cdu-schwerte-x4cdu-schwerte-x4cdu-schwerte-x4cdu-schwerte-x4
Einladung zum sozialpolitischen Dialog der CDU und Senioren Union Schwerte mit Karl-Josef Laumann
  • Home 
  • Über uns
    • Grundsätze
    • Vorstand
    • Im Stadtrat
    • Im Kreistag
  • News 
  • BürgerTV
  • Ortsunionen 
    • Ergste-Villigst-Geisecke
    • Schwerte-Mitte
    • Westhofen/Wandhofen
  • Termine
  • Kontakt
  • Parteiprogramm 
  • Ihre Idee für Schwerte

Einladung zum sozialpolitischen Dialog der CDU und Senioren Union Schwerte mit Karl-Josef Laumann

16. März 2014

Auf Initiative des heimischen Bundestagsabgeordneten Hubert Hüppe konnte der CDU Stadtverband und die Senioren Union Schwerte Herrn Laumann für einen Besuch in der Ruhrstadt am kommenden Freitag, den 21.03.2014 gewinnen. Die Veranstaltung findet im Haus am Stadtpark (Beckestraße 5) um 14:00 Uhr statt.

LaumannKarl-Josef Laumann (*1957 in Riesenbeck, verheiratet, drei Kinder) ist seit 2005 Bundesvorsitzender der CDU-Sozialausschüsse (CDA). Er fühlt sich laut eigener Aussage besonders dem christlichen Menschenbild der CDU und dessen Soziallehren verpflichtet. Laumann war von 1990 bis zu seinem Ausscheiden im Juni 2005 Mitglied des Deutschen Bundestages. Hier war er von 2000 bis 2002 Vorsitzender der Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales und von 2002 bis 2005 Vorsitzender der Arbeitsgruppe Wirtschaft und Arbeit der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. Nach der Landtagswahl 2005 wurde Laumann als Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales in die von Ministerpräsident Jürgen Rüttgers geführte Landesregierung von Nordrhein-Westfalen berufen. Von 2010 – 2013 führte er die Landtagsfraktion der CDU NRW in Düsseldorf als Vorsitzender an. Nach der Bundestagswahl berief ihn die Bundeskanzlerin Angela Merkel vom Rhein zurück an die Spree. Seit 2014 ist  Laumann Staatssekretär und Beauftragter der Bundesregierung für die Belange der Patientinnen und Patienten und Bevollmächtigter für Pflege.

Die Veranstaltung ist wie gewohnt öffentlich und richtet sich an alle interessierten Bürgerinnen und Bürger.

Mit Freunden teilen
0

Kontakt

CDU STADTVERBAND SCHWERTE
Vertreten durch Sascha Enders

Tel.: 02304 / 25 30 150
E-Mail: info@cdu-schwerte.de

Zum Kontaktformular

Über uns

  • Grundsätze
  • Vorstand
  • Ortsunionen
  • Vereinigungen

Mitglied werden

  • Mitglied werden
  • Spenden

Ortsunionen

  • Ergste-Villigst
  • Geisecke
  • Schwerte-Mitte
  • Westhofen/Wandhofen

Fraktionen

  • Im Stadtrat
  • Im Kreistag

Rechtliche Angaben

  • Datenschutz
  • Impressum
Konzept & Realisierung: Kolöchter & Partner Werbeagentur GmbH
      Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
      EINSTELLUNGENSPEICHERN
      Privacy & Cookies Policy

      Datenschutz im Überblick

      Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
      Notwendig Immer aktiviert

      Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.

      Nicht notwendig

      Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.