cdu-schwerte-x4cdu-schwerte-x4cdu-schwerte-x4cdu-schwerte-x4
Europaabgeordnete Dr. Renate Sommer informiert sich über die Schwerter Landwirtschaft
  • Home 
  • Über uns
    • Grundsätze
    • Vorstand
    • Im Stadtrat
    • Im Kreistag
  • News 
  • BürgerTV
  • Ortsunionen 
    • Ergste-Villigst-Geisecke
    • Schwerte-Mitte
    • Westhofen/Wandhofen
  • Termine
  • Kontakt
  • Parteiprogramm 
  • Ihre Idee für Schwerte

Europaabgeordnete Dr. Renate Sommer informiert sich über die Schwerter Landwirtschaft

29. April 2014
europabesuch

Mitte Hubert Hüppe, Dr. Renate Sommer, Wilhelm Jasperneite, Eheleute Schulte, Bürgermeister Heinrich Böckelühr

Europaabgeordnete Dr. Renate Sommer besuchte in Begleitung von  Bürgermeister Heinrich Böckelühr, MdB Hubert Hüppe und Landratskandidat Wilhelm Jasperneite und den Schwerter Christdemokraten den Landwirtschaftsbetrieb Rutenborn, der von den Eheleuten Bernd und Birgit Schulte gemeinsam bewirtschaftet wird, um sich über die Besonderheiten der landwirtschaftlichen Nutzung in Schwerte kundig zu machen. Die Bewirtschaftung umfasst die Mutterkuh-, Rinderhaltung und Geflügelhaltung, aber auch den Ackerbau und die sogenannte Grünlandbewirtschaftung, die auch die Pflege von Naturschutzgebieten einschließt. „Nach der Ausweitung der Naturschutzflächen mussten wir unseren Rinderbestand halbieren“, schilderte Landwirt Schulte die Probleme, die durch die Ausweitung der Naturschutzflächen auf den Schwerter Hof zukamen. Er fügte weiter an, dass mittlerweile bestes Ackerland in Grünland umgewandelt werde. „Das tut weh“, kommentierte Agrarwissenschaftlerin Sommer diese Praxis, die auch Bürgermeister Heinrich Böckelühr missfiel. Deshalb lud er die anwesenden Landwirte ein, sich am Fortschreibungsprozess des Flächennutzungsplanes aktiv zu beteiligen. Auch Agrarwissenschaftlerin Sommer sieht ein Problem in der „Reißbrettmentalität“. „Es werden Bestimmungen erwirkt, die für einen kleinen Schwerter Betrieb ebenso gelten wie für einen Flächenbetrieb aus Bulgarien“, so die Europaabgeordnete, die ihren Unmut über die Regelungswut vielfach zum Ausdruck bringt.   Hubert Hüppes Auffassung, dass es für Genmanipulationen in der Landwirtschaft keinen Platz geben sollte, konnten sich die Christdemokraten und Landwirte gleichermaßen anschließen. Abschließend warb Bernd Schulte dafür, dass es eine Bildungsoffensive Landwirtschaft für die Schüler geben müsse. „Landwirtschaft wird häufig zu romantisch verklärt und sollte realistischer dargestellt werden“, wünscht sich der engagierte Landwirt, der über seinen Hof regelmäßig Schülergruppen führt, damit eben genau das nicht geschieht. „70 % der Bevölkerung wohnt mittlerweile in Städten, da geht der Bezug zur Landwirtschaft immer mehr verloren“, hofft Bernd Schulte auf die Unterstützung der Politik. „Bitte haben sie keine Hemmungen sich an mich zu wenden“, so die CDU Europaabgeordnete, die am Ende der Veranstaltung die Anwesenden ermunterte, sich an sie zu wenden.

Mit Freunden teilen
0

Kontakt

CDU STADTVERBAND SCHWERTE
Vertreten durch Sascha Enders

Tel.: 02304 / 25 30 150
E-Mail: info@cdu-schwerte.de

Zum Kontaktformular

Über uns

  • Grundsätze
  • Vorstand
  • Ortsunionen
  • Vereinigungen

Mitglied werden

  • Mitglied werden
  • Spenden

Ortsunionen

  • Ergste-Villigst
  • Geisecke
  • Schwerte-Mitte
  • Westhofen/Wandhofen

Fraktionen

  • Im Stadtrat
  • Im Kreistag

Rechtliche Angaben

  • Datenschutz
  • Impressum
Konzept & Realisierung: Kolöchter & Partner Werbeagentur GmbH
      Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
      EINSTELLUNGENSPEICHERN
      Privacy & Cookies Policy

      Datenschutz im Überblick

      Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
      Notwendig Immer aktiviert

      Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.

      Nicht notwendig

      Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.