cdu-schwerte-x4cdu-schwerte-x4cdu-schwerte-x4cdu-schwerte-x4
CDU Sicherheitsgespräch beim Landrat
  • Home 
  • Über uns
    • Grundsätze
    • Vorstand
    • Im Stadtrat
    • Im Kreistag
  • News 
  • BürgerTV
  • Ortsunionen 
    • Ergste-Villigst
    • Geisecke
    • Schwerte-Mitte
    • Westhofen/Wandhofen
  • Termine
  • Kontakt
  • Parteiprogramm 
  • Ihre Idee für Schwerte

CDU Sicherheitsgespräch beim Landrat

3. Juni 2019

Stadtverbandsvorsitzender Egon Schrezenmaier und Initiatorin der Sicherheitsgespräche, stellv. Fraktionsvorsitzende Bianca Dausend beim jährlichen Sicherheitsgespräch.

Traditionell führt die Schwerte CDU gemeinsam mit dem Landrat, dem Polizeidirektor und weiteren Personen jährlich ein sogenanntes Sicherheitsgespräch, um sich über die Sicherheitslage Schwertes umfassend informieren zu lassen. Initiiert hatte diese Form der Sicherheitsgespräche Ratsfrau Bianca Dausend, die nach gestiegener Einbruchskriminalität in Schwerte auf diese Gesprächsform, aber auch auf Präventivkonzepte gedrungen hatte. Auch in diesem Jahr fand im Kreishaus ein über zweistündiges Gespräch rundum die Sicherheitslage Schwertes Stadt statt, an der der CDU-Stadtverbandsvorsitzende Egon Schrezenmaier und die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Bianca Dausend teilnahmen. Sie wurden von Landrat Michael Makiolla, dem Leitenden Polizeidirektor Peter Schwab und Leiter der Schwerter Wache, Andreas Vallerie empfangen.

Erleichtert zeigten sich beide Christdemokraten darüber, dass die Anzahl der Einbruchsdiebstähle ebenso zurückgegangen ist wie durchschnittlich viele weitere Strafdelikte. Ausgesprochen erfreut waren die CDU-Vertreter auch darüber, dass der Kreis Unna bereits seit Beginn der 1990er Jahre spezielle Konzepte im Hinblick auf das Thema „Häusliche Gewalt“ erfolgreich umsetzt. Konsequent arbeitet man mit dem Instrument der Wohnungsverweisung und hilft gleichzeitig unter Beteiligung von Hilfsangeboten der freien Träger betroffenen Frauen, sich aus der Gewaltspirale zu befreien. Auch die Themen Organisierte- und Bandenkriminalität wurde beim Sicherheitsgespräch nicht ausgespart und zeigten auch, welche Herausforderungen eine Kreispolizeibehörde bei immer noch sehr knapper Personaldecke meistern muss.

Sorgenvoll entwickelt sich, auch vor dem Hintergrund der gestiegenen Staus auf den umliegenden Autobahnen, die Verkehrsunfallsitutation in der Ruhrstadt. Darüber hinaus erfuhren die CDU Vertreter, dass die Teilnahme der Polizei im Sinne von Bürgernähe und Präsenz an Traditionsumzügen, wie die der Schützen, in den meisten Fällen gesichert seien, so der Landrat, der unterstrich, dass dies auch zu keinem Zeitpunkt zweifelhaft gewesen sei. Voller Sorge zeigte sich die Spitze der Polizei im Kreis Unna über die zunehmende Verrohung gegenüber Polizistinnen und Polizisten, die auch für Egon Schrezenmaier und Bianca Dausend nicht hinnehmbar sind. Dies gilt auch für die Angriffe und Beleidigungen gegenüber Rettungsleuten, die ebenso unglaublich und verachtenswert seien.  „Wir müssen uns als Gesellschaft schützend vor die Polizisten, Rettungsleute und Helfer stellen und dürfen Beleidigungen und gar körperliche Attacken nicht dulden“, so die beiden engagierten CDU Vertreter unisono. „Wir danken ausdrücklich allen, die dazu beitragen, dass wir sicherer leben können“, so Schrezenmaier und Dausend abschließend verbunden mit dem großen Dank für die zahlreichen Präventions – und Beratungsangebote, die bürgernah und effektiv dazu beigetragen haben, dass Schwerte ein großes Stück sicherer geworden ist.

Mit Freunden teilen
0

Kontakt

CDU STADTVERBAND SCHWERTE
Vertreten durch Sascha Enders

Tel.: 02304 / 25 30 150
E-Mail: info@cdu-schwerte.de

Zum Kontaktformular

Über uns

  • Grundsätze
  • Vorstand
  • Ortsunionen
  • Vereinigungen

Mitglied werden

  • Mitglied werden
  • Spenden

Ortsunionen

  • Ergste-Villigst
  • Geisecke
  • Schwerte-Mitte
  • Westhofen/Wandhofen

Fraktionen

  • Im Stadtrat
  • Im Kreistag

Rechtliche Angaben

  • Datenschutz
  • Impressum
Konzept & Realisierung: Kolöchter & Partner Werbeagentur GmbH
      Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
      EINSTELLUNGENSPEICHERN
      Privacy & Cookies Policy

      Datenschutz im Überblick

      Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
      Notwendig Immer aktiviert

      Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.

      Nicht notwendig

      Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.