cdu-schwerte-x4cdu-schwerte-x4cdu-schwerte-x4cdu-schwerte-x4
CDU-Fraktion unterstützt Umbau und Erweiterung des Schwerter Hospizes – Marco Kordt: Kein Verständnis für Einwendungen von Anwohnern
  • Home 
  • Über uns
    • Grundsätze
    • Vorstand
    • Im Stadtrat
    • Im Kreistag
  • News 
  • BürgerTV
  • Ortsunionen 
    • Ergste-Villigst-Geisecke
    • Schwerte-Mitte
    • Westhofen/Wandhofen
  • Termine
  • Kontakt
  • Parteiprogramm 
  • Ihre Idee für Schwerte

CDU-Fraktion unterstützt Umbau und Erweiterung des Schwerter Hospizes – Marco Kordt: Kein Verständnis für Einwendungen von Anwohnern

5. Januar 2017

AM5D0781Die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Schwerte unterstützt vorbehaltlos Umbau und Erweiterung des Schwerter Hospizes. Sie zeigt insbesondere kein Verständnis für Bedenken einiger Anwohner, die sich gegen die geplanten Umbaumaßnahmen richten.

Marco Kordt, CDU-Fraktionschef weist darauf hin, dass das Hospiz am Alten Dortmunder Weg seit seiner Eröffnung sehr viele Menschen aufgenommen habe, um sie in ihrer letzten Lebensphase zu begleiten. „Umbau und Erweiterung des Gebäudes sind zwingend erforderlich, um den geplanten Hospizbetrieb auch künftig sicherzustellen. Dies erfordern geänderte Rahmenbedingungen,“ erläutert Kordt. Daher habe der Ausschuss für Infrastruktur, Stadtentwicklung und Umwelt der Stadt Schwerte bereits in seiner Sitzung am 21.06.2016 beschlossen, den Entwurf der 4. Änderung des Bebauungsplanes „Hohe Heide“ öffentlich auszulegen. Mit der endgültigen Beschlussfassung werde die planungsrechtliche Sicherung des seit 1996 bestehenden Hospizes vorgenommen und eine maßvolle Erweiterung ermöglicht. Für Kordt wäre es undenkbar, wenn aufgrund nicht berechtigter Einwendungen weniger Anlieger der Fortbestand des Hospizes gefährdet würde. „Alle seitens der Anwohner geltend gemachten Bedenken werden von der Verwaltung widerlegt, und zwar ohne Wenn und Aber. So könne sowohl eine Gebietsunverträglichkeit als auch ein massives Verkehrsaufkommen ausgeschlossen werden. Ebenso werden die erforderlichen städtebaulichen Kenndaten eingehalten. Bei dem Hospiz handelt es sich um eine soziale Einrichtung, die in diesem Wohngebiet zulässig sei.

Kordt lobt in diesem Zusammenhang das Engagement der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie der vielen Ehrenamtlichen, die im Hospiz als auch im direkten Umfeld tätig sind. „Das Hospiz genießt in Schwerte hohe gesellschaftliche und soziale Akzeptanz. Die zu fassenden Beschlüsse werden den Bestand dieses Objektes auf Dauer sichern.“

Er ist davon überzeugt, dass sowohl Ausschuss als auch Rat die Beschlüsse zu den im Rahmen der Offenlegung eingegangenen öffentlichen und privaten Stellungnahmen fassen werden und die Änderung des Bebauungsplanes „Hohe Heide“ als Satzung beschlossen wird.

 

Mit Freunden teilen
0

Kontakt

CDU STADTVERBAND SCHWERTE
Vertreten durch Sascha Enders

Tel.: 02304 / 25 30 150
E-Mail: info@cdu-schwerte.de

Zum Kontaktformular

Über uns

  • Grundsätze
  • Vorstand
  • Ortsunionen
  • Vereinigungen

Mitglied werden

  • Mitglied werden
  • Spenden

Ortsunionen

  • Ergste-Villigst
  • Geisecke
  • Schwerte-Mitte
  • Westhofen/Wandhofen

Fraktionen

  • Im Stadtrat
  • Im Kreistag

Rechtliche Angaben

  • Datenschutz
  • Impressum
Konzept & Realisierung: Kolöchter & Partner Werbeagentur GmbH
      Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
      EINSTELLUNGENSPEICHERN
      Privacy & Cookies Policy

      Datenschutz im Überblick

      Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
      Notwendig Immer aktiviert

      Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.

      Nicht notwendig

      Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.