cdu-schwerte-x4cdu-schwerte-x4cdu-schwerte-x4cdu-schwerte-x4
CDU will Trimm-Dich-Pfad erneuern
  • Home 
  • Über uns
    • Grundsätze
    • Vorstand
    • Im Stadtrat
    • Im Kreistag
  • News 
  • BürgerTV
  • Ortsunionen 
    • Ergste-Villigst
    • Geisecke
    • Schwerte-Mitte
    • Westhofen/Wandhofen
  • Termine
  • Kontakt
  • Parteiprogramm 
  • Ihre Idee für Schwerte

CDU will Trimm-Dich-Pfad erneuern

4. September 2020

Trimm-Dich-Fit war eine Bewegung der 1970 und 1980er-Jahre, die zum Ziel hatte, dass sich die Deutschen mehr bewegen. So entstanden in zahlreichen Wäldern in ganz Deutschland sogenannte Fitnessparcours, die durch abwechslungsreiches Training den Fitnesszustand der Deutschen steigern sollte. Kleine Schilder an den jeweiligen Trainingsstellen zeigten, wie die Übung richtig durchgeführt werden sollte und schon konnte es mit dem Training beginnen. Auch in Schwerte gab es einen solchen Parcours, der sich entlang einer circa 3 Kilometer langen Strecke schlängelte. „Jede paar hundert Meter stand ein Gerät am Rande des Weges“, wusste eine Teilnehmerin zu berichten.

Die CDU Fraktion möchte diesen Trimm-Dich-Pfad im Schwerter Wald wieder ertüchtigen, brachte den entsprechenden Antrag bereits ein und traf sich mit Interessierten und Zeitzeugen zur Streckenschau des ehemaligen Fitness-Pfades, um möglichst viele Informationen über den ursprünglichen Fitness-Pfad zu sammeln. Einzig in Erinnerungen konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kramen, denn vom eigentlichen Parcours ist noch nicht einmal der kleinste Holzstumpf übriggeblieben.

Nichts erinnert mehr an die Strecke, die jetzt dank der Christdemokraten zu neuem Leben erweckt werden soll. „Jeder soll in Schwerte die Möglichkeit haben, sich draußen in der Natur fit zu halten“, unterstreicht die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Bianca Dausend das Anliegen der Fraktion und wird bei der Zuhör-Tour von ihren Kollegen Hans-Georg Rehage, Volker Borchert, Carsten Böckmann und Aynur Yavuz unterstützt. Nicht nur in Zeiten der Corona-Pandemie ist uns der Wald Kraftort und Naherholung, insofern können wir ihn um die Komponente Fitness mit Anleitung erweitern, so Bianca Dausend, die ihre Zuhör-Tour bewusst zeitnah zum gestellten Antrag angeboten hat. „Wir möchten uns vor Ort ein Bild verschaffen, sodass die gestellten Anträge sofort mit Leben gefüllt werden“.

Naturnah, so wünschten sich die Teilnehmer den zukünftigen Pfad, der möglichst viel Holz aus dem Schwerter Wald als Bestandteil haben soll. Bloß nichts allzu Modernes, das wie ein Fremdkörper wirke, da waren sich alle schnell einig. Strecken, dehnen, Sit-up, Step-up, so könnten einige der Übungen lauten, die dann wieder dafür sorgen, dass auch Fitness im Schwerter Wald großgeschrieben wird. Ulrike Althoff vom TV Jahn hatte bereits einen guten Namenvorschlag für die neue Bewegungsfreude der Schwerter: „Schwerte bewegt sich“, schlug sie spontan vor und damit war nicht nur ein Arbeitstitel gefunden, „denn genau das ist es, was mit dem gewünschten Fitnessparcours erreicht werden soll“, so Bianca Dausend abschließend.

 

 

 

Pressesprecherin/biancadausend

 

Mit Freunden teilen
0

Kontakt

CDU STADTVERBAND SCHWERTE
Vertreten durch Sascha Enders

Tel.: 02304 / 25 30 150
E-Mail: info@cdu-schwerte.de

Zum Kontaktformular

Über uns

  • Grundsätze
  • Vorstand
  • Ortsunionen
  • Vereinigungen

Mitglied werden

  • Mitglied werden
  • Spenden

Ortsunionen

  • Ergste-Villigst
  • Geisecke
  • Schwerte-Mitte
  • Westhofen/Wandhofen

Fraktionen

  • Im Stadtrat
  • Im Kreistag

Rechtliche Angaben

  • Datenschutz
  • Impressum
Konzept & Realisierung: Kolöchter & Partner Werbeagentur GmbH
      Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
      EINSTELLUNGENSPEICHERN
      Privacy & Cookies Policy

      Datenschutz im Überblick

      Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
      Notwendig Immer aktiviert

      Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.

      Nicht notwendig

      Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.