cdu-schwerte-x4cdu-schwerte-x4cdu-schwerte-x4cdu-schwerte-x4
1.000 Bäume für Nordrhein-Westfalen
  • Home 
  • Über uns
    • Grundsätze
    • Vorstand
    • Im Stadtrat
    • Im Kreistag
  • News 
  • BürgerTV
  • Ortsunionen 
    • Ergste-Villigst
    • Geisecke
    • Schwerte-Mitte
    • Westhofen/Wandhofen
  • Termine
  • Kontakt
  • Parteiprogramm 
  • Ihre Idee für Schwerte

1.000 Bäume für Nordrhein-Westfalen

23. Februar 2022

Antrag auf Teilnahme der Stadt Schwerte am Sofortprogramm „1.000 Bäume für Nordrhein-Westfalen: Förder- und Unterstützungsangebot; erneute Antragsphase im Sofortprogramm Innenstadt sowie Angebot Rahmenvertragsinitiative“

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Axourgos,
sehr geehrte Damen und Herren,

die CDU-Fraktion beantragt, in die Tagesordnung der nächsten Ratssitzung folgenden Antrag aufzunehmen:
Die Stadt Schwerte möge beschließen, am vom Land NRW aufgelegten Sofortprogramm „1.000 Bäume für Nordrhein-Westfalen: Förder- und Unterstützungsangebot; erneute Antragsphase im Sofortprogramm Innenstadt sowie Angebot Rahmenvertragsinitiative“ teilzunehmen.

Begründung:

Im Rahmen des dritten Aufrufs zum Sofortprogramm zur Stärkung unserer Innenstädte und Zentren konnten durch das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen erneut weit über 100 Anträge bewilligt werden.
Eine Vielzahl von Anträgen bezieht sich dabei auf die Aufstellung von Stadtbäumen in mobilen Pflanzkübeln (gem. Ziffer 3.5 Buchstabe A b.) des Aufrufs).
Damit werden wichtige Impulse für mehr Grün in der Stadt gesetzt und stadträumliche Qualitäten geschaffen. Der öffentliche Raum wird selbst zum Anziehungsfaktor für die Innenstadt – gerade in Zeiten der Pandemiebewältigung liegt hier ein wichtiges Handlungsfeld.

Das Thema Stadtgrün kann dabei eine Doppelfunktion übernehmen: Es steigert die Aufenthaltsqualität und leistet einen Beitrag zur klimatischen und ökologischen Aufwertung von Stadträumen.
Im Rahmen der Initiative „1.000 Bäume für Nordrhein-Westfalen“ wird eine weitere Antragsphase für das landeseigene Sofortprogramm zur Stärkung unserer Innenstädte und Zentren eröffnet, um v. a. diesen Baustein (gem. Ziffer 3.5 Buchstabe A b) finanziell zu unterstützen.
Bis zum 11. März 2022 gibt es erneut die Gelegenheit, einen Förderantrag auf der Grundlage des Förderaufrufs 2021 zu stellen.
Wir sollten die Chance einer Antragstellung im Förderbaustein „Innenstadt-Qualitäten“ nutzen und damit Schwerte mit Stadtbäumen aufwerten.
Zur Verfahrensvereinfachung könnten wir dabei auf bereits abgeschlossene Rahmenverträge mit Baumschulen und die dortigen Festpreise zurückgreifen.
(Informationen zur Rahmenvertragsinitiative und zur konkreten Inanspruchnahme der Leistungen enthält das beigefügte Informationsblatt.)
Sofern wir als Nachzügler noch ergänzende Anträge zu anderen Fördertatbeständen stellen möchten, ist auch das möglich. Beim Antrag ist aber zu berücksichtigen, dass die Maßnahmen Ende 2023 abgerechnet werden müssen.

Wir bedanken uns im Voraus und verbleiben
mit freundlichen Grüßen

Marco Kordt

(Fraktionsvorsitzender)

220219_Anlage_Informationsblatt_Antrag_Foerderprogramm_Baeume

PM: CDU Fraktion

 

 

Mit Freunden teilen
3

Kontakt

CDU STADTVERBAND SCHWERTE
Vertreten durch Sascha Enders

Tel.: 02304 / 25 30 150
E-Mail: info@cdu-schwerte.de

Zum Kontaktformular

Über uns

  • Grundsätze
  • Vorstand
  • Ortsunionen
  • Vereinigungen

Mitglied werden

  • Mitglied werden
  • Spenden

Ortsunionen

  • Ergste-Villigst
  • Geisecke
  • Schwerte-Mitte
  • Westhofen/Wandhofen

Fraktionen

  • Im Stadtrat
  • Im Kreistag

Rechtliche Angaben

  • Datenschutz
  • Impressum
Konzept & Realisierung: Kolöchter & Partner Werbeagentur GmbH
      Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
      EINSTELLUNGENSPEICHERN
      Privacy & Cookies Policy

      Datenschutz im Überblick

      Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
      Notwendig Immer aktiviert

      Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.

      Nicht notwendig

      Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.