
Jens Pachowiak, Vertreter der Jungen Union in Schwerte, hatte das Nachbarschaftshilfe-Werkzeug der Jungen Union Deutschlands entdeckt und konnte mit diesem einfach zu bedienenden Tool die CDU Schwerte am Wochenende überzeugen, dieses zumindest als einen Baustein zur Nachbarschaftshilfe anzubieten. „Wir könnten direkt loslegen und müssen kein eigenes Werkzeug entwickeln“, waren seine überzeugenden Argumente, nicht lange zu warten, sondern sofort mit dem Hilfsangebot an den Start zu gehen.
„Einkaufshelden ist ein Konzept, das bereits funktioniert und wo Helfer und Hilfesuchende zusammengebracht werden. Es bietet die Möglichkeit, wenn man erkrankt ist oder zur Risikogruppe gehört, für seine Einkäufe einen sogenannten Einkaufshelden zu suchen“, so Bianca Dausend, die bereits am Montag über ihren Facebook Account Hilfe angeboten hatte. „Wir müssen in einer solchen Krise zusammenhalten“, sind sich die Schwerter Christdemokraten einig und wissen sowohl die Junge Union, aber auch die Senioren Union mit im Boot.
„Wir finden es richtig gut, dass die Junge Union ein solches Werkzeug zur Verfügung stellt, sodass nicht jeder vor Ort das Rad neu erfinden muss“, so Unionschef Egon Schrezenmaier, der diese unbürokratische Hilfe für wichtig erachtet. „Jetzt ist die Krise und jetzt brauchen Menschen vor Ort unsere Hilfe“, so Schrezenmaier weiter, der das Engagement von Jens Pachowiak und Bianca Dausend ausdrücklich hervorhebt. „Jeder kann seinen Beitrag leisten und dann wird es zum großen Ganzen“, so der Parteichef, der den engen Schulterschluss mit Fraktionschef Marco Kordt schätzt. „Gemeinsam für Schwerte“, das ist nicht nur in der Krise unser Motto, aber jetzt werden wir unseren Beitrag leisten, so Schrezenmaier abschließend.
Bildunterschrift
CDU Chef Egon Schrezenmaier und seine Stellvertreterin Bianca Dausend waren bereits am Montag unterwegs, um per Aushang auf Ihre Nachbarschaftshilfe aufmerksam zu machen.