logo-opt-x2logo-opt-x2logo-opt-x6logo-opt-x2
Hubert Hüppe MdB zu Gast beim Schwerter Verein Leuchtturm
  • Home 
  • Über uns
    • Grundsätze
    • Vorstand
    • Im Stadtrat
    • Im Kreistag
  • BürgerTV
  • Ortsunionen 
    • Ergste-Villigst
    • Geisecke
    • Schwerte-Mitte
    • Westhofen/Wandhofen
  • Termine
  • Kontakt
  • Parteiprogramm 
  • Ihre Idee für Schwerte

Hubert Hüppe MdB zu Gast beim Schwerter Verein Leuchtturm

19. Januar 2016

LeuchtturmAuf Einladung des Vereins Leuchtturm e.V.,  kam der heimische Bundestagsabgeordnete Hubert Hüppe zu einem Informationsaustausch mit ehrenamtlichen Helfer sowie der Vereinsvorsitzenden Dorothee Peter und der Leiterin Walburga Schnöck-Störmer zusammen. „Unser Verein gibt  Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen und Eltern einen geschützten Raum für ihre Trauer nach dem Tod einer nahen Bezugsperson. Wir bieten einen Ort, wo all die Fragen und Gefühle rund um den Verlust durch Tod Zeit und Raum haben und individuellen Ausdruck finden können, so Walburga Schnöck-Störmer  bei ihren einleitenden Worten an Hubert Hüppe. Seit über fünf Jahren steht dieses Angebot in Schwerte und dem Kreis Unna zur Verfügung. Möglich macht dies neben dem großen Engagement der Initiatoren, Zuwendungen von verschiedenen Stiftungen, Spenden und Projektförderungen durch die öffentliche Jugendhilfe.  Neben dem Hauptstandort in Schwerte im Gemeindehaus St. Christophorus ist der Verein mit seinen Angeboten in der Stadt Unna und Bergkamen verankert. Derzeit werden 49 Kinder in der Trauerarbeit von 12 ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeitern betreut. Dabei ist oftmals eine Begleitung von 1 ½ Jahren notwendig. Hubert Hüppe zeigt sich von dem Angebot und vor allem vom Engagement der ehrenamtlichen beeindruckt. „Die richtigen Worte, gerade bei trauernden Kindern zu finden ist sicherlich nicht immer einfach. Sich dieser Arbeit zu widmen ist sehr mutig von Ihnen, so der Bundestagsabgeordnete zu den Anwesenden. Hüppe  versprach nach geeigneten Möglichkeiten zu suchen das Thema Trauerbegleitung auch bei seiner parlamentarischen Arbeit im Bundestag bekannter zu machen.  

 

Mit Freunden teilen
0

Kontakt

CDU STADTVERBAND SCHWERTE
Vertreten durch Sascha Enders

Tel.: 02304 / 25 30 150
E-Mail: info@cdu-schwerte.de

Zum Kontaktformular

Über uns

  • Grundsätze
  • Vorstand
  • Ortsunionen
  • Vereinigungen

Mitglied werden

  • Mitglied werden
  • Spenden

Ortsunionen

  • Ergste-Villigst
  • Geisecke
  • Schwerte-Mitte
  • Westhofen/Wandhofen

Fraktionen

  • Im Stadtrat
  • Im Kreistag

Rechtliche Angaben

  • Datenschutz
  • Impressum
Konzept & Realisierung: Kolöchter & Partner Werbeagentur GmbH
      Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
      EINSTELLUNGENAKZEPTIEREN
      Privacy & Cookies Policy

      Datenschutz im Überblick

      Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
      Notwendig Immer aktiviert

      Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.

      Nicht notwendig

      Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.