfügung.

Mit Freunden teilen
0

Kontakt

CDU STADTVERBAND SCHWERTE
Vertreten durch Sascha Enders

Tel.: 02304 / 25 30 150
E-Mail: info@cdu-schwerte.de

Zum Kontaktformular

Über uns

  • Grundsätze
  • Vorstand
  • Ortsunionen
  • Vereinigungen

Mitglied werden

  • Mitglied werden
  • Spenden

Ortsunionen

  • Ergste-Villigst
  • Geisecke
  • Schwerte-Mitte
  • Westhofen/Wandhofen

Fraktionen

  • Im Stadtrat
  • Im Kreistag

Rechtliche Angaben

  • Datenschutz
  • Impressum
Konzept & Realisierung: Kolöchter & Partner Werbeagentur GmbH
      Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
      EINSTELLUNGENSPEICHERN
      Privacy & Cookies Policy

      Datenschutz im Überblick

      Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
      Notwendig Immer aktiviert

      Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.

      Nicht notwendig

      Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.