cdu-schwerte-x4cdu-schwerte-x4cdu-schwerte-x4cdu-schwerte-x4
Brief an den Innenminister / Vorsicht Wachsamer Nachbar „Aktion Nachbarschaftshilfe “ AUGEN AUF FÜR NEBENAN!!
  • Home 
  • Über uns
    • Grundsätze
    • Vorstand
    • Im Stadtrat
    • Im Kreistag
  • News 
  • BürgerTV
  • Ortsunionen 
    • Ergste-Villigst
    • Geisecke
    • Schwerte-Mitte
    • Westhofen/Wandhofen
  • Termine
  • Kontakt
  • Parteiprogramm 
  • Ihre Idee für Schwerte

Brief an den Innenminister / Vorsicht Wachsamer Nachbar „Aktion Nachbarschaftshilfe “ AUGEN AUF FÜR NEBENAN!!

1. Mai 2016

Sehr geehrte Herr Innenminister Jäger,

sehr geehrter Herr Landrat Makiolla ,

 

Sie sollten keine Möglichkeit ungenutzt lassen um die Zahl der Einbrüche zu reduzieren!!

 

Die Zahl der Einbrüche in NRW ist in 2015 um fast 10 % angestiegen und ein Einbruch hat meist schwerwiegende Folgen

für die betroffenen Bürgerinnen und Bürger.

Die Polizei bekommt das Problem allein nicht in den Griff,sagen selbst die Polizeibeamten.

Die CDU-Senioren-Union und das Oberschicht-Schwerte richten deshalb diesen Appell an Sie und den Landrat des Kreises Unna.

Die Aktion “ Augen auf für nebenan “ wieder starten. Die Aktion „Riegel vor „ist nicht ausreichend.

 

Bereits vor 20 Jahren im Jahr 1996 ,hatte die Polizei Nachbarschaftshilfe zu ihrem Schwerpunktthema gemacht.

Der wichtigste angesprochene Helfer dabei aber war und ist der Bürger ( Nachbar)  selbst!!

 

In einer Pressemitteilung des Städte und Gemeindebundes aus 1996 heißt es:

 

Für mehr Sicherheit setzt sich auch der Nordrhein-Westfälische Städte-und Gemeindebund ein.

Die Aktion “ Augen auf für nebenan “ soll dazu beitragen ,bessere nachbarschaftliche Kontakte und ein stärkeres Interesse

der Menschen für ihr unmittelbares Umfeld herzustellen.

Diese Pressemitteilung hat mehr denn je Gültigkeit.

 

Fast täglich lesen wir von Wohnungseinbrüchen in unserer Stadt ,Nachbarschaft,manchmal sogar beim direkten Nachbarn.

Im Kreis Unna kommen laut Statistik 7278 Einbrüchen auf 100.000 Einwohner.

 

Immer mehr Menschen fühlen sich unsicher und wissen gleichzeitig nicht ,was sie selbst dagegen tun können.

 

Mit „Augen auf für nebenan!“ kann jeder Bürger dazu beitragen ,dass er sich sicherer und damit wohler in seinem Wohnumfeld fühlt.

 

Durch weniger Gleichgültigkeit und mehr Aufmerksamkeit dem anderen gegenüber könnte viele Einbrüche schneller aufgeklärt

oder sogar verhindert werden.

 

Mit dieser Aktion könne an die Bürger appeliert werden,ein wachsames Auge auch auf das Hab und Gut des Nachbarn zu haben.

 

Die Aktion ist außerdem ein gutes Beispiel,wie mit geringen Mitteln ,die Bürger motiviert werden können ,sich aktiv für ihre Nachbarschaft einzusetzen.

Ein solche Aktion wünschen wir uns auch im Jahr 2016 wieder,so der Vorsitzende der CDU-Senioren-Union-Schwerte und der Oberschichtmeister Christopher

Wartenberg in Schwerte, im Kreis Unna und darüber hinaus.

 

Wer nur hastig im Treppenhaus “ Schönen Tag“ oder „Grüß Gott“ murmelt,bleibt einsam.

 

Mit etwas gutem Willen entsteht so aus einer anonymen Hausgemeinschaft  oder Nachbarschaft

wieder eine gut funktionierende Nachbarschaft und somit könnten auch Einbrüche verhindert werden.

Jürgen Paul                                                                Christopher Wartenberg

Vorsitzender Senioren-Union Schwerte               Oberschichtmeister Nachbarschichte Schwerte

 

 

Mit Freunden teilen
0

Kontakt

CDU STADTVERBAND SCHWERTE
Vertreten durch Sascha Enders

Tel.: 02304 / 25 30 150
E-Mail: info@cdu-schwerte.de

Zum Kontaktformular

Über uns

  • Grundsätze
  • Vorstand
  • Ortsunionen
  • Vereinigungen

Mitglied werden

  • Mitglied werden
  • Spenden

Ortsunionen

  • Ergste-Villigst
  • Geisecke
  • Schwerte-Mitte
  • Westhofen/Wandhofen

Fraktionen

  • Im Stadtrat
  • Im Kreistag

Rechtliche Angaben

  • Datenschutz
  • Impressum
Konzept & Realisierung: Kolöchter & Partner Werbeagentur GmbH
      Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
      EINSTELLUNGENSPEICHERN
      Privacy & Cookies Policy

      Datenschutz im Überblick

      Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
      Notwendig Immer aktiviert

      Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.

      Nicht notwendig

      Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.